CE-34878-0

Diskutiere CE-34878-0 im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Wann soll die denn erscheinen? Vielleicht gibt es ja damit die Lösung. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
  • CE-34878-0 Beitrag #121
StefanSR schrieb:
Ich hoffe mal dass es mit der Firmware 2.0 besser wird. Die soll ja bald erscheinen.
Ich hatte vorgestern den Fehler CE-36329-3 Fehler in der Systemsoftware.

Wann soll die denn erscheinen? Vielleicht gibt es ja damit die Lösung. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
  • CE-34878-0 Beitrag #122
Zuletzt bearbeitet:
  • CE-34878-0 Beitrag #123
Grade ebend habe ich motogp 14 gezockt und direkt im ersten rennen ging es los . Training und Qualifyng ohne probleme und dann beim Hauptrennen wieder diese miesen Grafikfehler (anstatt Streckenbelag ist der Himmel zusehen) dank der Ideal linie konnte ich es noch zu ende fahren , aber ich wusste genau was passiert und zack nach der sigerehrung wurde geladen und da war er der bluescreen mit dieser beschissenen meldung .

Am liebsten würde ich den Kasten nehmen und irgend einen Vollidioten (der was zu sagen hat) bei Sony so richtig mieß in die Schnautze werfen . Ich bin sehr sehr Sauer :herz:!! Für so eine Rotze zahle ich 400ökken und dann sowas ?!:teufel:
 
  • CE-34878-0 Beitrag #124
FliesePlatte schrieb:
Grade ebend habe ich motogp 14 gezockt und direkt im ersten rennen ging es los . Training und Qualifyng ohne probleme und dann beim Hauptrennen wieder diese miesen Grafikfehler (anstatt Streckenbelag ist der Himmel zusehen) dank der Ideal linie konnte ich es noch zu ende fahren , aber ich wusste genau was passiert und zack nach der sigerehrung wurde geladen und da war er der bluescreen mit dieser beschissenen meldung .

Am liebsten würde ich den Kasten nehmen und irgend einen Vollidioten (der was zu sagen hat) bei Sony so richtig mieß in die Schnautze werfen . Ich bin sehr sehr Sauer :herz:!! Für so eine Rotze zahle ich 400ökken und dann sowas ?!:teufel:

Seit wann hast Du die Konsole?
 
  • CE-34878-0 Beitrag #125
Seit dem 21.07 . Einschicken bringt doch auch nix so wie ich hier des öfteren schon rausgelesen habe oder warum fragst du ?
 
  • CE-34878-0 Beitrag #126
hi

ich verfolge die berichterstattungen um diesen fehler schon seit längerer zeit, hauptsächlich deswegen, weil ich vorhabe mir selbst eine ps4 zu kaufen. allerdings erst, wenn 100%ig klar ist, was die exakte ursache des "CE-34878-0" fehlers ist und das problem gefixt wurde. nach allem was ich so lese, klingt dieser fehler imho sehr nach einem hardware bug, auch wenn das einige hier bestimmt nicht lesen wollen (was ich sehr gut verstehen kann).

habe mal irgentwo gelesen, das in der apu (cpu+grafikchip zusammen in einem chip) von amd, welche in der ps4 verbaut wird, 2 der 20 rechengruppen der grafikeinheit deaktiviert sind (zur erhöhten chipausbeute, falls max. 2 rechengruppen bei der herstellung defekt sind, kann der chip trotzdem verwendet werden) und das sony diese eigenmächtig reaktiviert hat um die leistung zu steigern. wenn man pech hat, sind diese rechengruppen defekt. amd deaktiviert wahrscheinlich immer 2 der rechengruppen, auch wenn diese sich als nicht defekt rausstellen, damit alle chips die exakt gleiche leistung haben und keiner benachteiligt ist.

eine andere theorie, von der ich las, ist die, das amd sich mit der apu übernommen hat und einfach unsauberer arbeit abgeliefert hat. klartext: die kriegen den herstellungsprozess dieses komplexen chips nicht sauber hin, einige prozent (k.a. wieviel) der produzierten einheiten sind einfach fehlerhaft.

