Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen

Diskutiere Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen im Playstation 3 Forum im Bereich Konsolen; Obwohl wir in einer Demokratie leben wird man doch eigentlich recht selten gefragt ob man für eine Sache ist oder dagegen. So auch bei dem Thema...
  • Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen Beitrag #1
B

beb

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
758
Punkte Reaktionen
45
Ort
Montagedisponent
Obwohl wir in einer Demokratie leben wird man doch eigentlich recht selten gefragt ob man für eine Sache ist oder dagegen.

So auch bei dem Thema der gewaltverherrlichenden Videospiele die mittlerweile liebevoll "Killerspiele" genannt werden.

Viel (vorallem schon recht lange) wurde darüber diskutiert. Es hat sich noch nicht viel verändert. Die USK-Sticker auf den Spieleverpackungen in Deutschland wurden noch größer draufgedruckt, Spiele die das sinnlose Töten zur Hauptaufgabe haben werden "genauer" begutachtet etc.
(hier möcht ich mal nette Beispiele geben für Spiele die NACH dieser begutachtet uncut in Deutschland für die PS3 herausgekommen sind: Dead Space, Resident Evil 5, Killzone 2, GTA IV, FarCry 2 usw. (wer alleine GTA IV gespielt hat weiss was ich meine)).

Doch nun hat der Bundestag am 5. Juni beschlossen ein Verbreitungs- und Herstellungsverbot für Spiele dieses Genres (Killerspiele) ins Leben zu rufen.

Um dagegen anzugehen (und da kommen wir an den Punkt wo wir SELBST mithelfen können) hat Peter Schleußer eine Online Petition gegen ein Verbot gestartet.

Hier zu finden:

Ich selbst hab mich registriert und sie "unterschrieben".

Was macht ihr? Zuviel aufwand und zugucken oder aktiv mithelfen das unser Hobby: Videospiele aus dem Dreck gezogen wird?
 
  • Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen Beitrag #61
warum england ?

in Österreich bekommst genauso die ungeschnittenen,lediglich mit der empfehlung sie lieber nicht zu kaufen gggg
 
  • Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen Beitrag #62
m.alis111 schrieb:
warum england ?

in Österreich bekommst genauso die ungeschnittenen,lediglich mit der empfehlung sie lieber nicht zu kaufen gggg

England ist irgendwie einfacher und zum Großteil auch günstiger...

Muss da nicht extra noch bei dem Händler ein Profil anlegen etc.
 
  • Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen Beitrag #63
Welcher Nekrophilie gräbt denn hier einen 1½ Jahre alten Thread aus ^^?
 
  • Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen Beitrag #64
hmmm...ich dachte immer,mit dem wechsekurs und dem höherem porto sinds teuerer

man lernt halt nie aus

ps.:in österreich gibts meistens auch 2 versionen,man läuft immer gefahr die falsche zugestellt zu bekommen...und letztens musst ich in salzburg feststellen das auf der spielebörse die geschnittenen versionen der gebrauchten games teuerer sind (....weil mehr arbeit lol)
 
  • Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen Beitrag #65
developr schrieb:
Welcher Nekrophilie gräbt denn hier einen 1½ Jahre alten Thread aus ^^?

Ich war das. ;)

m.alis111 schrieb:
hmmm...ich dachte immer,mit dem wechsekurs und dem höherem porto sinds teuerer

man lernt halt nie aus

ps.:in österreich gibts meistens auch 2 versionen,man läuft immer gefahr die falsche zugestellt zu bekommen...und letztens musst ich in salzburg feststellen das auf der spielebörse die geschnittenen versionen der gebrauchten games teuerer sind (....weil mehr arbeit lol)

Kommt drauf an.

Bei uns in Deutschland kostet ein Spiel in der Regel neu 60 bis 80 EUR. Je nachdem, wo man es käuft... Saturn ist meistens echt teuer...

Und in England hat man in der Regel Glück und ein Game kostet da neu 40 bis 50 EUR...

Hab zum Beispiel Knights Contract für 20 EUR inklusive Porto gekauft. Und bei uns kostet es nach wie vor 60 EUR... bei Saturn und Media Markt zum Teil sogar 65 bis 70 EUR...
 
  • Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen Beitrag #66
abschliessend noch

man muss dem wucher und der schneiderei ein ende setzen
wir haben es selbst in der hand(abgesehen von denen die sich bei neuerscheinungen beim saturn morgens anstellen<----die sind sowieso verloren gg)

nur weiter so
 
  • Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen Beitrag #67
Richtig so! Ehrlichgesagt verstehe ich nie so ganz, wer von diesen ständigen Verboten was hat. Aber meine Stimme für freie Selbstbestimmung habt ihr.
 
  • Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen Beitrag #68
Zylinder schrieb:
Richtig so! Ehrlichgesagt verstehe ich nie so ganz, wer von diesen ständigen Verboten was hat. Aber meine Stimme für freie Selbstbestimmung habt ihr.

Die letzte Antwort ist von Mai 2011, aber egal. ^^

Ich glaub, die Petition dürfte längst "gelaufen" sein.
 
  • Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen Beitrag #69
Genau... verbieten wir Killerspiele

Also ich bin echt dafür das man Killerspiele verbieten sollte, da sowas einfach nur sinnlos ist einfach nur töten, töten, töten... und nicht mehr also ich hasse wirklich solche Spiele die sind einfach nur sinnlos, warum spielt man das überhaupt?... echt sinnlos

Also Shooter sind sinnlos, bzw. kacke... immer nur krieg waffen und so weiter

Verbot den Killerspielen!

Drecks Killerspiele...
 
  • Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen Beitrag #70
Dann müsste man aber auch jeden Film, in dem irgendwer erschossen wird verbieten, weil wenn man sich das anschauen, könnte man ja auch in sich einen Instinkt wecken ... das ist doch alles quatsch.

Solche Spiele haben ja nix mit der Realität zu tun, also bei mir zumindest nicht. Wer einen Killerinstinkt in sich feststellt, wenn er solche Spiele spielt, sollte er vielleicht mal zum Arzt gehen ... Denn dann hat derjenige ein weitaus schlimmeres Problem. Und das kommt sicher nicht durch bisschen rumballern im Videospiel.
 
  • Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen Beitrag #71
:D

Das war...Böse Satire, schwarzer Humor, extrem makaber, ironie, und sarkasmus...

Hättest du mal auf meine Signatur geschaut ^-^
 
  • Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen Beitrag #72
oh ach so, hehe ....... :twisted:
 
  • Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen Beitrag #73
Natürlich sollte man unterschreiben, damit diese Spießer einmal Gegenwind bekommen. Als Gamer und freier Internetnutzer kann man eigentlich nur noch die Piratenpartei wählen, da alle anderen Rentnervereine das Web und Spiele lieber heute als morgen verbieten wollen. Wer erfahren möchte, was unsere Politiker von moderner Technik verstehen, gebe mal bei Youtube "Was machen wenn das Internet voll ist?" ein. Viel Spaß!
 
  • Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen Beitrag #74
Wenn man es wirklich verbieten würde, dann hat man das Problem mit dem Fußball dort ist mehr aggresivität als wenn man eine Runde MW3 Blops oder Bf3 spielt.
Ich finde man kann vieles immer nür über einen Kamm scheren.
Eine schuldige Lobby wird es immer geben, wo sich andere darüber profilieren können.
Sich somit selbst wider ins Gespräch zu kommen.
In diesem Sinne ist es eher unwahrscheinlich, das soetwas verboten wird. Man beachte ja auch wieviele Menschen dann keinen Job hätten.
 
  • Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen Beitrag #75
Was will denn wer verbieten? Ich greife sowieso auf die Importe aus Österreich zurück ;) ich kaufe mir gar keine Spiele aus Deutschland mehr.. zudem spart man bei Importen auch oft noch etwas Geld! Einen AT-Account habe ich auch, also alles ist gut ;D Deutsche Spieleindustrie sucks :angry: und die BPJM auch....
 
  • Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen Beitrag #76
Import ist ja toll, aber wenn man keine Kreditkarte oder so hat weil man noch Schüler ist? :(
 
  • Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen Beitrag #77
Haha ich finde diese petitionsseiten immer lustig....
Wahrscheinlich kommst du nach dem ausfüllen auf die Schwarze Liste vom BND und wirst als "Schläfer" zum Terrorverdächtigen. 😱😂
Mal im ernst, wenn sie die spiele verbieten, gibt es immer jemanden der trotzdem rankommt. Mensch Mensch Mensch dann läuft das mit den "killerspielen" bald so als müsse man am kotti Heroin kaufen gehen.
Ach und liebe Abgeordnete das Spiel flugsimulator wurde gezielt zur Ausbildung von Selbstmordattentäter genutzt! Vielleicht laufen ja bald noch mehr Menschen Amok wenn sie den Landwirtschaftssimulator nutzen!!! 😝😝😝
In diesem Sinne Wünsche ich einen schönen guten morgen und hoffe auf viele schmunzelnde gesichter!!!
 
  • Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen Beitrag #78
Is ne Sauerrei was die USK macht Bestes Beispiel folgende Spiele
  • WET
  • Stranglehold
  • Wanted weapons of fate (echt krank sogar schwarze kästchen als zensur einzufügen!!!!! zb bei körperteilen oder so)
  • GTA IV
  • The Saboteur (Habs importieren lassen 100% Uncut sogar naz* flaggen sind noch da ^^)

Rockstax schrieb:
Import ist ja toll, aber wenn man keine Kreditkarte oder so hat weil man noch Schüler ist? :(
PayPal? Noch nie was davon gehört?^^ Ich hatte auch PayPal als ich noch schüler war^^ Oder ne Prepaidkreditkarte versuchs bei lädst die dan mit deinem wunschbetrag auf und nach 5min is das geld aufer karte und du kannst shoppen^^ Importiere mir auch hin und wieder bei zavvi.com was zb the saboteur allein wegen diesem scheiß USK hier
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen Beitrag #79
Demokratie steht nur auf Papier, in der Realität gibt es kaum Demokratie in Deutschland.

Videospiele kann mann nie Verbieten, und wenn dann kann man einfach das gewünschte Spiel von Ausland Bestellen.
 
  • Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen Beitrag #80
Also ich seh das Ganze recht locker...wenn ich ein Spiel unbedingt haben möchte oder uncut haben möchte, dann bekommt man es auch...so oder so.

@ HalJordan

soweit ich weiss ist GTA IV weder aufm Index noch geschnitten in DE? :-s
Und bei The Saboteur, liegt es wohl im Ermessen eines jeden Einzelnen ob er unbedingt diverse verfassungswidrige Symbole im Spiel braucht...denn viel mehr als die wurden nämlich in der DE Fassung auch nicht rausgeschnitten :rolleyes:


@ so ca. die letzten 10-15 Leute

ich bin gespannt wie ihr mitzeichnen möchtet bei der Petition? Die ist seit fast 3 Jahren geschlossen und liegt irgendwann im Bundestag vor ^^
 
Thema:

Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen

Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen - Ähnliche Themen

Online-Petition gegen ein Verbot von Action-Videospielen: Wer noch nicht die Online-Petition gegen ein Verbot von Vertreibung und Herstellung solcher Action-Videospiele ("Killerspiele") unterschrieben...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben