LAN oder WLAN?

Diskutiere LAN oder WLAN? im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Bis vor ein paar tagen hatte ich meine ps4 über ein ca 1,5 langes LAN Kabel mit meiner fritz Box angeschlossen, damit war Ich sehr zufrieden. Nun...
  • LAN oder WLAN? Beitrag #1
MrOlympiaX

MrOlympiaX

Dabei seit
21.06.2015
Beiträge
1.407
Punkte Reaktionen
197
Ort
fitness Trainer
Bis vor ein paar tagen hatte ich meine ps4 über ein ca 1,5 langes LAN Kabel mit meiner fritz Box angeschlossen, damit war Ich sehr zufrieden.
Nun haben wir unser Wohnzimmer umgeräumt und der Router steht nun auch woanders. Nun steht der Router max 3 von der playstation entfernt.
Angeschlossen habe ich die playse nun mit einem 5 Meter langem LAN Kabel.
Macht das Sinn oder sollte ich besser auf WLAN umstellen?
Kann sein das ich mir das nur einbilde aber bei der Verbindung mit dem 5m LAN Kabel habe ich den Eindruck das das Internet langsamer ist als wie mit dem 1,5 Meter Kabel.
Habe zwar noch nicht online gespielt aber beim starten der ps4 hab ich nun das Gefühl das sich der Neuigkeiten Feed langsamer öffnet als mit dem 1,5 Meter Kabel .
Ob das über WLAN wieder schneller geht?
Bekomme nämlich Freitag Black ops 3 was ich online zocken möchte und dafür ne schnelle Verbindung brauche
 
  • LAN oder WLAN? Beitrag #2
Dass die Verbindung bei einem 1,5m Kabel besser ist als bei einem 5m Kabel ist unwahrscheinlich. (Hast du das richtige Kabel verwendet?) Erst ab 100m wird ein Verstärker empfohlen. Ich habe von meinem Router ein 30m Kabel durch die ganze Wohnung bis zur PS4 und keine Probleme mit der Verbindung.
 
  • LAN oder WLAN? Beitrag #3
Und LAN ist die stabilere Verbindung.
 
  • LAN oder WLAN? Beitrag #4
Von WLAN ist auf jeden Fall abzuraten, es sei denn, du kannst aus welchem Grund auch immer, kein Kabel legen. Der Bandbreitenverlust kann enorm ausfallen.
Wie drivecluber schon richtig anmerkte: Du wirst mit Kabel immer eine bessere Verbindungsqualität haben. Dabei ist es egal, ob dein LAN Kabel 0,5m, 10m oder 20m lang ist. Du wirst als Konsument da keinen Unterschied merken, solang das Kabel nicht besonders minderwertig oder kaputt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • LAN oder WLAN? Beitrag #5
Habe ein Handels übliches LAN Kabel. Reicht doch aus oder?
 
  • LAN oder WLAN? Beitrag #6
Meine Playsi steht auch ca 3m vom Router entfernt, ich nutze sie über WLAN und ab noch nie Probleme gehabt. Ich würde es einfach mal probieren ;)
 
  • LAN oder WLAN? Beitrag #7
Joa funktionieren wird es schon, aber LAN ist halt IMMER besser als WLAN. Ich habe meine Playsi auch anfangs notgedrungen per WLAN verbunden und es gab wenig Probleme.
 
  • LAN oder WLAN? Beitrag #8
  • LAN oder WLAN? Beitrag #9
Du kannst auch ohne Probleme Cat6 verwenden, also so ist es nicht :D

Aber ehe du dich durch die verschiedenen Kabelspezifikationen verwirren lässt: Im Elektrofachgeschäft findest du grundsätzlich immer Cat5(e), wenn nicht anders angegeben. Also keine Sorge, du hast sicherlich nicht das falsche Kabel.
 
  • LAN oder WLAN? Beitrag #10
CAT6 geht auch weil CAT5 unterstützt wird. CAT6 wird trotzdem eher im Gigabitbereich verwendet. CAT5 ist billiger.
 