eine weitere sache, von der ich las, ist die, das die verschiedenen chips auf dem ps4 mainboard von verschiedenen chipherstellern in china geliefert werden und das es vorkommen kann, das mainboard a chip 1 von hersteller x hat und chip 2 von y, mainboard b aber chip 1 von y und chip 2 von z. das elektronische verhalten dieser chips ist grundsätzlich gleich, allerdings gibt es immer kleine abweichungen die in bestimmten chipkombinationen einfach fehler verursachen. das referenzmodell hatte halt chips, die zusammengearbeitet haben (glaub das waren auch nur chips aus japanischer herstellung) und dann, in der produktion wurde halt, um kosten zu sparen die chipproduktion an die verschiedenen hersteller in china ausgelagert und die konsolen mit bunt zusammengewürfelten chips von zig herstellern gebaut. das es konsolen gibt, die ausschliesslich aus jamanischer produktion kommen, habe ich gelesen und das stimmt angeblich auch. allerdings kommt die masse aus china. wäre mal interessant zu wissen, ob bei den japanischen modellen der fehler auch auftritt. k.a. ob und wie man das an der seriennummer erkennen kann.

meine argumente für ein hardwareproblem sind folgende:

* wenn es ein software bug wäre, dann würde der fehler bei ALLEN ps4 besitzern früher oder später einmal auftreten, welche diese software/spiel benutzen. das ist aber nicht der fall, anscheinend können einige spiel x ohne probleme spielen, bei anderen tritt der fehler sehr oft auf.

* wenn es ein firmware bug wäre, würde der fehler bei ALLEN ps4 besitzern früher oder später einmal auftauchen. aber wie im ersten argument, tritt der fehler bei einigen niemals auf.

* wenn es ein hardware bug ist, dann tritt der fehler nicht bei allen spielern auf, sondern nur bei einigen (die, welche das pech haben die defekte hardware zu besitzen) und dann auch nur sporadisch (manchmal oft, dann wieder seltener). genau dieses verhalten wird in foren von den nutzern immer wieder geschildert. da würde dann auch sonys verhalten dazu passen: keine fortschritte bei der fehlersuche und keine statements. wenn die zugeben würden, das es ein hardware-fehler ist, wäre daß das todesurteil für die ps4 und sony als konsolenhersteller. das kann sony niemals machen. sie könnten natürlich klammheimlich die produktion umstellen und zukünftig die hardware anpassen (wäre wohl die einzige lösung).

ich hoffe sony fixt diesen bug, ich will mir ne ps4 holen, vorallem wegen dragons dogma 2 und dark arisen als port.

tenim
 
  • CE-34878-0 Beitrag #127
mir geht es genau so ich wollte mir auch die ps4 holen,habe sie extra nicht zum realise geholt weil ich erst ein jahr warten wollte bis die ganzen fehler behoben sind.aber so wie es aussieht bekommt sony es nicht auf die reihe und wie du schon schreibst es könnte auch ein hardware problem sein, bei dem ganzen billigen elektroschrott das sony in der ps4 verbaut hat.
 
  • CE-34878-0 Beitrag #128
Lese hier auch eifrig mit um zu erfahren woran diese Probleme nun liegen.
Bin zum Glück verschont geblieben und das seit dem 30.12.13.
Wenn es wirklich ein Hardwareproblem sein sollte bin ich mal gespannt ob es jetzt gelöst wurde, denn Sony hat wohl still und heimlich eine verbesserte Version auf den Markt geschmissen:



Ob nur diese Teile verbessert wurde die im Artikel erwähnt wurden oder noch mehr, die vielleicht auch zu den Fehlercodes führen wissen wir ja nicht weil Sony dazu ja kein Wort verliert. Schade eigentlich.

Und wenn nicht, wird es hoffentlich mit der Firmwareversion 2.0 verbessert. Wo ich hoffe, dass diese bald erscheint. Und ich meine Playstation endlich vielleicht auch ein bisschen aufräumen oder individualisieren kann. Aber das ist ein anderes Thema.
 
