Bluerescue schrieb:
Ein mal ein Hinweis an alle der sogenannte Mist den ich *schreibe* Basiert auf die Daten von verschiedenen Seriösen Fachleuten.
Nicht jeder, der im Internet seine Meinung äußert oder einen technischen Bericht verfasst, qualifiziert sich automatisch als "seriöser Fachmann". Das was Du
geschrieben hast, kann unmöglich so von einem Fachmann geäußert worden sein. Falls doch, dann nenn' doch mal konkret 'ne Aussage und gib bitte einen Link an, der das untermauert.
Bluerescue schrieb:
Wer sich ein wenig in dem Thema auskennt und sich richtig Informiert weiss das 2500 Kundendaten
von Sony aus dem Netz gezogen werden mussten.
Und wer sich noch ein wenig mehr auskennt, der weiß auch, dass diese Daten aus einer Datenbank eines Gewinnspiels von 2001 stammen.
Bluerescue schrieb:
Zudem hätten die Adims meine beiträge gelöscht wenn dort Mist drin stehen würde.
Das wird wohl ein Traum bleiben. Leider können die Moderatoren und Admins unmöglich alles was hier geschrieben wird, auf inhaltliche Richtigkeit prüfen.
Bluerescue schrieb:
Zudem haben hier ein paar Leute anscheinend nicht gesehen das meine beiträge auf genau diesen Fachberichten basieren beziehungsweise Text passagen von diesen Seiten herkommt.
War stellenweise auch sehr schwierig, wenn die Quellenangaben teilweise nur aus Namen von Leuten bestehen, die keiner kennt. Ein Link wäre gut gewesen.
Was den Datenschutz angeht: Ich hoffe Du reichst die Antwort noch nach, gegen welche Bestimmung Sony konkret verstossen hast? Würde mich nämlich brennend interessieren.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
err0r schrieb:
Lustig ist, dass dein Beispiel genau das absolute Gegenteil von Fahrlässigkeit ist (Daher solltest du dir nochmal genau durchlesen, was das ist). Und ob Sony tatsächlich fahrlässig mit unseren Daten umgegangen ist, kann hier KEINER sagen, dazu fehlen uns die Infos
err0r, ich hätte es nicht besser sagen können.
@BVB: Wenn Du 'ne Villa hast, wo Du alle möglichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen hast (Kameras, Infrarotmelder, Wachleute) und in die Villa trotzdem eingebrochen wird, dann kann man Dir als Villenbesitzer wohl kaum Fahrlässigkeit vorwerfen. Oder?