Quelle
Modern Warfare 3 gegen Battlefield 3: Entscheidet die Grafikengine über Sieg und Niederlage? E3 2011-Update
Es besteht kein Zweifel daran, dass sich Call of Duty: Modern Warfare 3 von Activision wie auch seine Vorgänger-Shooter sehr gut, wenn nicht sogar fantastisch verkaufen wird. Allerdings hat Electronic Arts diesbezüglich auch ein Wörtchen mitzureden. Denn mit Battlefield 3 hat der Publisher ebenfalls ein mehr als verheißungsvolles Actionspiel bei Dice in Arbeit, das dem großen Call of Duty-Kuchen sicherlich das ein oder andere Stück abnehmen wird. Vielleicht heimst der Ego-Shooter am Ende sogar die Shooter-Krone ein.
Modern Warfare 3 gegen Battlefield 3: Entscheidet die Engine über Sieg und Niederlage? Screenshots zu Battlefield 3 in der PC Games-Bildergalerie. Modern Warfare 3 gegen Battlefield 3: Entscheidet die Engine über Sieg und Niederlage? Screenshots zu Battlefield 3 in der PC Games-Bildergalerie. Die Liste der in Battlefield 3 und Call of Duty: Modern Warfare 3 enthaltenen Features wird fast von Tag zu Tag immer länger. Im Laufe der E3 2011, die in der kommenden Woche in Los Angeles startet, werden weitere Spielinhalte beider Ego-Shooter von den Verantwortlichen bekannt gegeben. Sprich: Abwechslung beim Gameplay wird sowohl bei Infinity Ward (Modern Warfare 3) als auch bei Dice (Battlefield 3) groß geschrieben. Dafür sorgen unter anderem die umfangreichen Mehrspielerparts. Einen Vorteil, den das Entwicklerstudio Dice bereits im Vorfeld der Spiele-Veröffentlichung gegen die Konkurrenz einsetzt, hört auf den Namen Frostbite-Engine 2.0. In Battlefield 3 sorgt die von Dice selbst entwickelte Grafikengine für eine wahre Zerstörungsorgie. So dürfen Spieler so ziemlich alles auf dem Bildschirm in Schutt und Asche legen, was ihnen vor die Flinte kommt. In Call of Duty: Modern Warfare 3 vom Entwicklerstudio Infinity Ward kracht es ebenfalls an allen Ecken. Im Gegensatz zu Battlefield 3 nutzen die Verantwortlichen von Infinity Ward allerdings hauptsächlich vorgefertigte Skripte, die den Spielverlauf spektakulär in Szene setzten, was der gesamten Atmosphäre des Ego-Shooters zugute kommt. Bereits mit Bad Company 2 bewies Dice hingegen, dass die Frostbite-Engine der Grafik- und Physikengine der aktuellen Call of Duty-Reihe einen Schritt voraus ist. "Destruction" heißt das Zauberwort, welches in Battlefield 3 in der Version 3.0 Spielern die Möglichkeit bieten wird, beispielsweise aufgrund eines zerstörten Gebäudes direkt Einfluss auf das Gameplay zu nehmen, was wiederum in Modern Warfare 3 nach aktuellem Kenntnisstand nicht machbar ist.
Eines steht schon jetzt fest: Ende des Jahres wird es den ultimativen Zweikampf zwischen Call of Duty: Modern Warfare 3 und Battlefield 3 geben. Wer am Ende gewinnt, das bleibt selbstredend erstmal abzuwarten. Allerdings hat Dice mit seiner Frostbite-Engine 2.0 ein Ass im Ärmel, was sich möglicherweise entscheidend auf den Kampf der Mega-Shooter auswirken könnte. Oder was glaubt ihr? Nutzt für eure Antwort bitte den unteren Kommentarbereich. Wir sind auf eure Meinung gespannt! Wie imposant beide Ego-Shooter von den zuständigen Entwicklern in Szene gesetzt werden, verdeutlichen die beiden unten angeführten Trailer, die jedes Actionherz höher schlagen lassen. Update: Nach der E3 2011 mit vielen neuen Informationen zu beiden Spielen wird es Zeit für einen neuen Durchgang. Macht mit beim Quickpoll und begründet eure Meinung per Kommentarfunktion! Lest euch unsere Berichte zu Modern Warfare 3 und Battlefield 3 von der E3 2011 durch und schaut euch die MW3-Videos und BF3-Videos an, um euch eine Meinung zu bilden.