Wernpower schrieb:
naja schön und gut...aber wieso schreibt das dann nicht sony auf seine seite?ich könnte auch eine seite auf machen wo ich drauf schreib das der chef von sony mich gestern angerufen hat und er lacht uns alle aus

verstehste?
will ja bloß damit sagen (wie schon tausend mal) das man nix glauben kann was andere seiten schreiben...hat sich ja schon oft bewiesen...
glaubst du das über 77 millionen User kleine fische sind? wenn sony in fast 2 wochen über 350 milliarden us dollar minus schreibt?...na ich weiß ja nicht...
Ich find das echt interessant: Wenn jetzt irgendwo was von einem 31. Mai geschrieben wird, dann wird dieser Termin und die Quellen in Frage gestellt. Wenn aber bei youtube gepostet wird (von dem man nicht weiß ob es ein Fake ist), wo ein Support-Mitarbeiter einen Termin nennt, dann wird dem Glauben geschenkt. Und irgendwo hat irgendjemand mal gelesen oder gehört, dass das PSN am Tag X wieder online gehen soll. Und das verbreitet man hier im Forum auch weiter und ist enttäuscht, wenn der "Termin" mal wieder nicht eingehalten wurde.
Ich finde es echt gut, dass Du mittlerweile eine Skepsis bzgl. irgendwelcher Meldungen auf irgendwelchen Seiten entwickelt hast. Aber wende diese Skepsis auch bitte dann an, wenn mal wieder jemand einen Termin nennt, der Dir lieber wäre. Wenn auf de.playstation.com ein definitiver Termin genannt wird, dann glaub ich den. So hab ich es von Anfang an gehalten.
Und diese Phantasiezahl mit den 350 Mrd. Dollar ist sowas von lächerlich. Wenn die in 2 Wochen soviel Geld verloren hätten, wieviel mögen die dann wohl in einem Jahr mit PS3 und PSN verdienen? Sei doch bitte auch hier mal skeptisch! Da postet jemand einen Link
(
http://www.digitalfernsehen.de/Sony-Netzwerke-bleiben-nach-Datenklau-bis-Ende-Mai-offline.55416.0.html)
und Du liest ihn natürlich nicht bis zum Ende. Wieso auch? Was da steht ist ja sowieso alles Mumpitz, oder!? Da halten wir uns doch besser mal an die Gerüchte-Küche im ps3-forum.
Jetzt sind wir wieder bei dem, was ich 3 Millionen Seiten vorher gepostet hatte:
1. Text lesen
2. Text verstehen
In dem Artikel steht eine Zahl von 1,24 Mrd. Dollar. Das ist eine
Schätzung eines Analysten einer Investmentfirma. Es ist eine Schätzung, mehr nicht. Aber klingt wesentlich realistischer als 350 Mrd. In letzterem Fall könnte Sony wohl schon mal über einen Verkauf nachdenken oder Insolvenz anmelden.
Das worauf sich digitalfernsehen.de bezieht (ich kenne die Seite auch schon seit Jahren), ist vermutlich der Artikel hier bei bloomberg:
http://www.bloomberg.com/news/2011-05-09/sony-s-playstation-qriocity-services-remain-shut-uncertain-on-restart.html
Bloomberg ist ein anerkannter Börsen-Nachrichten-Dienst mit eigenem TV-Kanal. Der Inhaber der Firma ist momentan der Bürgermeister von New York. Die Seite kann man daher wohl als vertrauenswürdig einstufen.
Andere Quellen, denen ich selbst vertraue, sind z.B. heise.de (der IT-Fachverlag in Deutschland schlechthin), ZDF, ARD bzw. tagesschau.de, Spiegel Online. Wenig vertrauenswürdig hingegen sind grundsätzlich Seiten, die sich an Spekulationen beteiligen, anstatt zu recherchieren und sich Informationen aus offiziellen Quellen (also Sony selbst) zu besorgen.
Noch ein wichtiger Hinweis:
Wernpower, nimm das was ich geschrieben habe bitte nicht allzu persönlich. Ich nehme Deinen Beitrag stellvertretend (mal wieder) als Beispiel im (sinnlosen?) Kampf für mehr Skepsis im Umgang mit Informationen. Man darf einfach nicht alles glauben, was irgendwer irgendwo schreibt. Was aber nicht gleichzeitig bedeutet, dass man gar nix mehr glauben darf. Man kommt einfach nicht drum herum, das eigene Hirn einzuschalten und sich ständig zu fragen: Kann das stimmen, was da behaupet wird?
Grüße