- Welches PS4 Headset? Beitrag #161
D
derBabo
- Dabei seit
- 03.02.2014
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
mich würden aber dennoch meinungen zu diesem hs und der ps4 interessieren speziell sprachqualität 
Unregistriert schrieb:Laut PC Games ist das Update heute Online.
Noch dazu schreiben sie das mit diesem Update Pulse Headset kompatiebel ist.
Was ist mit den anderes z.b Turtle Beach?
Welches Wireless Headset empfehlt ihr den? Die Turtle Beach's sehen ja schick aus.
Bin von der Pulse optik net so angetan.
Treshy schrieb:Ist doch völlig egal wie das aussieht du gehst damit doch nich durch die stadt das soll gut klingen und funktionieren.... nimm das pulse oder warte auf das gold wireless...
Seitenwerk schrieb:Das ist wirklich eine ziemlich unlogische Schlussfolgerung. Welche Standards?! Weil dein Bluetooth Headset nicht geht? Das hat nichts mit Standards zu tun.
HM56 schrieb:Vermute du meinst meinen letzten Eintrag.
Was bitte ist daran unlogisch ? Bist du Sonyhändler ?
Wer Bluetooth verwendet nutzt ein rechtliches festgelegtes System das natürlich gewisse Standards hat und an die sollten die Hersteller wohl auch richten sollten. Oder sehe ich das falsch ?
Bei der PS3 hat Sony das doch auch gemacht. An der benutze ich mein Turtle Beach XP500 seit gut einem Jahr ohne Probleme und bin begeistert.
Ich arbeite derzeit mit Kabel zwischen Controller und Headset. Hat auch einen Vorteil, da BT nicht benutzt wird halten die Akkus länger![]()
Treshy schrieb:Bluetooth ist lediglich ein Funkstandart. Die Datenübertragung läuft über sehr viele verschiedene Standarts die nicht jedes Gerät unterstützen muss. warscheinlich unterstützt das Headset nur 1 Profil und die PlayStation 4 hat durch das Update jetzt nur das Profil von den Sony headsets gekriegt. offensichtlich sind das nicht die gleichen Profile. darum geht es nicht.
KlOis schrieb:Falsch, wie übertragen wird ist in Profilen festgelegt. http://de.m.wikipedia.org/wiki/Bluetooth-Profile
Eigentlich sollte der Chat über ICP oder INTP laufen.
Richtig ist das das entsprechende Profil noch nicht unterstützt wird.
Treshy schrieb:wenn du guten klang willst mach es so wie ich: am tv via toslink nen surround dac anschliessen (von fiio) das signal dann an meinen verstärker (NAD 316 Bee) und daran meine guten Kopfhörer (Beyerdynamic DT 770 Pro 250 Ohm) ist zwar "nur" virtueller surround aber dafür haut einen der klang von den socken... und als micro kannst du (ich nutz keins) ja die playstation Kamera benutzen![]()
PS4-83 schrieb:ich habe heute das pro+ zurück geschickt, das preisleistungsverhältnis passt mir irgendwie nicht! habe mir das von dir empfohlene Beyerdynamic DT 770 Pro bestellt, allerdings habe ich mich nach einigem hin und her für die 80 ohm variante entschieden. dazu habe ich mir noch den "FiiO E11" kopfhörerverstärker bestellt. dieser ist sogar für den mobilen einsatz geeignet, ich bin gespannt!
werde mit dieser konfiguration am 3,5mm anschluss vom tv und der ps4 testen. ob es sich lohnt noch den "FiiO Taishan D03K" zu holen?
PS4-83 schrieb:habe heute das Beyerdynamic DT 770 Pro und den FiiO E17 KHV erhalten. habe jetzt zwei stunden ausgiebig getestet, von der soundqualität her habe ich so etwas noch nie gehört! das tritton pro+ was ich vorher zum testen hatte, kann sich mal ganz geschmeidig sein grab schaufeln, klanglich liegen welten zwischen diesen KH! da das DT 770 Pro ein reines headphone ist, es gibt diverse möglichkeiten ein mic nachzurüsten, früher oder später werde ich es auch nachrüsten. unterm strich kommt man zwar deutlich teurer, hat aber auch deutlich besseren sound, und zwar in allen anwendungsbereichen...