Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen?

Diskutiere Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen? im Gran Turismo 5 Forum im Bereich G; AW: Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'? Hi zusammen. Luporennen 15 Runden kurze Strecke Luporennen ca. 7 Runden lange Strecke...
  • Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen? Beitrag #121
AW: Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'?

Hi zusammen.

Luporennen 15 Runden kurze Strecke
Luporennen ca. 7 Runden lange Strecke
LP600-rennen ca. 7 Runden lange Strecke


Würde gerne mit daran teilnehmen, zumindest die ersten beiden Rennen. Was kann bzw darf ich am Lupo alles tunen?

Wir sehen uns dann nächsten Montag auf der Rennstrecke.:rolleyes:

Noch was. Ihr redet immer von Nat2. Ich habe eine Lan-Kabel angeschlossen, muss ich noch was einstellen? Bin öfter mit Vincentvanelli gefahren, und da hatt alles geklappt.

Locke

Edit: Folgende Wagen habe ich zur Verfügung

Lupo Cup Car LP 402
Lupo GTI Cup Car LP 399
Lupo GTI LP 03

Für das LP 600 Rennen habe ich einen mit 599, würde ja passen.
 
  • Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen? Beitrag #122
AW: Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'?

The Hornet schrieb:
Was hast denn du für eine DSL Geschwindigkeit? Ich hab eine 1000er und das Problem wie du hast.

Also theoretisch eine 6000er, wieviel ankommt weiss ich nicht ^^ Wenn ich GT5 online Spielen will und irgendeiner Lobby beitreten will passiert es seeeeehr oft (eig. 20 von 21 Mal ^^) das dann nach kurzem Aufenthalt in der Lobby auftaucht "Die Verbindung zum Server wurde unterbrochen" Egal ob jetzt 16 oder 2 Spieler im Spiel sind...Aber da Frage ich mich wieso ich Killzone 2 online perfekt spielen kann wenn da sogar 32 Spieler sind??
 
  • Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen? Beitrag #123
AW: Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'?

Locke13 schrieb:
Würde gerne mit daran teilnehmen, zumindest die ersten beiden Rennen. Was kann bzw darf ich am Lupo alles tunen?

Denk mal, das wird Shake wieder bekannt geben :)

Locke13 schrieb:
Noch was. Ihr redet immer von Nat2. Ich habe eine Lan-Kabel angeschlossen, muss ich noch was einstellen? Bin öfter mit Vincentvanelli gefahren, und da hatt alles geklappt.

Mit Kabel hast du glaub typ 1, also keine Probleme ;) Nur typ 3 ist besch*** da hauts mich immer vom server.
 
  • Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen? Beitrag #124
AW: Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'?

Yoshi2030 schrieb:
Mit Kabel hast du glaub typ 1, also keine Probleme ;) Nur typ 3 ist besch*** da hauts mich immer vom server.

Also ich hab' die PS3 und den Router mit nem LAN-Kabel verbunden und habe NAT-Typ2, weiss einer ob Unpn eine Rolle spielt? Kann ich irgendwie nicht aktivieren...
 
  • Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen? Beitrag #125
AW: Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'?

TigerenteMitReis schrieb:
Also ich hab' die PS3 und den Router mit nem LAN-Kabel verbunden und habe NAT-Typ2, weiss einer ob Unpn eine Rolle spielt? Kann ich irgendwie nicht aktivieren...

ok, dann hab ich den nat sch immer noch nicht kapiert :S dachte, dass mit typ2 online alles funzt..
 
  • Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen? Beitrag #126
AW: Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'?

Nat 2 ist gut. UPnP muß aktiviert sein. Allerding auch auf dem Router. Sonst geht nix. Ganz wichtig. Der PS3 sollte man eine feste IP verpassen in seinem Netzwerk! Wenn UPnP nicht funktioniert, dann müssen alle Ports TCP und UDP eingetragen werden zur festen IP Adresse zur PS3!
Dafür gibt es zig Anleitungen im Internet. Meine Fritzbox spricht zwar UPnP und zeigt das brav an. Allerdings funktioniert das nicht. Ich mußte zusätzlich alle Ports eintragen.
So ein Dreckding... da geht PSN nicht...
 
  • Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen? Beitrag #127
AW: Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'?

ShakeOD schrieb:
Der PS3 sollte man eine feste IP verpassen in seinem Netzwerk!
NIEMALS!!!
Zumindest nicht auf der PS3 eine feste IP einstellen. Bei jedem Billigrouter den ich bis jetzt hatte, konnte einem Gerät (anhand seiner MAC-Adresse) eine "immer gleiche" (ich nenn dass jetzt bewusst nicht "feste") IP-Adresse zugeordnet (nicht zugewiesen!) werden.
Meistens gabs dann im Routerwebinterface so eine Seite, wo du alle bekannten Geräte angezeigt bekamst und dann jedem Gerät eine IP-Adresse zuweisen konntest, so dass dieses Gerät vom DHCP des Routers immer die gleiche "dynamische IP zugewiesen" bekommt. Aus Sicht der Playstation ist das trotzdem eine dynamische IP, selbst wenns immer die gleiche ist!
Dieses vorgehen ist allgemein nützlich, sobald man irgendwelche Portforwardings zu irgendeinem Gerät braucht.

Einem Gerät (egal ob PS3 oder sonstwas) eine feste Adresse zu geben, verursacht ganz schnell Probleme, va. wenn diejenigen die das tun keine Ahnung von IP-Netzwerken haben.

Nochmal:
Der Playstation selbst eine feste IP geben bedeutet, dass die PS3 immer diese IP benutzt, sie holt sich die IP NICHT vom DHCP sondern gibt sich diese IP selbst, egal was sonst so im Netzwerk ist und ob das Probleme verursacht oder nicht.
Definiert man dagegen im Router, dass die PS3 immer die gleiche IP bekommen soll, weiß der Router, dass die IP belegt ist und vergibt sie nicht an andere Geräte doppelt. Die PS3 holt sich ihre IP (und damit auch alle anderen Netzwerkeinstellungen) dabei genauso vom DHCP wie sonst auch.

Wenns nach mit ginge, sollte der IP-Selbst-Einstell Schritt im PS3 Menü mindestens fünfmal mit "Wollen sie wirklich" abgefragt werden, mit nem dicken und fetten Hinweis, das man das NIEMALS tun sollte und das heutzutage eigentlich nur in extrem seltenen Ausnahmefällen noch benötigt wird.
 
  • Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen? Beitrag #128
AW: Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'?

Ich finde, das ist Ansichtssache. Als Großnetzbetreiber gebe ich dir recht.
Da ich hier ständig mit Routerconfigs beruflich zu tun habe und mein Netzwerk kennen sollte, dann ist das in der Regel kein Problem für zu Hause. Zudem wurde es in diversen Aneitungen im Netz empfohlen, wenn man mit Portforwardings arbeitet. Man sollte sicherliche eine IP aus den höheren Zahlen wählen, die aufgrund der geringen Anzahl der verbindenen Geräte nicht erreicht wird. Also wenn man als Gateway die .1 hat (ist meistens so) reicht bei den meisten locker die .200 zu wählen. Das über dem Router festlegen werden viele wieder überfordert sein. Und sicherlich werden die meisten nicht über 199 IP-gebundene Geräte kommen. Persönlich arbeite ich seit Jahren so im eigenen privaten Netzwerk und mit den verschiedensten Herstellern wie Cisco, Siemens, Netopia, Thomson, Netgear, Fritzbox und einigen mehr. Bis jetzt hatte kein Gerät damit Probleme, solange nicht so viele Geräte in das Netz kommen das die IPs sich überschneiden oder mehrere User im Netz herumpfuschen.
 
  • Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen? Beitrag #129
AW: Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'?

Wenn jemand Lust hat ich starte mal ein keines online Rennen.
Lobby Nummer:
1472-6399-8880-6895-6832

Lobby Bezeichnung:
Freies Training
 
  • Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen? Beitrag #130
AW: Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'?

Wenn man sich mit Netzwerken auskennt, weiß (und va. versteht!) wie der Router und die anderen Geräte eingestellt sind, dann ist das auch kein Problem. Ist ja auch kein Problem, wenn man den DHCP-Pool z.B. von 100 bis 150 definiert und dann feste Adressen nur über 150 vergibt.