  • LAN oder WLAN? Beitrag #11
Auf meinem steht cat5e
 
  • LAN oder WLAN? Beitrag #12
MrOlympiaX schrieb:
Auf meinem steht cat5e

Das reicht auch. Habe auch CAT5, 30 Meter lang.
Ab CAT5 ist alles für Gbit-Ethernet verifiziert. Effektiv kriegst du über CAT5e ca. 300mbit/s (also vollkommen ausreichend für PS4) und bei CAT6 sind es ca. 600mbit/s. Das hängt aber auch von deinen verwendeten Netzwerkadaptern ab.
 
  • LAN oder WLAN? Beitrag #13
Ok vielen dank an alle
 
  • LAN oder WLAN? Beitrag #14
drivecluber schrieb:
Ab CAT5 ist alles für Gbit-Ethernet verifiziert.
Stimmt, und je höher die Nummer, desto besser. Ich hab z.B. Cat7 Hausverkabelung. Das kriegt man idR aber nicht als "einfaches" Kabel, weil Cat7 durch die Abschirmung zu dick für die RJ45-Stecker wird.

drivecluber schrieb:
Effektiv kriegst du über CAT5e ca. 300mbit/s (also vollkommen ausreichend für PS4) und bei CAT6 sind es ca. 600mbit/s. Das hängt aber auch von deinen verwendeten Netzwerkadaptern ab.
Über Cat5 (oder wars ein Cat5e) geht ohne Probleme wirklich Gigabit. Ich hab jedenfalls schon über mehrere Cat5 (mit oder ohne e weiß ich nicht mehr) effektiv um die 960Mbit/s erreicht (Nicht mit der Playstation!). Das mit Cat5 nur 300, bzw mit Cat6 nur 600Mbit/s gehen sollten, ist absoluter Quatsch. Mit Kabel kommt die Bandbreite zu ~95% auch tatsächlich raus. Das ist kein WLAN, wo man nur mit 1/3 effektiver Datenrate rechnen muss/sollte!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • LAN oder WLAN? Beitrag #15
Buuuh schrieb:
Über Cat5 (oder wars ein Cat5e) geht ohne Probleme wirklich Gigabit. Ich hab jedenfalls schon über mehrere Cat5 (mit oder ohne e weiß ich nicht mehr) effektiv um die 960Mbit/s erreicht

Naja, e natürlich wenn e nur verbessert heißt und für Gbit geeignet ist..

Buuuh schrieb:
Das mit Cat5 nur 300, bzw mit Cat6 nur 600Mbit/s gehen sollten, ist absoluter Quatsch. Mit Kabel kommt die Bandbreite zu ~95% auch tatsächlich raus. Das ist kein WLAN, wo man nur mit 1/3 effektiver Datenrate rechnen muss/sollte!

Habe ich auch nie gesagt dass es NUR damit geht.

Denke der TE hat alle Antworten bekommen die er braucht.
 
  • LAN oder WLAN? Beitrag #16
Benutze in jedem fall das lan kabel weiterhin... cat5 reicht aus, ich habe nämlich gigabit lan kabel angeschlossen und der kasten lädt trotzdem nur mit 50mbit obwohl der PC 215Mbit/s runterladen kann (mit dem selben lan kabel)

Von wlan ist abzuraten, da es 1. Für random packet losses sorgt (plötzliche ping schwankungen out of nowhere)

2. Es nur 2.4GHz unterstützt, sowas hat man ja heute nicht mehr, weil 2.4GHz wlan a) langsam ist und b) sich mit bluetooth verbindungen "beisst", da BT auch auf dieser frequenz sendet...

Bei mir im haushalt gibts nur 5GHz wlan, das unterstützt jeder halbwegs moderne PC/laptop und auch jedes halbwegs aktuelle smartphone (mein samsung galaxy s3 konnte das damals sogar schon)
 
  • LAN oder WLAN? Beitrag #17
OCV schrieb:
Benutze in jedem fall das lan kabel weiterhin... cat5 reicht aus, ich habe nämlich gigabit lan kabel angeschlossen und der kasten lädt trotzdem nur mit 50mbit obwohl der PC 215Mbit/s runterladen kann (mit dem selben lan kabel)

Das ist das was ich mit effektiv gemeint habe. So ein Netzwerk besteht aus vielen Komponenten und das ganze ist nur so stark wie das schwächste Glied.
 
  • LAN oder WLAN? Beitrag #18
OCV schrieb:
Benutze in jedem fall das lan kabel weiterhin... cat5 reicht aus, ich habe nämlich gigabit lan kabel angeschlossen und der kasten lädt trotzdem nur mit 50mbit obwohl der PC 215Mbit/s runterladen kann (mit dem selben lan kabel)

Von wlan ist abzuraten, da es 1. Für random packet losses sorgt (plötzliche ping schwankungen out of nowhere)

2. Es nur 2.4GHz unterstützt, sowas hat man ja heute nicht mehr, weil 2.4GHz wlan a) langsam ist und b) sich mit bluetooth verbindungen "beisst", da BT auch auf dieser frequenz sendet...

Bei mir im haushalt gibts nur 5GHz wlan, das unterstützt jeder halbwegs moderne PC/laptop und auch jedes halbwegs aktuelle smartphone (mein samsung galaxy s3 konnte das damals sogar schon)
Leider hat meine Fritz Box keinen 5 GHz Support. Nur den normalen 2,4 GHz.
Aber er ist auf nem Kanal eingestellt wo ich der einzige User bin, ausserdem habe ich den Kanal so gewählt wo am wenigsten Störquellen mit drin sind.

Werde dank eurer Hilfe beim LAN Kabel bleiben
 
  • LAN oder WLAN? Beitrag #19
MrOlympiaX schrieb:
Werde dank eurer Hilfe beim LAN Kabel bleiben

Sehr gute Entscheidung:)
Meiner Erfahrung nach geht nix über die Kabelanbindung.

(Ich habe sogar zu unseren vier PC's rund 40 Meter Lankabel in der Wohnung verlegt, weil WLan bei uns zu störanfällig war. Ausserdem traue ich WLan nicht unbedingt, seit ner Freundin von mir ne Klage wegen, angeblich, illegalem Download ins Haus flatterte, welchen sie gar nicht hätte tätigen können, weil sie a. alleine wohnt, und b. zu dieser Zeit im Krankenhaus war)
 
  • LAN oder WLAN? Beitrag #20
Vermutlich hatte deine freundin ihr WLAN nicht vernünftig eingestellt und nur WEP oder garkein passwort gehabt xD
 
Thema:

LAN oder WLAN?

LAN oder WLAN? - Ähnliche Themen

Ps5 verbindet nicht mit PSN aber NUR bei mir Zuhause: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Meine PS5 verbindet sich sowohl per LAN als auch per WLAN problemlos mit meinem Router (Fritz!Box)...
PS4 ist mit dem WLAN verbunden hat aber kein Internet?: Hallo, ich habe seit neustem einen neuen Internetanbieter. Vorher hatte ich DSL jetzt Kabel. Jetzt habe ich das Problem, dass ich mit meiner PS4...
PS5 per LAN - Downloads lasten die ganze Bandbreite aus?: Hallo an dieses Forum Habe mal gleich eine Frage: Die neue PS5 ist per LAN direkt am Router (FritzBox 6660) an einem Port und mein Desktop an...
Ps5 stört mein Internet: Hallo, ich habe ein sehr merkwürdiges Problem. Oft wenn ich die Ps5 starte wird mein Internet gestört. Die Konsole ist über ein LAN Kabel...
PS5 mit D-LAN stört WLAN: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem meine PS5 über D-LAN mit dem router verbunden. Sobald ich die PS5 anschalte ist dann aber die WLAN verbindung...

Zurzeit aktive Besucher

  • Tintenfinger
Oben