Alessa schrieb:
MS (Xbox 360) verlangte damals Geld um online spielen zu können, PS3 nicht, das war eigentlich ein großes Plus.
Das ist richtig.
Und genau deswegen war mir zu PS3 Zeiten PS+ völlig egal, ich kannte es nicht, wollte es auch nicht kennen, es hat mich schlichtweg nicht interessiert.
Jetzt, zu PS4 Zeiten, sind Leute wie ich, eben die es grundsätzlich ignoriert haben, dazu gezwungen es zu abonnieren, möchte man online spielen. Und das sollte ja dann der Punkt sein bei Leuten, die sich beschweren, eben zu handeln.
Stattdessen nimmt man das aber trotzdem hin.
Vielleicht auch weil es an Alternativen mangelt.
MS hat hat ziemlich eingebüßt und das Vertrauen ordentlich verloren, allerdings ist das Angebot aktuell top und das Argument mit xOne 900p und PS4 1080p ( was hier genannt wurde ) ist ziemlich lahm. Einen Unterschied wird man sowieso kaum bis gar nicht fest machen können.
Gründe dafür sind ja die ach so hohen Server Ausgaben. Wenn ich immer lese, Sony muss ja auch seine Server bezahlen und dies das und jenes, liest es sich oft so, als wenn Sony vom Fleisch fällt.
Sich auf den Lorbeeren ausruhen, nur weil die Konkurrenz es von Anfang an versemmelt hat ( wie hier angesprochen wurde )dafür noch PS+ erhöhen, paar PS2 Spiele wieder an Board holen und mit denen auch Kasse machen wollen etc., ist kein guter Stil von Sony.
Was die Spiele angeht, so hätte man längst Spiele wie Knack, Killzone, AC: Black Flag, Tomb Raider usw bringen können.
Na ja, ich sehe das Ganze objektiv. Mich stellte aber Sony nicht zufrieden und ich denke das wird in Zukunft auch nicht besser werden. Wie es bei MS ist, keine Ahnung.