Aber va. nachdem was ich hier im Forum so an Netzwerkproblemen gelesen habe, verstehen 99% der Anwender IP-Adressierung nicht. Muss ja hier auch keine Netzwerk-Fachsimpelei werden, aber wenn ich mir dann oft Lösungsvorschläge, wie "einfach in die DMZ stellen" oder eben "einfach feste IP vergeben" lese, stellen sich mir schon die Nackenhaare auf. Die meisten Probleme liegen dann auch gar nicht an der PS3 sondern an falschen Router- oder AP-Einstellungen.

Ich habe auch schon viele Privathaushalte beim Einrichten der Internetanbindung, WLANs, etc. unterstützt oder dort Probleme behoben, als "irgendwie" nichts mehr ging. Es ist mir schon mehr als einmal passiert, dass ich auf "seltsame" Netzwerkkonfigurationen gestossen bin.
"Hat ein Bekannter eingerichtet, der auch IT macht" habe ich oft als Antwort bekommen. (Und wenn jemand "auch IT macht", kann man oft schon vom schlimmsten ausgehen :D) Hab dann teilweise auch bei demjenigen rückgefragt und nicht selten solche Sachen gehört wie:
"Aus Sicherheitsgründen hab ich die IP des Routers nicht auf x.x.x.1 gelegt" (tja, was stellt man dann als Gateway auf der PS3 ein?) oder
"Aus Sicherheitsgründen hab ich kein 255.255.255.0 Subnetz verwendet" (und in welchem Subnetz liegt die PS3, wenn man die IP fest einstellt?) oder
dass vom AP die SSID versteckt war (aus Sicherheitsgründen natürlich!), aber WEP-Verschlüsselung als vollständig ausreichend angesehen wurde.

Ich vergleich das immer gern mit Autos, und was manche Leute da für tolle Konstrukte wollen, obwohl sie keine Ahnung davon haben, lässt mich oft schmunzeln. Allein schon, wenn ein WLAN "verlängert" werden soll, was da oft gedacht wird :D
Da denk ich mir oft, Junge, du sagst gerade, du kommst mit deinem 60PS Automatikauto nicht klar, aber willst nen 600PS Ferrari mit 7-Gang-Schaltung ohne ESP haben?
 
  • Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen? Beitrag #131
AW: Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'?

@Jonny_F Okay, ich mache mal mit :D

Buuuh, du scheinst Ahnung zu haben :D Was kann ich tun wenn mein Upnp nicht verfügbar ist? :D

@Jonny_F da steht: Auf Grund der Netzwerk-Kompatibilität mit dem Lobby-Host ist eine Teilnahme nicht möglich"
Das passiert mir voll oft o_O
 
  • Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen? Beitrag #132
AW: Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'?

Lol, hab grad folgende Meldung auf der GT5 Webseite erhalten, und das obwohl ich mit den Fahrern dieses Freundes schon Rennen gefahren habe:

[QUOTE="GT5 Website]
Sie können sich die Zuhause-Seiten von Spielern, die nicht Ihre Freunde sind, nicht ansehen.

Wenn Sie sich die Zuhause-Seite dieses Spielers anschauen möchten, müssen Sie ihm über ihr PlayStation®3-System eine Freundschaftsanfrage senden. Sobald Ihre Anfrage akzeptiert wurde, können Sie sich hier erneut anmelden und die Zuhause-Seite des Spielers anschauen.

Wenn Sie diesen Bildschirm sehen, obwohl Sie und eine andere Person einer Freundschaft zugestimmt haben, könnte sich die andere Person seit der Zustimmung nicht mehr bei den Online-Diensten von Gran Turismo 5 angemeldet haben.

Kurz nachdem sie sich das nächste Mal bei den Online-Diensten von Gran Turismo 5 angemeldet hat, können Sie die Zuhause-Seite dieser Person aufsuchen.[/QUOTE]

Auf die Idee "neu anmelden" bin ich auch schon gekommen. Nur ich find leider nichtmal ne Logout-Funktion :D
 
  • Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen? Beitrag #133
AW: Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'?

