Mir geht es gar nicht darum, dass MS sich die Rechte an TR gesichert hat, dass ist durchaus legitim und wird von Sony streckenweise nicht anders gemacht, allerdings handelt es sich bei TR nicht um eine MS-eigene Marke und das ist für mich der springende Punkt.
Uncharted und/oder The Last of Us waren z.B. von Beginn an für die Playstation gedacht und wurden auch so konzipiert, es gab also keine Zeit, in der einer der beiden Titel für eine andere Plattform erhältlich war.
TR hingegen war, vor dem Kauf durch MS, auf dem PC, der PS4 und der XBOX verfügbar. Man hat hier also auf unterschiedl. Plattformen Fans (und vermutlich auch viele neue Fans, bzgl. des Reboots) gewonnen und diese werden nun teilweise sprichwörtlich im Regen stehen gelassen, weil die Serie fortan (Stand jetzt) XBOX-Exklusiv sein wird (den PC lassen wir jetzt mal außen vor).
Gerade für mich, als großer Fan des Reboots, ist das eine ziemlich harte Nuss, da ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut hatte.
Ich will hier trotzallem nicht sagen, dass Sony da besser ist, allerdings geht es hier ja erstmal vorrangig um TR und nicht um andere Titel, auch wenn ich zwei davon als Beispiel zur Unterlegung meiner Argumentation zur Seite gezogen habe.
Wie dem auch sei, wir können hier noch Wochen oder gar Monate diskutieren, TR wird es trotzdem vorerst nicht für Playstation-Besitzer geben und damit müssen wir jetzt nunmal leben.