Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher

Diskutiere Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher im Software, Media und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 3; Jaaaaaaa genau die Voodoo Karte! Ja ich hatte ihn recht spät, hatte den 486er von meinem Onkel geschenkt bekommen, weil er sich einen besseren PC...
  • Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher Beitrag #61
Jaaaaaaa genau die Voodoo Karte!
Ja ich hatte ihn recht spät, hatte den 486er von meinem Onkel geschenkt bekommen, weil er sich einen besseren PC gekauft hatte.
Die Hardware war teuer und Geld nicht da.
Das einzige was ich neugekauft geschenkt bekommen hatte, war der Gameboy als der recht neu war.
Wenn ich mich nicht irren kostete der doch 100DM oder?
Und dann halt die Playstation als diese ca. 1-2 Jahre bereits auf dem Markt war.

PC 's kaufte ich mir dann erst recht spät "neu"
Alles davor war zusammengetragen von Familie und Freunden.
Teilweise hatte ich genug Hardware für 4 PC's Zuhause.
Weil es hätte ja etwas kaputt gehen können.
 
  • Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher

Anzeige

  • Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher Beitrag #62
Ka, was der Gameboy damals gekostet hat. Meine Erinnerung ist da schon recht verzerrt.

Man hatte die Hardware für qausi 4 vollständige PCs rumliegen, teilweise schon "veraltete" Hardware, ging aber noch. Der Grund war bei mir allerdings nicht, weil ja etwas kaputt gehen hätte können, sondern weil grundsätzlich irgendwas kaputt ging. :D

Damals hat man die Fehler ja noch selber gesucht und dann nur das defekte Teil getauscht, das war aber nur möglich, wenn man mittels Ersatzhardware und Ausschlussverfahren das defekte Teil auch ermitteln konnte.
Internet gabs damals zwar schon, aber kaum einer hatte einen Internetanschluss und selbst wenn, gabs da noch keine Foren oder ähnliches, wo man ahnungslos hätte fragen können. Da hat man die Fehler noch selbstständig gesucht, schlicht durch logisches Denken und ohne Service Hotline. Sowas gibts heutzutage kaum mehr. :D

PS: Der Thread hier ist eh schon sowas von derailed, da machts auch nichts mehr Fett. Aber vielleicht sollte man doch mal einen Computer-Nostalgie-Thread starten. Scheinen ja einige hier interessiert zu sein. Vll gibts den auch schon, aber dann hab ich ihn bisher noch nicht gesehen. :D

Ahja, ich hab mir damals vorerst keine Voodoo gekauft, ich hab mir eine Riva128 geholt (damals schon auf den damaligen Newcomer NVidia gesetzt, der gegen den umfassenden Marktführer 3DFX angetreten ist, später haben sies gekauft :D). Die war deutlich besser hat aber nicht mehr gekostet. Hab damals imho 250DM hingelegt und hab mir die Karte auf nem Klassenausflug in München gekauft. Statt nur 640x480 ging damit auch 800x600 und das Bild war deutlich klarer und nicht so verwaschen wie mit den Voodoos. Das Problem war nur: Alle Spiele hatten damals nur Glide Unterstützung, gingen also nur mit Voodoo-Karten. Hat sich ziemlich gezogen, bis da Spiele auch andere Schnittstellen unterstützten.
Irgendwann später hab ich dann doch mal eine Voodoo2 abgegriffen. Da gingen dann halt viel mehr Spiele mit.

