Davon mal abgesehen.
Natürlich kann man uns als Verschwörungstheoretiker hinstellen, wegen der Unterstellung, dass es ein Momentum gibt.
Ich habe seit 1996 jedes FIFA gespielt und das nicht zu wenig.
Zwischen 2004 und 2006 habe ich mich nebenbei auch mit PES auseinandergesetzt. Auf Computer hat es definitiv Spaß gemacht, da man mit den Kader-Patches auch online spielen konnte.
Ich bin aber jemand, der auf Lizenzen großen Wert legt und daher macht mir PES auf der Konsole keinen Spaß, auch wenn es sich realistischer spielt, als FIFA.
Wenn ich darüber nachdenke, wie ich mich früher mit meinem schottischen Kumpel in FIFA gebattled habe. Er hat immer Celtic genommen und ich, um ihn zu ärgern, die Rangers!
Unsere Spiele wurden nie künstlich entschieden. Zwischen 2003 und 2010 gab es zwar auch Kopfballtore in der 45. und 90. Minute, aber sie sind nie nach dem Schema-X zustande gekommen. Man musste es sich selbst erspielen.
Seit FIFA 11 ist es eine Tatsache, dass du dich bei einem Ein-Tore-Rückstand darauf verlassen kannst, dass du noch deinen Lucky-Punch bekommst, wenn man sich nicht all zu doof anstellt.
Ich hatte sogar schon Ligaspiele, wo mein Gegner das ganze Spiel chancenlos war, in der 90. Minute den 1:2 Anschlusstreffer macht und sogar noch den Ausgleich erzielt.
Ist doch klar, dass man bei solchen Situationen von Momentum spricht.