martson schrieb:
das sehe ich ganz anders.... ich z.b. habe mir eine ps3 gekauft um zu spielen... kabel rein und aus die maus....
man kann und darf sicher nicht von jedem ps3-besitzer verlangen it-wissen zu haben.
Ich hab mir auch eine PS3 gekauft, weil ich keine Lust auf das Rumgefrickel mit Spielen auf dem PC habe. Einschalten, CD reinschieben, spielen.
Und genau das funktioniert ja auch tadellos und einfach mit der PS3.
Wenn aber die Internetanbindung schlecht ist, der Router falsch eingestellt ist oder sowas, kann deine PS3 nichts dafür. Da musst du dich eher bei deinem Internetprovider oder beim Hersteller deines Modems/Routers beschweren.
Um beim Autovergleich zu bleiben: Dort käme keiner auf die Idee sich über mangelnde Qualität beim Autohersteller zu beschweren, wenn man mit 120 Sachen über eine Buckelpiste genagelt ist und nachher das Fahrwerk kaputt ist.
In diesem Zusammenhang sehen (seltsamer Weise) die meisten Leute ein, dass das Auto nichts dafür kann.
martson schrieb:
wir lernen aber gerne dazu... allerdings dachte ich beim kauf auch nicht daran, so was mal wissen zu müssen :-(
Ich hab auch nichts dagegen und finde es ja auch gut, dass sich viele Leute hier dann doch mit der Technik beschäftigen.
Ich hab nur die Aussage "Ich will nutzen, hab aber keinen Bock mich damit zu beschäftigen" übersetzt

Vielmehr wollte ich damit eigentlich nur verdeutlichen, dass man, spätestens wenn irgendetwas nicht(mehr) funktioniert nur 2 Möglichkeiten hat: Entweder man beschäftigt sich dann doch damit, oder man bezahlt dafür, dass andere sich darum kümmern (oder hat glücklicherweise Bekannte, die sich auskennen und das für lau und vorort machen).
hotrod schrieb:
kontraproduktivität ist NIX negatives !
Wie bitte? Das musst du mir jetzt mal erklären.
Produktiv ist etwas, das mir hilft ein Ziel zu erreichen. Kontra ist immer gegenteilig, also immer etwas, dass mich davon abhält ein Ziel zu erreichen. Und man will das Ziel ja erreichen.
Kontraproduktiv ist also IMMER negativ. Ausser vielleicht, man will etwas sabotieren, aber dann ist ja auch das Ziel entgegengesetzt
Edit: Und achja, was die Technik und die Begriffe betrifft, seh ich das auch etwas anders. Ich kenn die Diskussion auch von meinen Eltern

Sowas (was ist ein Router, was ist ein Modem, WLAN, Verschlüsselung, Verbindungsgeschwindigkeiten, ...), zumindest im groben, ist heutzutage nichtmehr IT-Nerd-Wissen/Verständnis, genauso wie Motoröl, Reifenverschleiß und Tanken kein Mechaniker- oder gar Ingenieursfachwissen mehr ist.
Man erwartet vom Otto-Normal-Anwender ja nicht gleich, dass er im Detail versteht wie NAT oder Subnetting funktioniert, genauso wie ein Autofahrer nicht wissen muss, wie seine Einspritzung genau funktioniert
