- PS4 ist offline Beitrag #81
A
Ajay
- Dabei seit
- 02.11.2014
- Beiträge
- 915
- Punkte Reaktionen
- 130
AW: Ps4 ist offline
Nun, die meisten Leute brauchen PS+, sonst hätten sie es nicht gekauft.
Wenn jemand vermehrt Spiele spielt die kein PS+ benötigen wird er sich auch kein PS+ anschaffen. Wenn jemand monatelang ohne PS+ auskommt ist das schön für ihn, es spielt aber nicht jeder The Witcher 3 oder ähnliches sondern andere Spiele die PS+ brauchen und das sind nicht wenige. Und da ist es nicht verboten sich mal in die Lage von Zockern zu versetzen die PS+ brauchen, auch wenn man es selber nicht braucht. Dann würde man auch mal den durchaus berechtigten Wind verstehen.
Sony hat die Aufgabe ihre Server vor Überlastung, DDos-Attacken und Hackerangriffen zu schützen. Wie wird der Preis von 50€ sonst gerechtfertigt? Genauso können sie die Spieler informieren falls mal wieder Wartungsarbeiten anstehen, z.B im PSN einbleben. Aber nicht PSN down -> keiner weiß wieso. Wofür wollen die sonst alle Daten von uns? Alles im Bereich des technisch leicht umsetzbaren.
Man kann nicht jedes mal mit der Ausrede ankommen dass es eine 100%ige Sicherheit nicht gibt. Wenn andere Unternehmen so mit ihren Kunden umgehen sind die ihren Job schneller los als sie gucken können. Ich finde Sony sollte langsam aufpassen. In welcher Branche sind die noch voll im Trend? Bei den Handys nicht, bei den Tablets nicht und wenn der Apple TV kommt wirds am Fernsehermarkt auch noch eng, wenn es das nicht schon ist.
Sicher gibt es keine 100%ige Sicherheit. Aber man kann Wartungsarbeiten vorher ankündigen und sollte es zu einem Angriff gekommen sein kann man das auch verkünden und wie lange es vorausichtlich noch dauern wird.
Nun, die meisten Leute brauchen PS+, sonst hätten sie es nicht gekauft.
Wenn jemand vermehrt Spiele spielt die kein PS+ benötigen wird er sich auch kein PS+ anschaffen. Wenn jemand monatelang ohne PS+ auskommt ist das schön für ihn, es spielt aber nicht jeder The Witcher 3 oder ähnliches sondern andere Spiele die PS+ brauchen und das sind nicht wenige. Und da ist es nicht verboten sich mal in die Lage von Zockern zu versetzen die PS+ brauchen, auch wenn man es selber nicht braucht. Dann würde man auch mal den durchaus berechtigten Wind verstehen.
Sony hat die Aufgabe ihre Server vor Überlastung, DDos-Attacken und Hackerangriffen zu schützen. Wie wird der Preis von 50€ sonst gerechtfertigt? Genauso können sie die Spieler informieren falls mal wieder Wartungsarbeiten anstehen, z.B im PSN einbleben. Aber nicht PSN down -> keiner weiß wieso. Wofür wollen die sonst alle Daten von uns? Alles im Bereich des technisch leicht umsetzbaren.
Man kann nicht jedes mal mit der Ausrede ankommen dass es eine 100%ige Sicherheit nicht gibt. Wenn andere Unternehmen so mit ihren Kunden umgehen sind die ihren Job schneller los als sie gucken können. Ich finde Sony sollte langsam aufpassen. In welcher Branche sind die noch voll im Trend? Bei den Handys nicht, bei den Tablets nicht und wenn der Apple TV kommt wirds am Fernsehermarkt auch noch eng, wenn es das nicht schon ist.
Sicher gibt es keine 100%ige Sicherheit. Aber man kann Wartungsarbeiten vorher ankündigen und sollte es zu einem Angriff gekommen sein kann man das auch verkünden und wie lange es vorausichtlich noch dauern wird.