Die Meldung hatte ich heute auch schon... Wie... Freunde noch einmal anmelden? Alles etwas merkwürdig. Zudem ist der Fahrer nicht online, obwohl dieser heute Nacht online gestellt wurde. Alles sehr merkwürdig.

Zu den IPs. Ok. Das Problem wird hinzu kommen, das viele so etwas schreiben, und genug Background haben. Ich sehe es auch als das kleinste Problem an, einen Router einzurichten. Wenn ich dann die Netgear-Hausfrauenanleitung per CD-Bedienung sehe, denke ich immer, das diese selbst von einer dummen Banane durchgeführt werden kann. Da lasse ich meist die Bekannten den Router einrichten, damit sie sehen, was da passiert um im Notfall den Router bedienen können, wenn ich nicht da bin.
Das funktioniert meist auch. Aber wehe es kommt ein neuer PC hinzu... dann ist das Chaos perfekt!
Ich bin für die Einführung des PC-Führerscheins. Wie soll es erst mit IPv6 werden? Wobei... für die Spieleindustrie wird es besser, da dann ein Router nicht mehr zwangsläufig notwendig wird bzw. Portforwardings wegfallen.

@Jonny,
Schön das du einen Server für alle meldest.
Das finde ich gut. Leider bin ich nicht fahrbereit. Zu weit weg von der PS3.
 
  • Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen? Beitrag #134
AW: Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'?

ShakeOD schrieb:
Wenn ich dann die Netgear-Hausfrauenanleitung per CD-Bedienung sehe, denke ich immer, das diese selbst von einer dummen Banane durchgeführt werden kann. Da lasse ich meist die Bekannten den Router einrichten, damit sie sehen, was da passiert um im Notfall den Router bedienen können, wenn ich nicht da bin.
Funktioniert bei mir leider seltenst, weils die Leute gar nicht interessiert, WIE es geht. Es soll halt einfach nur gehen.

ShakeOD schrieb:
Das funktioniert meist auch. Aber wehe es kommt ein neuer PC hinzu... dann ist das Chaos perfekt!
Ich bin für die Einführung des PC-Führerscheins. Wie soll es erst mit IPv6 werden? Wobei... für die Spieleindustrie wird es besser, da dann ein Router nicht mehr zwangsläufig notwendig wird bzw. Portforwardings wegfallen.
Jup, nur dummerweise fällt dann auch die "Firewall" weg, die dir durch NAT heutzutage quasi aufgedrängt wird. D.h. wenn du wenigstens ein bisschen sicher sein willst, brauchst du ne Firewall, die vom Prinzip her eigentlich das gleiche wie NAT tut (und damit hast du natürlich das gleiche Problem wieder).
Oder du akzeptierst, dass im Prinzip dein ganzes Netz eine einzige DMZ ist :D
 
  • Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen? Beitrag #135
AW: Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'?

TigerenteMitReis schrieb:
@Jonny_F Okay, ich mache mal mit :D

Buuuh, du scheinst Ahnung zu haben :D Was kann ich tun wenn mein Upnp nicht verfügbar ist? :D

@Jonny_F da steht: Auf Grund der Netzwerk-Kompatibilität mit dem Lobby-Host ist eine Teilnahme nicht möglich"
Das passiert mir voll oft o_O

hmm also es waren schon 2 oder 3 user drin die hatten aber kein bock mitzufahren sind dann wieder raus.
also sollte es auch dir gelingen rein zukommen.
 
  • Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen? Beitrag #136
AW: Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'?

Sorry, hab dein Edit übersehen

TigerenteMitReis schrieb:
Buuuh, du scheinst Ahnung zu haben :D Was kann ich tun wenn mein Upnp nicht verfügbar ist? :D
Wenn UPnp nicht geht, bleibt dir nichts anderes übrig als die nötigen Ports selbst zu forwarden. Welche Ports das sind, steht in den zahllosen Tutorials. Weiß ich auch nicht auswendig. Sind aber afaik bei allen Spielen die selben. Das scheint irgendwie generell über PSN zu laufen.