Auf der nächsten LAN wo ich dann der einzige mit 3D-fähiger Graka war und es irgendwie auf magische Weise hinfrickeln konnte, dass Quake 2 dank Glidewrapper auch mit der Riva128 3D-beschleunigt lief, hab ich fast haue gekriegt. Die anderen haben mit damals "flüssigen" 15-20fps in 640x480 gezockt und bei mir lief das Teil in 800x600 mit (damals) butterweichen 30fps und sah auch noch viel besser aus. Die haben sich da natürlich tierisch aufgeregt, weil das für mich natürlich auch spielerisch ein riesen Vorteil war. :D

Edit: Hehe, LAN... von Freitag abend bis Sonntag abend. Zocken zu viert mit BNC-Netzwerk, so ab Samstag abend hat dann immerhin mal das Netzwerk funktioniert, wenn man die defekten Kabel, Endwiderstände usw. ausgemacht hatte, und denjenigen "verdroschen" hatte, der den T-Stecker nicht richtig aufgesteckt hatte. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher Beitrag #63
Yap, 99,- DM der Gameboy. Den hatte ich auch. Suuuuupermario! :D

Und auf der PS1 war das Spielen auch wesentlich einfacher. Echtzeitspiele waren auf den alten PCs katasrophal bis unmöglich.
 
  • Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher Beitrag #64
sniperboy88 schrieb:
Nvidia oder Amd ist ja egal die fisten beide die Ps3 .

und du wurdest bestimmt auch gefistet ;)

Du vergleichst einen Gamerpc mit der Ps3. Du held schau dir die Hardware der ps3 an dann weißte das der PC besser ist. Was anderes behauptet hier auch niemand. Du musst alle 3-4 Jahre aufrüsten um die Spiele in voller Qualität spielen zu können.

Ich wette Mutti bezahlt dir alles ;)
 
  • Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher Beitrag #65
The-Sunny schrieb:
Du musst alle 3-4 Jahre aufrüsten um die Spiele in voller Qualität spielen zu können.
Alle 3-4 Jahre halte ich selbst heute noch für optimistisch. Ich würde eher auf 2 Jahre tippen. Und das hat sich schon weit gebessert, vor ein paar Jahren musste man zumindest alle 6 Monate wenigstens die Grafikkarte aufrüsten, wenn man aktuelle Spiele in voller Qualität spielen wollte.

Sorry, wenn ich spamme, mir ist grad langweilig. :D
 
  • Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher Beitrag #66
Seids ihr alle junge Seicher... ;)

Ich habe mit dem Amstrad/Schneider CPC, 286er und Atari 2600 angefangen. ;)
 
  • Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher Beitrag #67
Du alter Sack. :D
 
  • Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher Beitrag #68
  • Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher Beitrag #69
Thowe schrieb:
Danke :D Mit Baujahr 68 betracht ich das mal als Kompliment ;)

Wieviel KG hat damals ein Taschenrechner gewogen? Oder hat man da noch die Schiebedinger benutzt. ;)

Ich kann mich noch erinnern, als mich meine Eltern als ich 16 war, völlig unverständlich gefragt haben, wie man denn mit 16 noch sowas kindisches machen kann wie Videospiele spielen. :D
 
  • Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher Beitrag #70
Thowe schrieb:
Danke :D Mit Baujahr 68 betracht ich das mal als Kompliment ;)

<lach> Okay, du hast gewonnen.

Wer kann sich noch daran erinnern, dass man das Wälscheiben-Telefon damals von der Telekom gemietet hat? :)
 
  • Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher Beitrag #71
Daran erinnern nicht, aber meine Oma hatte solch ein Telefon mit Wählscheibe.

Und wenn ich mich an das erste Mobiltelefon meiner Mutter erinner....damit hättest du einen Todschlagen können und es hätte danach immer noch funktioniert. Lach

Auch habe ich im Keller noch solch ein Koffer-Mobiltelefon, das konnte man wohl damals auch als Autotelefon verwenden.

Woran ich mich auch erinner:
Weil das Thema Internet angeschnitten wurde.
Mein Onklel ging damals mit Telefonhörer ins Internet.
Wer kann sich noch daran erinnern?
Hörer auf Modem und "zack" war man drin.
Wobei sich "zack" noch zu schnell anhört.
Ich hatte das erste eigene Internet mit nem 56k Modem, weil ich mir einfach kein DSL leisten konnte.
Weil erste eigene Wohnung und so, und Flatrate war da gerade erst im kommen.
Meine Mutter hatte schon DSL, musste sich dafür aber noch eine Netzwerkkarte kaufen.

