Ka, was der Gameboy damals gekostet hat. Meine Erinnerung ist da schon recht verzerrt.
Man hatte die Hardware für qausi 4 vollständige PCs rumliegen, teilweise schon "veraltete" Hardware, ging aber noch. Der Grund war bei mir allerdings nicht, weil ja etwas kaputt gehen hätte können, sondern weil grundsätzlich irgendwas kaputt ging.
Damals hat man die Fehler ja noch selber gesucht und dann nur das defekte Teil getauscht, das war aber nur möglich, wenn man mittels Ersatzhardware und Ausschlussverfahren das defekte Teil auch ermitteln konnte.
Internet gabs damals zwar schon, aber kaum einer hatte einen Internetanschluss und selbst wenn, gabs da noch keine Foren oder ähnliches, wo man ahnungslos hätte fragen können. Da hat man die Fehler noch selbstständig gesucht, schlicht durch logisches Denken und ohne Service Hotline. Sowas gibts heutzutage kaum mehr.
PS: Der Thread hier ist eh schon sowas von derailed, da machts auch nichts mehr Fett. Aber vielleicht sollte man doch mal einen Computer-Nostalgie-Thread starten. Scheinen ja einige hier interessiert zu sein. Vll gibts den auch schon, aber dann hab ich ihn bisher noch nicht gesehen.
Ahja, ich hab mir damals vorerst keine Voodoo gekauft, ich hab mir eine Riva128 geholt (damals schon auf den damaligen Newcomer NVidia gesetzt, der gegen den umfassenden Marktführer 3DFX angetreten ist, später haben sies gekauft

). Die war deutlich besser hat aber nicht mehr gekostet. Hab damals imho 250DM hingelegt und hab mir die Karte auf nem Klassenausflug in München gekauft. Statt nur 640x480 ging damit auch 800x600 und das Bild war deutlich klarer und nicht so verwaschen wie mit den Voodoos. Das Problem war nur: Alle Spiele hatten damals nur Glide Unterstützung, gingen also nur mit Voodoo-Karten. Hat sich ziemlich gezogen, bis da Spiele auch andere Schnittstellen unterstützten.
Irgendwann später hab ich dann doch mal eine Voodoo2 abgegriffen. Da gingen dann halt viel mehr Spiele mit.
Auf der nächsten LAN wo ich dann der einzige mit 3D-fähiger Graka war und es irgendwie auf magische Weise hinfrickeln konnte, dass Quake 2 dank Glidewrapper auch mit der Riva128 3D-beschleunigt lief, hab ich fast haue gekriegt. Die anderen haben mit damals "flüssigen" 15-20fps in 640x480 gezockt und bei mir lief das Teil in 800x600 mit (damals) butterweichen 30fps und sah auch noch viel besser aus. Die haben sich da natürlich tierisch aufgeregt, weil das für mich natürlich auch spielerisch ein riesen Vorteil war.
Edit: Hehe, LAN... von Freitag abend bis Sonntag abend. Zocken zu viert mit BNC-Netzwerk, so ab Samstag abend hat dann immerhin mal das Netzwerk funktioniert, wenn man die defekten Kabel, Endwiderstände usw. ausgemacht hatte, und denjenigen "verdroschen" hatte, der den T-Stecker nicht richtig aufgesteckt hatte.
