hi
ich verfolge die berichterstattungen um diesen fehler schon seit längerer zeit, hauptsächlich deswegen, weil ich vorhabe mir selbst eine ps4 zu kaufen. allerdings erst, wenn 100%ig klar ist, was die exakte ursache des "CE-34878-0" fehlers ist und das problem gefixt wurde. nach allem was ich so lese, klingt dieser fehler imho sehr nach einem hardware bug, auch wenn das einige hier bestimmt nicht lesen wollen (was ich sehr gut verstehen kann).
habe mal irgentwo gelesen, das in der apu (cpu+grafikchip zusammen in einem chip) von amd, welche in der ps4 verbaut wird, 2 der 20 rechengruppen der grafikeinheit deaktiviert sind (zur erhöhten chipausbeute, falls max. 2 rechengruppen bei der herstellung defekt sind, kann der chip trotzdem verwendet werden) und das sony diese eigenmächtig reaktiviert hat um die leistung zu steigern. wenn man pech hat, sind diese rechengruppen defekt. amd deaktiviert wahrscheinlich immer 2 der rechengruppen, auch wenn diese sich als nicht defekt rausstellen, damit alle chips die exakt gleiche leistung haben und keiner benachteiligt ist.
eine andere theorie, von der ich las, ist die, das amd sich mit der apu übernommen hat und einfach unsauberer arbeit abgeliefert hat. klartext: die kriegen den herstellungsprozess dieses komplexen chips nicht sauber hin, einige prozent (k.a. wieviel) der produzierten einheiten sind einfach fehlerhaft.
eine weitere sache, von der ich las, ist die, das die verschiedenen chips auf dem ps4 mainboard von verschiedenen chipherstellern in china geliefert werden und das es vorkommen kann, das mainboard a chip 1 von hersteller x hat und chip 2 von y, mainboard b aber chip 1 von y und chip 2 von z. das elektronische verhalten dieser chips ist grundsätzlich gleich, allerdings gibt es immer kleine abweichungen die in bestimmten chipkombinationen einfach fehler verursachen. das referenzmodell hatte halt chips, die zusammengearbeitet haben (glaub das waren auch nur chips aus japanischer herstellung) und dann, in der produktion wurde halt, um kosten zu sparen die chipproduktion an die verschiedenen hersteller in china ausgelagert und die konsolen mit bunt zusammengewürfelten chips von zig herstellern gebaut. das es konsolen gibt, die ausschliesslich aus jamanischer produktion kommen, habe ich gelesen und das stimmt angeblich auch. allerdings kommt die masse aus china. wäre mal interessant zu wissen, ob bei den japanischen modellen der fehler auch auftritt. k.a. ob und wie man das an der seriennummer erkennen kann.
meine argumente für ein hardwareproblem sind folgende:
* wenn es ein software bug wäre, dann würde der fehler bei ALLEN ps4 besitzern früher oder später einmal auftreten, welche diese software/spiel benutzen. das ist aber nicht der fall, anscheinend können einige spiel x ohne probleme spielen, bei anderen tritt der fehler sehr oft auf.
* wenn es ein firmware bug wäre, würde der fehler bei ALLEN ps4 besitzern früher oder später einmal auftauchen. aber wie im ersten argument, tritt der fehler bei einigen niemals auf.
* wenn es ein hardware bug ist, dann tritt der fehler nicht bei allen spielern auf, sondern nur bei einigen (die, welche das pech haben die defekte hardware zu besitzen) und dann auch nur sporadisch (manchmal oft, dann wieder seltener). genau dieses verhalten wird in foren von den nutzern immer wieder geschildert. da würde dann auch sonys verhalten dazu passen: keine fortschritte bei der fehlersuche und keine statements. wenn die zugeben würden, das es ein hardware-fehler ist, wäre daß das todesurteil für die ps4 und sony als konsolenhersteller. das kann sony niemals machen. sie könnten natürlich klammheimlich die produktion umstellen und zukünftig die hardware anpassen (wäre wohl die einzige lösung).
ich hoffe sony fixt diesen bug, ich will mir ne ps4 holen, vorallem wegen dragons dogma 2 und dark arisen als port.
tenim