beb
Obwohl wir in einer Demokratie leben wird man doch eigentlich recht selten gefragt ob man für eine Sache ist oder dagegen.
So auch bei dem Thema der gewaltverherrlichenden Videospiele die mittlerweile liebevoll "Killerspiele" genannt werden.
Viel (vorallem schon recht lange) wurde darüber diskutiert. Es hat sich noch nicht viel verändert. Die USK-Sticker auf den Spieleverpackungen in Deutschland wurden noch größer draufgedruckt, Spiele die das sinnlose Töten zur Hauptaufgabe haben werden "genauer" begutachtet etc.
(hier möcht ich mal nette Beispiele geben für Spiele die NACH dieser begutachtet uncut in Deutschland für die PS3 herausgekommen sind: Dead Space, Resident Evil 5, Killzone 2, GTA IV, FarCry 2 usw. (wer alleine GTA IV gespielt hat weiss was ich meine)).
Doch nun hat der Bundestag am 5. Juni beschlossen ein Verbreitungs- und Herstellungsverbot für Spiele dieses Genres (Killerspiele) ins Leben zu rufen.
Um dagegen anzugehen (und da kommen wir an den Punkt wo wir SELBST mithelfen können) hat Peter Schleußer eine Online Petition gegen ein Verbot gestartet.
Hier zu finden: Online Petition gegen ein Verbot
Ich selbst hab mich registriert und sie "unterschrieben".
Was macht ihr? Zuviel aufwand und zugucken oder aktiv mithelfen das unser Hobby: Videospiele aus dem Dreck gezogen wird?
So auch bei dem Thema der gewaltverherrlichenden Videospiele die mittlerweile liebevoll "Killerspiele" genannt werden.
Viel (vorallem schon recht lange) wurde darüber diskutiert. Es hat sich noch nicht viel verändert. Die USK-Sticker auf den Spieleverpackungen in Deutschland wurden noch größer draufgedruckt, Spiele die das sinnlose Töten zur Hauptaufgabe haben werden "genauer" begutachtet etc.
(hier möcht ich mal nette Beispiele geben für Spiele die NACH dieser begutachtet uncut in Deutschland für die PS3 herausgekommen sind: Dead Space, Resident Evil 5, Killzone 2, GTA IV, FarCry 2 usw. (wer alleine GTA IV gespielt hat weiss was ich meine)).
Doch nun hat der Bundestag am 5. Juni beschlossen ein Verbreitungs- und Herstellungsverbot für Spiele dieses Genres (Killerspiele) ins Leben zu rufen.
Um dagegen anzugehen (und da kommen wir an den Punkt wo wir SELBST mithelfen können) hat Peter Schleußer eine Online Petition gegen ein Verbot gestartet.
Hier zu finden: Online Petition gegen ein Verbot
Ich selbst hab mich registriert und sie "unterschrieben".
Was macht ihr? Zuviel aufwand und zugucken oder aktiv mithelfen das unser Hobby: Videospiele aus dem Dreck gezogen wird?