AW: Call of Duty 7 : Black Ops - Sammelthread
PS3-Gamer schrieb:
Ich denke eher das es wegen der Längen von über 1 Stunde gelöscht werden wird. Es sind doch normalerweise nur 10min zugelassen oder ?
Wurde auf 15 Minuten erhoeht vor einer ganzen Weile und Leute, die einen Partnerschaftsvertrag mit youtube haben, koennen im Prinzip unbegrenzt lange Videos hochladen.
---
@Nieno
Gebe dir voll und ganz Recht, was die Publisher machen ist die allerletzte Rotze. So ein riesen Wirrwarr verhindert vermutlich sogar Verkaeufe. Ich wuerde mir all das Hickhack auch gerne sparen, das steht außer Frage, aber was bleibt mir uebrig? Ich will die Handhabe am deutschen Markt nicht mehr unterstuetzen und wenn's jeder so machen wuerde, dann gaeb's immerhin einen riesen Denkzettel fuer die Publisher.
Es wird sich bestimmt sowieso erst dann was aendern, wenn die alten Brocken in der Politik ausgestorben sind oder die Politik kapiert, dass man mit Videospielen doch ganz gut Einnahmen erzielen koennte.
---
@Blume
Warum sollte das nicht gehen? 8) Bei all den Meldungen hat sich Activision nicht konkret zu den auslaendischen Konsolenversionen geaeußert.
CoD hat bisher nie einen Aktivierungscode oder eine Registrierung vorausgesetzt, weil das gleichzeitig mit riesen Unkosten fuer den Publisher verbunden ist. Wieso sollte Activision das ploetzlich aendern?
Bei der PC Version ist das anders, denn da laeuft die Aktivierung ueber Steam ab, was fuer den Publisher keine Extrakosten bedeutet. Die meisten Einnahmen wirft außerdem die Konsolenversion ab- jetzt stell dir mal die Unsummen an Ausgaben vor, die Activision fuers Registrieren von Millionen von Black Ops Versionen haette, weil man dafuer wieder extra Server kaufen muesste, die wiederum konstante Wartung voraussetzen (mehr Personal) und permanent laufen wuerden. Das sind alles laufende Unkosten -> unoekonomisch.
Du musst verstehen, dass wir hier von einem globalen Großkonzern reden und da geht es nur um Kostenoptimierung, jede Extraausgabe bedeutet weniger Gewinn.
Wir können nur für die USK-Fassung in Deutschland Support garantieren. Im Falle einer Indizierung der PEGI (Österreich) ist der Support innerhalb Deutschland evtl. nicht mehr möglich.
Für die UK-Fassung können wir Support in Form von Service, Kompatibilität von eventuellem DLC, Patches in keinem Fall garantieren - weder für PS3, noch für Xbox360 oder PC.
Dieser Absatz sagt doch alles:
Activision Deutschland bietet nur Support fuer die USK Version.
Es ist also wie bei jedem anderen Spiel auch: DLCs und Patches fuer deutsche Versionen gibt es nur im deutschen PSN, diese sind nicht mit anderen Versionen kompatibel. Ist das was neues fuer uns? Nein. Das ist wie eh und je.
Wir als PS3 User koennen doch problemlos auf den UK Support zugreifen, wenn wir einen UK account haben- Prepaid Guthaben raufladen und fertig, wie schon bei CoD 5.

Bei der xbox hingegen laeuft das anders, weil das ganze Marketplace System von Microsoft von grundauf anders funktioniert, z.B. jeder UK DLC fuer CoD 5 ist mit einer IP Sperre versehen, im PSN jedoch nicht.
Unsere PS3 Games indentifizieren sich per BLES Nummer, schon vergessen?
Und lies dir den Text mal genau durch- da steht nicht, dass man die auslaendischen Versionen nicht von Deutschland aus spielen kann.
---
Natuerlich kann ich auch falsch liegen, aber meiner Meinung nach verbreitet Activision Deutschland diese Verwirrung und Hektik nur, damit die Konsoleros zur USK Fassung greifen = Money fuer Activision Deutschland.
Die verdienen naemlich nix an einer UK Version.