Technisch gesehen ist das ziemlich bitter umgesetzt. Wenn schon ein Server da ist, der die Verbindungen vermittelt, braucht man so Zeug eigentlich nicht. Skype und ähnliches funktioniert ja auch super ohne solche Hürden.

TigerenteMitReis schrieb:
@Jonny_F da steht: Auf Grund der Netzwerk-Kompatibilität mit dem Lobby-Host ist eine Teilnahme nicht möglich"
Das passiert mir voll oft o_O
Das liegt an den (überlasteten) PSN- bzw. GT5 Servern, da ändern auch deine Einstellungen nichts dran. Einfach später wieder probieren, mehr kannst du da nicht machen. Das selbe Problem hatte ich auch schon einmal.
Fehler 706 wenn ich mich richtig erinnere, kannst du auch mal googlen, das Problem haben sehr viele Leute und es kommt und geht einfach so. Kann also gar nicht auf deiner Seite liegen.
 
  • Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen? Beitrag #137
AW: Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'?

Okay, danke, was die Ports freigeben betrifft werde ich mich mal informieren :)
 
  • Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen? Beitrag #138
AW: Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'?

Ich stelle mir gerade so vor das viele junge Leute aus dem kaufmännischen hier lesen:
DMZ
Nat
Nat Typ 2
Portforwarding,
Firewall,
UPnP
Router,
Modem,
WLAN
DHCP
IP-Adresse
TCP
UDP
Port 80
IPv6

Und dann kommt die Frage... Braucht man das alles nur um online zu spielen? Kann man das kaufen?

Fehler 706 hat uns schon so einige Male geärgert. Das liegt nicht am Netzwerk. Vor lauter Verzweiflung hatte ich die PS3 direkt ans das Kabelmodem gehangen. Aber daran lag es nicht. Am selben Abend hatte ich zuvor versucht den Router einzustellen und fiel auf die überlasteten Server herein.

@IPv6
ja... die Sicherheit wird am Ende auf dem Rechner stattfinden. Sprich: Die Recourcen des PCs müssen erhöht werden um Firewall, Virenscanner usw. immer Fit auf dem Rechner zu laufen zu lassen. Das fühlt sich an, wie mit einer entsicherten Pistole in der Hose herum zu laufen. Der Router hat einem zu 90% alle möglichen Angriffe abgewehrt. Die Firewall hat dann sich um den Rest gekümmert.
Das beste ist, das jeder Win7 Rechner schon per IPv6 über Microsoft seine Daten preis gibt und man es selbst gar nichts davon weiß.

ich schweife ab.
Also wenn jemand einen Server aufmacht... bitte hier posten. ;-)
 
  • Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen? Beitrag #139
AW: Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'?

Wie siehen denn jetzt die Platzierung und die Punktestände aus dem Rennen vom Montag eigentlich aus?
 
  • Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen? Beitrag #140
AW: Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'?

gestern fehlte mir die Zeit. Sorry.. Familie geht vor... kommt aber noch. :)
 
Thema:

Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen?

Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen? - Ähnliche Themen

Forza Horizon 5: Zwei Millionen PS5-Verkäufe!: Forza Horizon auf der Überholspur Du hast es wahrscheinlich schon gehört: Forza Horizon 5 macht auf der PS5 gerade richtig Welle! Stell dir vor...
Hot Wheels Unleashed 2 - Turbocharged: Trailer enthüllt dynamische Features: Milestone, ein weltweit führender Entwickler von Rennspielen, und Mattel, Inc. (NASDAQ: MAT), haben einen neuen Trailer zu Hot Wheels Unleashed 2...
Suche Fahrer für Online Rennliga (Project CARS 2): Hallo zusammen, ich suche Leute, die Lust haben bei einer Rennliga mitzumachen. Nach langem hin und her Überlegen welches Spiel es denn werden...
Battlefield 1 Probleme...: Hallo zusammen, da ich mittlerweile am verzweifeln bin, würde ich euch gerne mit meinem Problem belasten und hoffe auf Aufklärung, es dreht sich...
Project Cars: Spieler für Monats Cup gesucht: "Project Cars Monster Energy Monats-Cup" Hi, an alle die in besitz von Project Cars sind und regelmäßig in einer festen Gruppe organisiert...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben