- Willkommen Zurück Paket - die Infos! Beitrag #41
P
Petr50
- Dabei seit
- 17.02.2011
- Beiträge
- 17
- Punkte Reaktionen
- 0
ok danke schade für deutschland aber naja usk^^
AlexEden schrieb:Es stellt sich die Frage, wieso man sich Spiele wie InFamous und Dead Nation ohne Altersprüfung im Store kaufen kann (falls man diese im Store kaufen kann), aber warum man diese nicht geschenkt bekommen kann!?!?
Gespannt bin ich auch, ob man die Spiele an Accounts oder an die PS3 knüpft. Meines Wissens nach ist es verboten, sich Accounts in anderen Ländern zu erstellen. Es wäre geradezu grotesk, wenn nun ausgerechnet diese Spieler belohnt würden, in dem sie mittels 2. oder 3. Accounts sämtliche Spiele laden könnten, die es gibt.
Natriumion schrieb:Vielleicht nehmen sie durch den Besitz der Kreditkarte an dass es sich bei dem User um einen Erwachsenen handeln muss? o_o" An sich kein falscher Gedanke. Ich meine, wenn ich ein Kind hätte würde ich dem trotz aller Liebe und Vertrauen nicht meine Kreditkartennummer geben. Und wenn es sich was im PS Store kaufen will, würde ich den Kauf selber tätigen und dabei logischerweise die Kreditkarten Nummer auch nicht speichern.
Völlig unplausibel klingt das nicht. Technisch sollten sie dazu wohl in der Lage sein, zumindest sollte es verdächtig sein, wenn über ein- und dieselbe PS3-ID (oder MAC-Adresse) zwei verschiedene Länderaccounts Spiele ziehen. Lassen wir uns mal überraschen.Natriumion schrieb:Ich habe gelesen (hau mich an die Wand wo, ev. computerbild.de), dass nach diesem Crash Sony ihr Auge auch auf Leute wirft die mehrere Accounts erstellt haben. Es empfiehlt sich also das Angebot der Gratis Games nur mit 1 Account zu nutzen. Sonst hat man ev. Pech und sie sperren alle Accounts wenn sie einem erwischen...
Ich finde es auch total unfair. Über die Sinnhaftigkeit, wie die USK derzeit geregelt ist, kann man wirklich diskutieren. Wie liberal das in der Schweiz geregelt ist weiß ich nicht, aber mir ist durch diverse Online-Shops schon aufgefallen, dass es in Österreich auch relativ leicht möglich ist, an FSK/USK 18 Titel zu kommen, also sowohl im Video- als auch Spielebereich. Und das Aggressionspotential österreichischer oder schweizerischer Kiddies und Jugendlicher ist vermutlich nicht höher als das von deutschen.Natriumion schrieb:Ich finde es aber unfair dass Deutschland die wohl besten beiden Games auf der Liste gestrichen wurden. Vor allem inFAMOUS hat echt Sinn gemacht, damit man die Leute dazu locken kann den bald rauskommenden Teil 2 zu kaufen. Diese USK ist echt scheisse. Aber es ist ja schon öfters vorgekommen dass die USK in Deutschland in Sachen Game-Bereich einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Man darf sich eigentlich gar nicht mehr wundern. Ich weiss nur, dass wenn eine Freundin aus Hamburg bei mir zu Besuch ist, sie hier immer Games kauft von denen sie mir sagt, dass sie sie in Deutschland nicht bekommt o_o"
Kleriker13 schrieb:Das ganze Willkommen Zurück Paket ist ein Witz. Klar die erlesene Ausfall an tollen spielen die schon gut 2 Jahre auf dem Buckel haben die man heute sicher für wenig Kohle hinterher geschmissen bekommt
* LittleBigPlanet
* Super StarDust HD
* WipEout HD/Fury
* Ratchet & Clank: Quest for Booty
* Hustle Kings
entschädigt den Gamer der für die Konsole und Zubehör ein Haufen Geld bezahlt halt voll. Im ernst in anderen Ländern wird das Paket bestimmt fetter ausfallen und es wird bestimmt auch möglich sein für ältere Gamer sowie ich einer bin ein FSK 18 Spiel anzubieten. Nur ein Deutschland müssen wir uns mit Spielen die sowie so keiner haben will begnügen. Danke Sony das euch eure Kunden soviel wert sind.
AlexEden schrieb:IEs stellt sich die Frage, wieso man sich Spiele wie InFamous und Dead Nation ohne Altersprüfung im Store kaufen kann (falls man diese im Store kaufen kann), aber warum man diese nicht geschenkt bekommen kann!?!?
Naja, ganz so einfach ist das nicht. Wir haben das schon auch Sony zu verdanken. Wenn die nicht so faul wären und einfach ne Altersverifikation für den PSN-Account einführen würden (selbst wenn die via Post-Ident gehen würde und mich einmalig 5€ kosten würde), dann könnten die solche Spiele auch im Store anbieten.RIKIMARU44 schrieb:Und nochmal nicht Sony verbietet spiele wie Dead Nation dass haben wir der Politik in unserem Land zu verdanken.
Wir haben das schon auch Sony zu verdanken. Wenn die nicht so faul wären und einfach ne Altersverifikation für den PSN-Account einführen würden (selbst wenn die via Post-Ident gehen würde und mich einmalig 5€ kosten würde), dann könnten die solche Spiele auch im Store anbieten.
So gesehen kann man die Titel ja schon beziehen nur halt nicht im DE Store ,da ist man geneigt zu glauben das die darauf spekulieren das Kunden sich extra dafür PSN+ kaufen um dann auch Problemlos im DE Store shoppen zu können.pyja8 schrieb:Absolut!
Meines Wissens nach ist inFamous keinesfalls indiziert und deshalb ein
ganz normaler USK 18 - Titel. Das könnte man durchaus im Store anbieten,
müsste nur das Alter überprüfen.
Die Firmenpolitik seitens Sony kann ich mir da nicht so recht erklären.
Schließlich verspielt das Unternehmen doch so auch Einnahmen, da die
deutsche Kundschaft keine USK 18 - Titel im Store kaufen kann.
Das sie bezüglich Jugendschutz vorsichtig sind, kann ich mir vorstellen,
aber die haben doch fachkundige Berater und da müsste man doch das
finanzielle Potenzial dahinter sehen.
Bestimmt übersehe ich was
lg, pyja!
Wenn ihr 2PS3's habt dan ja..^^EastJesus schrieb:Ne Frage, wenn ich von meinem Account 2 Spiele auf die PS3 lade, kann mein Bruder dann auch 2 Spiel auf unsere PS3 laden mit seinem Account?
Oder geht das nicht?
Diry schrieb:So habe mich nun entschieden. Werde mir für die PS3: -Little Big Planet und -Hustle Kings holen und für meine PSP auch -Little Big Planet und -Modnation Racers. Mal schauen wann man diese Sachen downloaden kann. Diese 30 Tage Testphase für PSN+ interessiert mich nicht da man die gekauften Sachen sowieso nur verwenden kann wenn man PSN+ abonniert.
Diry schrieb:Diese 30 Tage Testphase für PSN+ interessiert mich nicht da man die gekauften Sachen sowieso nur verwenden kann wenn man PSN+ abonniert.
MRdRox schrieb:Wenn ihr 2PS3's habt dan ja..^^
wenn ihr nur 1 ps3 habt dan denke ich nicht das es gehen würde.(MAC-Adresse wird gemerkt denke ich!)