So ein paar updates für Montag...
ob Sie euch weiterhelfen... Das glaube ich nicht.
Also der Referenzwagen
Blitz ER34 D1 SPEC'04 hat mormaler Weise ca. 470KW und bringt 1180kg auf die Waage.
Die Leistung reduzieren wir, falls jemand hohen Leistungsverlust zwischen den Rennen hat.
Daher
456KW
[IMG=Zur Zeit gestrichen]
Die 1310kg sind gut gemeint und darf auch jeder darauf packen wenn der Wagen gut fährt. Das Gewichtsminimum... weil es der Referenzwagen ist.. bringen wir somit auf
1250kg.[/IMG]
[IMG=zur Zeit gestrichen]Laut RSKV fahren die
Skylines schwerer besser um die Kurve und gleichen den Beschleunigungsverlust somit aus. Mein leichter Wagen hat die Tendenz zu untersteuern, trotz Heckantrieb. Mal sehen, das ich mit mehr Gewicht das unterbinden kann. Der Mines als Gegner war in den Kurven besser und auf der Geraden schlechter. Also muß etwas daran sein.

[/IMG]
So... nun zu den Strecken. Die Haupttrecken sind Eifel und Toskana - Abend / Nachtrennen. Bei der Toskana werden wir mit 18 Uhr starten und schauen, wie dunkel es wird. Wenn es duster wird... ist das Rennen sehr anspruchsvoll. Aber es ist locker zu schaffen, wie wir gestern Abend, besser heute Nacht festgestellt hatten.
Wenn jetzt jemand die Strecken nicht kennt... hier werden Strecken generiert. Es gibt keinen feste Strecke! Es wird ein Zufallssystem geben. Wie genau das aussieht... da sind zwei Varianten auf dem Tisch.
Dann zu den Schadensmodellen und Rundenanzahl. Wir werden 3 / 6 / 12 Runden fahren.
3: Schaden niedrig (um Gefahren im Rennen zu erkennen)
6: Schaden hoch (die erkannten Gefahren vermeiden)
12: Schaden niedrig (anständig fahren)
Da es keine Mehrheit für eine Verkürzung der Pausen gab, lassen wir es so, wie es ist.
Hoffentlich sind alle Fragen geklärt?
Dann viel Spaß beim Üben.