RIKIMARU44 schrieb:
Damit haben wir also ein Ergebnis das die Rennleitung nur noch absegnen muss,danke nochmal an alle die Abgestimmt haben.Ich denke 18 von 20 ist ein gutes Ergebnis und spricht für unsere kleine Community gruss Riki44
So. nun schreibe ich den Text das dritte mal seit über einer Stunde… weil der PC mir immer einen Strich durch die Rechnung macht. Anscheinend möchte jemand nicht, das ich diese Zeilen schreibe.
Zur Abstimmung.
Als Rennleiter ist meiner Meinung nach das schrecklichste, jemanden mitteilen zu müssen, das jemand nicht starten darf. Aufgrund dessen ärgert es mich umso mehr, das es starke Motivationen gibt, das erfolgreiche Konzept mit der Demokratiebrechstange aushebeln zu wollen. Ich hoffe, das sich jeder die Frage gestellt hat, was passiert, wenn man es mit der Demokratie versucht…
Meine Meinung ist, wenn es jemanden nicht gefällt, das er / sie gerne seine / Ihre Meinung sagen darf. Diese nehme ich genauso auf wie jeden Vorschlag um vielleicht beim nächsten Rennen etwas zu ändern.
Bis jetzt hatten Buuuh, MKX, RSKV und meine Wenigkeit immer zugehört, was jemand vorgeschlagen hatte. Hier wurde nicht abgestimmt, sondern auch mal der Wunsch eines Einzelnen berücksichtigt, der in einer demokratischen Abstimmung nie ein Chance gehabt hätte. Und wenn ich mir eine Meinung einhole, frage ich die Alteingesessenen und die positiv auf die Gemeinschaft wirken und schon immer gerne zusammen gefahren sind.
Daher stört es mich umso mehr, das hier jemand Kraft und Wort aufbringt um etwas persönlich störendes zu verändern, obwohl schon mitgeteilt wurde, das es nicht demokratisch abgeht.
Das Konzept läuft seit Februar so prächtig, das wir mehr Plätze vergeben als fahren können. Es gibt hier Leute, die wochenlang für einen Startplatz gewartet und gekämpft hatten und teilweise noch tun. Denen gefallen die Regeln und würden gerne danach fahren. Vielleicht gefällt nicht allen alles, aber grundsätzlich passt es und es macht spaß, bzw. bringt Abwechslung.
Warum werden dann die Plätze blockiert? Warum macht ihr mir das Leben schwer, anderen Teilnehmern sagen zu müssen, das sie heute nicht fahren dürfen? Das ist schrecklich. Wenn es jemanden nicht passt, finde ich es OK wenn jemand geht. Und wenn es nur für eine Zeit ist und man anschließend wiederkommt. So können andere, wartende Teilnehmer fahren und ich muß niemanden absagen.
Und wenn die Mehrheit die Demokratie toll finden, dann werde ich euch unterstützen. Wenn es der Wunsch der Mehrheit ist, das die Regeln aufgrund einer Abstimmung geändert werden sollen, dann bitte ich auch um eine Abstimmung. Das wäre nur fair, oder? Wählt für die nächsten Monate einen neuen, zuverlässigen Rennleiter, der sich um die Regeln kümmert, die Fahrzeuge testet, und immer neue Ideen umsetzt um es allen gleich schwer zu machen, für spannende, unfallfreie, Zweikämpfe sorgt, damit es nicht langweilig wird und die Rennqualität hoch hält.
Sollte es der Wunsch der Mehrheit sein, das mein Name zumindest auf der der Wahlliste stehen soll… werde ich mich für euer Vertrauen bedanken… nur die Wahl wird ohne mich stattfinden.
Nun viel Spaß beim Abstimmen
Vergeßt nicht einen Wahlleiter zu organisieren. Bestimmt wird es hier einen zu geben, der sich damit recht gut auskennt und sehr engagiert ist.