eltonweb schrieb:
@Krümel:
Was regst du dich so auf? Niemand zwingt dich dazu die Sachen zu kaufen.
Und nur zur Erinnerung, bei der Xbox musst du Geld bezahlen damit du überhaupt online gehen kannst...
Es stimmt, niemand zwingt Krümel das Zeug zu kaufen aber Blicken wir mal in die Zukunft:
Was bietet Home? Bezahlt man seinen Preis bekommt man viel zu erleben, man kann sein Apartment einrichten und sogar ein Strandhaus und noch weitere Häuser/Apartments kaufen. Die ganzen Spiele im Central-Plaza wie Schach, Dame und im Bowling-Center noch die Spielautomaten sowie Billard und Bowling sind zwar kostenlos fesseln aber einen auf Dauer nicht. Home finanziert sich selbst über Werbung (siehe Red Bull) und dennoch muss der Endnutzer Euro's zahlen damit er Home nicht mehr eingeschrenkt nutzen kann. Die ganzen Einkaufszentren werden so einiges verführerisches bieten damit man auch mehr als genug Geld liegen lässt.
Die Anzeichen sind doch gegenwärtig schon so; Ein Quitscheentchen für 0.75€ das wahrlich nur aus paar Pixeln besteht und in nichtmal 5 Minuten für einen Top-Grafiker erstellt ist, da stimmen einfach die Verhältnisse nicht mehr.
Krümel schon Recht. Es ist eine Frechheit was sich Sony da erlaubt. Wieso machen Sony, Microsoft und Nintendo in Europa diese Scheisse? Weil wir Europäer Preiserhöhungen dennoch bezahlen auch wenn der Umfang (z.B. von einem PS3-Bundle) geringer sein sollte.
Ich bin da ganz Krümel's Meinung das Sony am besten mit dem Home, zumindest hier in Europa, kaum Umsatz machen sollte jedoch rege ich mich nicht wie Krümel darüber auf sondern lach mich einfach kaputt darüber was Sony mit Home abzieht und das ist ja nicht erst so seitdem Home öffentlicht erhältlich ist.
Man muss nur mal ins Amerikanische Home gehen, das wirkt viel interessanter, im Central-Plaza gibts da allein schon ein Minigame das es bei uns in Europa nicht gibt.
Sony darf nicht großkotzig herumschreien das Home kostenlos ist wenn 90% der Sachen die man da anziehen/erleben/machen kann einfach etwas kosten oder ohne Geld einfach begrenzt oder garnicht nutzbar sind. Lieber soll Sony beim Kauf einmalig 4,99€ oder 9,99€ verlangen aber dafür dann mehr Sachen kostenlos anbieten dann wäre das auch fairer aber pro Möbelstück 0.75€ oder mehr das ist Abzocke pur.
Ja bei der 360 muss man zahlen damit man überhaupt online gehen kann aber wenn Sony so weitermacht droht uns PS3-Zockern das nicht großartig anders, wir können dann zwar kostenlos online Zocken aber Dinge wie Demos, Videos, Extras.… etc werden dann nur noch über (sowas wie) QORE vertrieben das man ja bezahlen muss (Ausgabe 7 ist da mal eine Ausnahme aber die Ausgabe bietet auch nicht wirklich was).
Toni-M schrieb:
aso wenn ich das so lese denke ich auch meinen Teil..

ich kamm eben nach Hause machte sie an und es lief alles beim 1 mal ohne Probs..
Ab vergangene Nacht um ca 4 Uhr ging es dann auch einwandfrei, viele waren offline und die Server nicht mehr überlastet.