Wenn man so zurückblickt....mein Gott hat sich in den ganzen Jahren viel verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher Beitrag #72
Ich kann mich noch an Telefone mit Wählscheiben erinnern. Nicht nur erinnern, sondern wir hatten damals noch so eines.
Nachdem wir dann doch mal ein Telefon mit Tasten bekommen hatten und einige Zeit ins Land ging, kann ich mich sogar noch erinnern, dass ich bei meiner Oma erstmal vor einem Wählscheibentelefon stand und überlegen musste, wie man damit wählt. :D

cpthawkins schrieb:
Und wenn ich mich an das erste Mobiltelefon meiner Mutter erinner....damit hättest du einen Todschlagen können und es hätte danach immer noch funktioniert. Lach
Mein erstes Mobiltelefon war ein Motorola CD930 und war damit das erste Handy mit Dualband, was in Deutschland verkauft wurde. Hatte sogar schon Vibraalarm. Und war seiner Zeit damit irgendwie weit vorraus.
Ich wollt damals gar kein Handy haben, sondern hatte das von meinen Eltern aufgedrückt bekommen, mit 16 zum Motorradführerschein, damit "von überall" anrufen kann, wenn was passiert.
Das Teil war ca. das erste Jahr über komplett nutzlos, weil sonst keine Sau ein Handy hatte und SMS damals noch nicht an Festnetzanschlüsse weitergeleitet wurden und im kompletten Bekanntenkreis (nicht nur meiner, auch der meiner Eltern) niemand ein Handy hatte.
Wir hatten damals noch Uhren und Kalender und waren fähig auch 2 Tage vorher schon auszumachen, dass wir uns an Tag XY um Uhrzeit AB an Position GH treffen. :D


cpthawkins schrieb:
Mein Onklel ging damals mit Telefonhörer ins Internet.
Wer kann sich noch daran erinnern?
Hörer auf Modem und "zack" war man drin.
War vor meiner Zeit, ich bin relativ "spät" 1996 ins Inet gekommen, mit einem fetten 33.6 Modem, was ich noch nichtmal ausschöpfen konnte, weil die Einwahlknoten maximal 28.8 unterstützten.
BTX war damals schon scheiße, aber weil da eben Telefongebühren PLUS Internetgebühren angefallen sind, war es wichtig, in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Daten abzuholen die man dann Offline lesen/sichten konnte. Mailboxnetzwerke waren da damals viel effektiver, so hab ich z.B. lange Zeit im FIDO-Netz mitgemischt. :D

"Zack" war das bei den Akkustikkopplern aber auch sicherlich nicht. :D

Ich konnte aber damals Telefonnummern mittels der Auflegetaste der Telefone wählen. :p Da gabs auch nen Trick, wie man kostenlos telefonieren konnte :D

cpthawkins schrieb:
Ich hatte das erste eigene Internet mit nem 56k Modem, weil ich mir einfach kein DSL leisten konnte.
Das erste Internet mit Modem, weil du dir kein DSL leisten konntest? Das find ich amüsant. :D
Sorry, nicht böse gemeint. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher Beitrag #73
Ja etwas blöd ausgedrückt. 😁
Oder meinst du etwas anderes?
 
  • Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher Beitrag #74
Kommt drauf an, worauf du dich beziehst. :D
 
  • Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher Beitrag #75
Naja das Modem brauchst du ja in beiden Fällen.
 
  • Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher Beitrag #76
Sorry, ich steh grad auf der Leitung. Für welche beiden Fälle brauchte man ein Modem?
 
  • Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher Beitrag #77
Buuuh schrieb:
Das erste Internet mit Modem, weil du dir kein DSL leisten konntest? Das find ich amüsant. :D
Sorry, nicht böse gemeint. :D

Für DSL benötigt man ja ebenso ein Modem.

Aber ich glaube ich meine das falsche. 😁
Daher kann ich dir nicht ganz folgen warum dies Amüsant für dich ist.
Jedoch würde ich es gern wissen, ich möchte doch mitlachen. 😞
Keine bange ich fasse das nicht böse auf. 😉
 
  • Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher Beitrag #78
Ahso, ja. :D
Man braucht für beides ein Modem, DSL funktioniert technisch aber KOMPLETT anders als das klassische Modem.
Ein klassisches Modem hat digitale Daten in analoge Töne umgewandelt und diese Übertragen, die Empfangsstelle hat diese analogen Daten zurück in digitale Daten übersetzt und weiterverarbeitet. Daher auch der Voränger "Akkustikkoppler", der nichts anderes war, als ein Mikrofon am Lautsprecher des Telefonöhres und ein Lautsprecher am Mikrofon des Telefonhörers.
Quasi wie eine "Spracherkennung" mit der du auch telefonieren hättest können.
Ein DSL-Modem funktioniert dagegen komplett digital auch auf dem Übertragungsweg.

Amüsant fand ich die Aussage, ich hab ein Modem bekommen, weil DSL zu teuer war, weil:
Als ich ein Internetzugang mittels Modem bekam, konnte man in Deutschland noch nichtmal DSL buchstabieren, geschweige denn, dass es irgendwo verfügbar/ausgebaut gewesen wäre, selbst wenn man ein DSL-Modem gehabt hätte. :D
 
  • Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher Beitrag #79
Achso
Ja die einzelnen Prinzipe sind mir klar.
Nur war DSL einfach für mich noch zu teuer.
Wobei ich sagen muss, war das Analoge Internet auch nicht gerade billig.
Mag kurios klingen, aber als Azubi mit eigener Wohnung ist das Geld halt doch recht eingeschränkt. 😁

Es ist für mich und ich denke alle anderen auch, schon recht erstaunlich was sich alles getan hat in der Zeit.

Wir kennen halt noch die Zeiten wo es für telefonieren und Internet noch keine Flatrate gab.
Ebenso wie für SMS.
Und ich erinnere mich immer wieder gern zurück, als man in Schweiß ausgebrochen ist, als man auf dem Handy auf die Internet-Taste gekommen ist.
Heute bricht für viele ja die Welt zusammen, wenn das Internet oder whatsapp ect. Nicht geht.

Als ich noch Kind / Jugentlicher war, hat man sich noch persönlich für Tage im vorraus verabredet, weil das Telefonieren über Handy oder SMS noch teurer waren als heute.

Wobei ich aber ehrlich bin, den heutigen Fortschritt möchte ich nicht mehr missen.
Allerdings telefoniere ich durch die Flatrate beim Festnetzt oder Smartphone nicht sonderlich viel mehr.
Die Zeiten sind vorbei.
Damals als die Flatrate fürs Festnetzt auf den Markt kam, da habe ich mit Freunden Stunden telefoniert, sei es beim PC/Playstation spielen gewesen oder beim Fernsehen.
 
  • Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher Beitrag #80
cpthawkins schrieb:
Nur war DSL einfach für mich noch zu teuer.
Das versteh ich schon, nur wenn überhaupt schon DSL möglich gewesen ist, du es dir aber einfach nur nicht leisten konntest, dann war das schon ziemlich "spät". Zumindest aus meiner Sicht. :D

cpthawkins schrieb:
Wobei ich sagen muss, war das Analoge Internet auch nicht gerade billig.
Mag kurios klingen, aber als Azubi mit eigener Wohnung ist das Geld halt doch recht eingeschränkt. 😁
Als Azubi war ich auch in einer eigenen Wohnung, mit ISDN-Anschluss und Sonntagsflat. DSL gabs zu der Zeit zwar hierzulande schon, war aber an dem Ort nicht verfügbar.

cpthawkins schrieb:
Es ist für mich und ich denke alle anderen auch, schon recht erstaunlich was sich alles getan hat in der Zeit.
Das nennt sich Nostalgie, ich schwärme auch grad drin :D

cpthawkins schrieb:
Wir kennen halt noch die Zeiten wo es für telefonieren und Internet noch keine Flatrate gab.
Ebenso wie für SMS.
Und ich erinnere mich immer wieder gern zurück, als man in Schweiß ausgebrochen ist, als man auf dem Handy auf die Internet-Taste gekommen ist.
Heute bricht für viele ja die Welt zusammen, wenn das Internet oder whatsapp ect. Nicht geht.
Die ewige Rechenlegasthenie der meisten Menschen. Heute hat man "Flats" (es sind trotz allem keine Flatrates sondern Volumenrates) und Whatsapp.
2001 hat bei meinem Handyvertrag eine SMS 29ct gekostet, 10kb Daten haben ebenso 29ct gekostet. So ganz ohne extra Datenoption im Vertrag.
So gut wie jeder hatte damals schon ein Handy, welches Javafähig war und die meisten hatten auch ICQ am PC. Es gab damals auch einen J2MEE (Java für Handys) ICQ-"App". Damit hätte man via Daten am Handy ICQ-Nachrichten schreiben können, was gleichwertig zu SMS oder heutzutage, nur eben schon vor 13 Jahren, gleichwertig zu Whatsapp gewesen wäre.
Damit hätte man im Vergleich zu SMS 10.240 Zeichen zum gleichen Preis texten können, wie eine EINZIGE poplige 160-Zeichen SMS gekostet hätte. Noch ZUSÄTZLICH hätte man via ICQ nicht pro Nachricht 29ct bezahlt, sondern nur für die tatsächliche Datenmenge. Eine Nachricht in der nur "Ok" stand, hat per SMS 29ct gekostet, via ICQ hätte die aber nur 0,0057ct gekostet.
Selbst die Tatsache, dass ICQ bei laufender Verbindung immer wieder ein paar Bytes überträgt, wäre das um Faktor X (mit 4 Nullen) günstiger gewesen und obendrein komfortabler. Ich hab das damals selbst ausprobiert und war tagelang via ICQ mittels Handy online.
Nur irgendwie wollte das damals keiner kapieren.

cpthawkins schrieb:
Wobei ich aber ehrlich bin, den heutigen Fortschritt möchte ich nicht mehr missen.
Die MÖGLICHKEITEN möchte ich auch nicht missen, aber heutzutage sind soviele so derart "technickabhängig", dass sie das nichtmehr als Möglichkeit sehen, sondern als Pflicht. Und das finde ich schlicht und einfach falsch.
Und obwohl ich es nicht als Pflicht sehe, finde ich es absolut traumhaft und wahrlich erleichternd, wenn man im einwöchigen Urlaub das Handy einfach mal komplett ausgeschaltet lässt und auch kein einziges mal seine E-Mails checkt, oder gar Facebook bedient.
 
Thema:

Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher

Schlechte Grafik trotz HDMI Kabel und Full HD Fernsher - Ähnliche Themen

PS4 Pro Bildaussetzer: Hallo und guten Morgen, ich hoffe dass ihr mir hier weiterhelfen könnt. Ich habe mir einen neuen 4K TV zugelegt. Nicht zuletzt weil ich die...
Schlechte Grafik trotz HDMI: habe das problem das die bildschirmauflösung wen ich ein spiel starte immer von 1920x1080 auf 1280x720 pixel runtergeht was glaube ich der grund...
PS3: Schlechte Grafik: hallo ich habe mir vorgestern meine ps3 slim gekauft und wollte sie mit einem HDMI kabel anschließen...hab ich auch getan im menu ist die Grafik...
HDMI Problem PS3 500GB: Hallo, ich weiß, dass dieses Thema mehrmals angesprochen wurde, jedoch fand ich bei den anderen Threads keine hilfreiche Lösung. Vor ein paar...
Grafik Probleme!: Hallo Leute, Und zwar hab ich seit wochen folgendes Problem, wenn ich meine PS3 anmache ist die Grafik im xmb perfekt und gestochen scharf aber...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben