Der Rennsport ist heißer Sport...
Daher ist es umso wichtiger, das wir uns nach dem Rennen abkühlen.
Schnell wird etwas gesehen was gar nicht da war und dann verkehrt verurteilt.
Der Cape Ring... da war ich mit dem Lenkrad unterwegs... Nach Monaten mal wieder, das war ein Fehler.
Mein Heck schlingerte ab 165, das ich es immer einfangen mußte. Ich hatte für Euch nur die Fahrbahn schön griffig gemacht.
Mit dem Lenkrad war ich mit dem selben Setup 4 Sekunden langsamer! Daher konnte ich nicht mithalten. Als ich mit dem Pad fuhr... habt ihr ja gesehen, wo ich war... bis kurz vor der Ziellinie wo ich dann an der Boxengasse quer eingepart hatte und 7 Plätze verlor.
So... seit ihr nun alle abgekühlt? Gut.
Dann fangen wir mal an... Cape Ring erste Kurve:
Das erste was ich hörte...
"Shake!!!" Nein, ich habe die Karambolage nicht verursacht... denn ich war der ERSTE auf der Bremse und ihr seid alle an mir vorbei gegen die Mauer geflogen...
[Klugscheißermodus an] Eure Reifen waren noch kalt... bääähhh!!! [Klugscheißermodus aus]
Zum Glück wurde das auch gleich bestätigt, das ich es nicht war... aber ich war dann Zweiter... hehe.
Der Cape Ring hat so seine Manöver gezeigt und hier war das Setup im Ring entscheidend wie auf keiner anderen Strecke.
So gesehen war es mal etwas anderes. Die letzte Kurve vor der Start / Zielgeraden war einigen doch nicht so geheuer und nutzten den Randstreifen gerne aus, wie man an den Spuren verfolgen konnte.
Manch einem wurde auch erklärt, das man Kurven von außen nach innen und wieder herausfährt. Es soll Fahrer geben, die das noch nicht wissen.
Klasse auch, das Fahrer, die aus einem Grund nicht weiterfahren konnten ihre Fahrzeuge am Straßenrand abgestellt hatten bis das Rennen vorbei war. Somit wurden die Prämien für alle höher.
Dann kam Grand Valley.
Hier wechselte ich auf das Pad und fuhr wie der teufel hinter Fastback her, der ganz entspannt fuhr. Hinter mir wurde die Lücke immer größer. Da entschied ich mich im Interesse der Reifen langsamer zu fahren, was RSKV freute. Leider ließ 2 Runden vor Schluß ein Curb meinen Hinterreifen nicht los und knallte quer gegen die Boxeneinfahrt. Ich kämpfte mir wieder vor... dann überholte mich Locke und zog direkt vor der Kurve vor mir hinein und haute mich weg. Für mich ist es ein Rennunfall der nicht hätte sein müssen. Aber gut. Danach teilte man mir mit, das meine Wagenfarbe schlecht zu sehen sei... als Begründung warum man mich mit 3 Kurven weiter in den Sand schob. Kool... den Knuffi gibt es zurück

.
Aber es gab auch starke Stimmungsschwankungen in diesem Rennen.
An der Stelle muß ich mich entschuldigen, das ich als Rennleiter nicht erkannt habe, das Fahrer, die sich ungerecht behandelt fühlten, sich zur Wehr setzten.
Daher ein ganz klarer Hinweis: Wenn etwas nicht richtig war, dann meldet das gleich nach dem Rennen an RSVK oder mich.
Dann wird das geprüft und entsprechend behandelt. Bedenkt aber dabei, das wird alle 2D fahren, jeder Fehler macht und Entfernungen schwer erkennbar sind. Zudem fahren wir alle ganz unterschiedliche Stile, die einen genauen Bremspunkt unmöglich machen. Und wir fahren mit 200km/h!!! im Abstand von weniger als 10 Metern! Reaktionszeit ca. 0,35 Sekunden +Umsetzzeit 0,2 Sekunden macht alleine eine Strecke von 30 Metern aus bevor etwas passiert! Somit könnt ihr Euch also vorstellen, wie schnell jemand hinten drauf sitzt, wenn einer bremst.
Also schnell überholen, einscheren und eine Vollbremsung hinlegen ist auch unsportlich, da der andere keine Chance hat zu reagieren, wenn die Lampen leuchten!
Schlußendlich haben wir auch das geschafft und um den Rest kümmern wir uns. Es wird eine gute Lösung für alle Seiten geben um wieder mit Spaß am nächsten Rennen teilzunehmen.
Anschließend kam ein 100kw Rennen auf Tokio zustande. Leider... kann man ja nicht auf Baujahre begrenzen oder ähnliches. Irgendwie macht es mit dem Elisen auf dem Feld einfach keinen Spaß.
Also entschieden wir und für die 400KW Klasse auf Cape Ring 7km. . Da fahren dann keine Elisen. Schnell stellte sich heraus, das 280KW und 400KW zwei verschiende Welten sind. Vielen haben mal die Strecke vom Grünstreifen aus gesehen. Die Auswahl der Fahrzeuge war auch fantastisch. Schön vielfältig.
Klar, die Einstellungen mußten schnell gefunden werden. Ein perfektes Setup gab es nicht. Man mußte das beste daraus machen.
Das war sehr spannend.
Kool... es macht immer wieder Spaß zuzusehen, wie nervös du wirst, umso dichter man kommt. Vielleicht solltest du den Rückspiegel ausbauen.

Auch wenn mein Platzierung hätte besser aussehen können, fahre ich immer wieder gerne im Mittelfeld. Da gibt es schöne Zweikämpfe.
So... nun wieder von 100 Oktan auf E10 wechseln...