also die psp hat, so wie ein rechner, eine boot-reihenfolge. diese wird durch das bios der PSP festgelegt. als erstes wird immer die Batterie angesprochen, wodurch diese Pandora batterie überhaupt funktioniert. dies hat sony so aufgebaut, das sie gebrickte PSP´s wieder zum leben erwecken kann. man liest aber immer häufiger, das sony neue PSP´s ausliefert, anstatt die alte zu entbricken. Ich kann mir vorstellen das sony auf der PSP2000 die boot reihenfolge andert, sprich das der akku nicht als erstes angesprochen wird. dafür ist nur ein kleines bios update nötig. UND ich kann mir vorstellen das sony via den firmware updates auch das bios ein update verpassen kann. sollte es wirklich so sein, wird sony in der nächsten firmware ein bios update einbauen, wodurch die Pandora batterie dann unbrauchbar wird.
also ich bin mir bei dem "Sieg" über sony nicht so sicher...