  • CE-34878-0 Beitrag #129
@
Kauf dir lieber einen Duden, hast du weit aus mehr von.
Richtig anstrengend so etwas lesen zu müssen.
 
  • CE-34878-0 Beitrag #130
Was ich gelesen habe tritt der Fehler mit neueren Modellen auch auf.
 
  • CE-34878-0 Beitrag #131
LennartS schrieb:
@
Kauf dir lieber einen Duden, hast du weit aus mehr von.
Richtig anstrengend so etwas lesen zu müssen.

warum wirst du jetzt persönlich? gibt absolut keinen grund dafür. stell dich in die ecke und schäm dich.
 
  • CE-34878-0 Beitrag #132
StefanSR schrieb:
Was ich gelesen habe tritt der Fehler mit neueren Modellen auch auf.

jo, das stimmt. bin echt mal gespannt, wann sony das in den griff bekommt. vorher kommt mir auch keine ps4 ins haus.
 
  • CE-34878-0 Beitrag #133
@ samy vollidioten gibt es doch immer und überall :D
 
  • CE-34878-0 Beitrag #134
das war auch nicht nett.:-(
 
  • CE-34878-0 Beitrag #135
Nach knapp 40 Partien FIFA 15, ein paar Stunden TLoU und Black Flag keinen Fehler mehr gehabt - Alles ohne Probleme.
 
  • CE-34878-0 Beitrag #136
Meint hier denn jemand das Update 2.0 könnte Abhilfe schaffen? Wäre das überhaupt bei einem Hardware Fehler (Apu??) möglich? Davon habe ich echt zu wenig Ahnung. Bei mir lief es bis gerade gut, dann im letzten Drittel NHL15 war es wieder soweit. Ich wollte eigentlich das Update abwarten als letzte Hoffnung. Falls, wie von mir leider erwartet, keine Lösung kommt muss das Teil leider zurück geschickt werden.
 
  • CE-34878-0 Beitrag #137
Vielleicht bringt die Firmware 2.0 Besserung. Die Hoffnung stirbt zu letzt. Sollte es ein Hardware Fehler sein wird es mit einem Firmware Update nicht zu beheben sein.
 
  • CE-34878-0 Beitrag #138
Wenn es ein Hardwarefehler ist, muss Sony dann nicht eine Rückrufaktion starten ?
 
  • CE-34878-0 Beitrag #139
Wir hatten doch besprochen das Sony selbst nicht weiß woher der Fehler kommt ;-)
 
  • CE-34878-0 Beitrag #140
Vielleicht weiss es Sony doch und sagt es bloss nicht.
 
Thema:

CE-34878-0

CE-34878-0 - Ähnliche Themen

PS 5 gibt Fehlermeldungen aus: Hallo! Ich besitze eine PS5 Disc Edition, die ich wenig nutze weil: - bisher jedes Spiel , welches ich gespielt habe, den Fehler CE-108255-1...
PS5 Liquid Metal: Dein Controller, deine Sorgen: Achtung, PS5-Fans: Das Liquid Metal-Drama ist real Okay, du hast’s vielleicht schon mal auf Reddit oder TikTok gesehen: Die PS5 ist seit Launch...
Fehlercode CE-34878-0: Hallo zusammen Ich wollte mal wissen ob jemand in letzter Zeit auch öfters während des Spielens den Fehlercode ce 34878-0 bekommt
Dreams CE-34878-0 und CE-36329-3: Hallo, ich bin nicht in der Lage, Dreams von Media Molecule zu spielen. Nachdem ich das Spiel starte, gibt es 2 unterschiedliche Möglichkeiten...
CE-34878-0 (Freeze und Absturz): Hallo miteinander, ich habe mit meiner PS4 Pro Spiderman Edition leider des Öfteren mit dem Fehlercode CE-34878-0 zu kämpfen. Zuerst trat der...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben