may24 schrieb:
Beim Backup wird nämlich auch die Geometrie der HDD mit gespeichert.
Jetzt versuchst du das 80GB Backup auf'ne 250'er zu bringen und das wird fehlschalgen (logisch) weil die Geometrie der Platte eine ganz andere ist (Sectoren, Zylinder, Köpfe ...)
D.h. für dich: Pustekuchen. Das mit dem Backup zurückspielen wird nix.
Was du machen mußt ist alle savegames zu exportieren - wenn du willst auch die Fotos, Videos und Musikstücke - am besten auf 'ne USB Platte.
Was die Partitionierung für Linux angeht. Sollte sich da nicht zwischenzeitlich was geändert haben hast du (nur) zwei Optionen:
10GB für die PS3 - den Rest für Linux
10GB für Linux - den Rest für die PS3
Ich weiß nicht, welches Backup Du meinst, aber wenn er es wie oben beschrieben per XMB macht, kann er das Backup ganz einfach zurück spielen. Da ist nix mit Platten-Geometrie und so.
Weiterhin würde ich auch empfehlen, die Savegames ZUSÄTZLICH zum Backup zu sichern. Nach dem Restore waren bei mir alle Daten wieder da (Bilder, Videos, Themes, Systemeinstellungen und Savegames). D.h. ich musste die Savegames nicht einzeln zurückspielen.
An der Partitionierung hat sich nichts geändert. Du kannst entweder 10GB für Linux oder 10GB für die PS3 nehmen.
Aber es wurden hier noch 3 wichtige Punkte vergessen:
- Solltest Du schon kostenpflichtige Daten aus dem Store haben, dann ist es sinnvoll, Deinen StoreAccount vor dem Umbau zu deaktivieren und hinterher wieder aktivieren. So vermeidest Du hinterher evtl. verlorenen Downloadcontent. Es gibt nämlich ein paar Spiele, die hinterher neu runtergeladen werden müssen. Wenn Du den Account nun nicht deaktiviert hast, kannst Du den zwar neu einrichten, inkrementierst aber damit Deine möglichen Aktivierungen. Und da gibt es nur maximal 5.
- Bei mir und auch vielen anderen hier war es so, dass er nach dem Plattenwechsel die Firmware neu installieren will. Demzufolge ist es ratsam, die aktuelle Firmware gleich noch von der Sony-Webseite runterzuladen und auf die externe USB-Platte zu spielen. Damit kannst Du gleich von dort installieren, falls dies bei Dir auch auftritt.
- Wenn Du noch Linux drauf machen willst, solltest Du VOR dem Einspielen des Backups die Platte partitionieren, da die hinterher nämlich formatiert wird. Sonst spielst Du das Backup zweimal ein.