PSN temporär offline!

Diskutiere PSN temporär offline! im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; müsste ich beunruhigt sein weil ich gar keine mail bekommen habe? ist vielleicht ne dumme frage, aber wenn das psn wieder läuft kann man dann...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.021
müsste ich beunruhigt sein weil ich gar keine mail bekommen habe?

ist vielleicht ne dumme frage, aber wenn das psn wieder läuft kann man dann irgendwo nachschauen von wo aus die letzten logins waren?
kenn das nur vom browsergame "die-staemme" wo man die uhrzeit und glaub ipadresse des letzten logins nachschauen konnte... nehmts mir nicht übel wenn ich müll schreibe, ich weiss es einfach nicht besser :D
 
  • PSN temporär offline!

Anzeige

  • PSN temporär offline! Beitrag #2.022
Soweit ich weiß geht das nicht
Aber ich kann mich auch irren^^
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.023
Rainbowjoe schrieb:
müsste ich beunruhigt sein weil ich gar keine mail bekommen habe?

Du hast sie auch bekommen. Ich hab die zunächst auch völlig übersehen, weil die gleich im Spam Ordner gelandet ist (web.de) und schon bald dran war automatisch gelöscht zu werden :D
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.024
Nach mehr als drei Wochen, in denen das PlayStation Network nun offline ist, hat Sony das Netzwerk für ausgewählte User wieder geöffnet.

Seit letzter Nacht fielen Ranglisten Updates bei dem Spiel "Socom: Special Forces" auf, die vermuten ließen, dass Sony im Hintergrund bereits Tests durchführt.

Via Twitter kam nun die Bestätigung, dass einzelne User in den USA, Europa und Japan Zugriff darauf erhalten haben. Man geht davon aus, dass alle anderen in Kürze ebenfalls wieder loslegen dürfen.



 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.025
Und wer gehört zu den ausgewählten usern?
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.026
err0r schrieb:
Du hast sie auch bekommen. Ich hab die zunächst auch völlig übersehen, weil die gleich im Spam Ordner gelandet ist (web.de) und schon bald dran war automatisch gelöscht zu werden :D

ist möglich dass ichs übersehen hab und jetzt wurde sie gelöscht... aber wie kann ich mich jetzt vergewissern dass niemand meine accountdaten hat? gar nicht?

einfach passwort ändern und dann bin ich wieder safe?
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.027
Geht das wirklich?
Also ich glaubs nicht.

Naja, kann mir eig. auch egal sein. Ich hab keines der Spiele, die man darauf spielen kann^^
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.028
Ist das PSN teilweise wieder online?





PSN_logo_300.jpg

Bevor nun jemand zu seiner PlayStation 3 stürmt und versucht, sich ins einzuwählen, sollte vorher dieser Artikel fertig gelesen werden.
So gibt es nun wohl einen ersten Hinweis darauf, dass die Arbeiten am PlayStation Network Fortschritte machen. Zwar ist das PSN noch immer offline, wie es jedoch scheint hat ein sehr kleiner Teil der User (oder besser gesagt der Entwickler) Zugriff auf das PSN.
So erhielt das Leaderboard von SOCOM 4 bereits am 10.05.2011 ein Update. Dies könnte bedeuten, dass die Entwickler in irgendeiner Art und Weise bereits interne Tests mit dem PSN vornehmen können. Untermauert wird dieser Vermutung durch die Online-ID des Spielers. Diese lautet „“ – was man also wohl auf interne Tests von Seiten des Entwicklers deuten könnte.
Einen konkreten Termin, ab wann das PSN wieder online ist, gibt es derzeit allerdings noch nicht. In der , welche ebenfalls am 10.05.2011 erfolgte, hieß es, dass man noch „einige Tage mehr“ benötige.
Laut Sony plant man, bis spätestens 31.05.2011 alle Services komplett . Das PSN hat dabei oberste Priorität und soll laut Unternehmensangaben bereits vor dem 31.05.2011 wider zur Verfügung stehen.
In unserem haben wir die wichtigsten Fragen zum PSN-Ausfall zusammengestellt und in unserem behandeln wir die Möglichkeit, wir ihr mit Hilfe des Programms Xlink auch ohne PSN mit der PS3 online spielen könnt.
Wir immer werden wir euch über neue Geschehnisse zum “PSN-Gate” umgehend informieren.

EastJesus schrieb:
Und wer gehört zu den ausgewählten usern?


ich nicht ...:D kann dir auch leider nicht sagen, wie glaubwürdig die meldungen sind, aber vielleicht ist ja was dran und esgeht mal voran... ;)

SchwarzeBanane schrieb:
Hallo Werbung,

danke aber ich frage mich wieviele Leute denn bitte sich in diesen Server rumtreiben ? Trotzdem eine gute Idee

ich habe leider keine der Spiele, darum hab ich es auch nicht ausprobiert, fand es nur interessant ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.029
Lieber error du wirst die Mail gekriegt haben weil deine Daten GEKLAUT worden sind.
Ich bin auch web.de und bei Hotmail. und ich habe bei Web.de die warnung für den Deutschen
Account gekriegt , und auf Hotmail nicht da mein US Account nicht gestohlen wurde .
Und genauso geht es meinen Kameraden in meiner Einheit auch das 3 keine Mail kriegten und die
restlichen 67 die kleine Überaschung von Sony im Kasten hatten.
Den wenn du richtig gelesen hättest wurden Umgerechnet 90 % aller Kundendaten geklaut.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.030
Bluerescue schrieb:
... hättest wurden Umgerechnet 90 % aller Kundendaten geklaut.

dann bin ich ja der lachende... habe 4 Acc. und nicht eine Mail bekommen... weder US, noch UK, noch AT und keine fürn DE...

also brauche ich mir keine sorgen machen???
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.031
Also ich habe auch nichts bekommen und der Mann von der Sony Hotline sagte nur ,das es gut ist das ich keine bekommen habe .
Auf meine Frage , ich dachte alle bekommen ne Email Kamm die Antwort , nein nur die betroffenen haben eine bekommen
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.032
zu thema mail von sony. alle deren daten abhanden gekommen sind bekommen eine extra e-mail !!! nicht die mail die eigentlich alle grigen müsten sonder nochmal eine wo drauf hingewisen wird das die daten gestohlen wurden ,und für den jenigen der schrieb und sich auf die erste mail besog hat sony würde sich nicht mehr melden ,das ist bullshit!! da stand sony wird sich nicht melden und weitere daten von euch verlangen bzw telefonisch per mail oder sonstwas ,also sony wird euch nichts fragen . und in irgenteinem offiecelen schreiben im sony blog stand das die deren daten gestollen wurden nochmal extra angeschrieben werden ,dabei aber keine daten verlangt werden !!!!
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.033
Wechsel der Konsole?

Warum sind alle so genervt und Ungeduldig? weil das PSN nicht läuft

Ich bin auch Ungeduldig und genervt
Aber ich denke
wenn das PSN wieder läuft
sind Wir alle wieder Glücklich
Ich bin einer der nicht sofort alles hinschmeißt und sagt ich Kauf mir eine Xbox
Es sind erst 3 Wochen her naund davon geht die Welt auch nicht unter
Und Nein ich wechsle nicht zur Xbox und bleib somit die PS3 treu und die Xbox ist mir gesagt bisschen zu teuer mit dem Online Spielen
Wenn es heißt in wenigen Tagen wird das PSN wieder Laufen
Heißt dies Vielleicht schon Morgen
Sony hätte bestimmt noch eine Überaschung für uns, dass das PSN wieder am WE läuft
Also macht euch mal die Finger Locker
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.034
Die Leute haben halt manchmal ihre Rituale, abends eine runde Zocken und das war halt nicht mehr möglich.
Hoffe ihr habt die Zeit gut genutzt ;=)
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.035
psn.jpg

Quelle Ichspiel.cc
Nach PSN-Hack verliert Sony-Marke in den USA an Reputation






BrainIndex versteht sich selbst als Marken-Barometer und hat nun in den USA neuer Umfragen durchgeführt, denen zufolge Sonys Marke wegen der PSN-Downtime, aber wohl vor allem wegen des nachlässigen Umgangs mit den sensiblen Nutzerdaten, an Reputation verloren hat.
Im Marken-Barometer-Ranking von BrainIndex hatte Sony vor den Vorfällen rund um das PlayStation Network eine Punktzahl von 24,3 in den USA. Das berichtete (engl.) Nachdem nun allerdings Hacker in das Online-Netzwerk eingedrungen sind und Daten von über 100 Millionen Nutzern entwendet haben, ist dieser BraindIndex-Weter von Sony in den USA drastisch gesunken, und zwar auf 7,6 Punkte. Zuvor gehörte Sony mit zu den Top 3 der Elektronik-Marken, mittlerweile ist man aber hinter Apple, LG, Hewlett-Packard, Kodak, Dell und Samsung zurückgefallen.
Die PlayStation 3, nicht als Konsole, sondern als Marke aufgefasst, verlor ebenfalls an Punkten in dem Rating, während die Nintendo Wii zulegen konnte. Doch auch die Konkurrenz von Microsofts verlor ein paar wenige Punkte.
Noch ist das PSN nicht wieder online. Doch es gibt , wenn man sich die Mühe macht. Im Web wurden Statistiken von einigen der Sony-Games angepasst, es laufen interene Tests, u. a. auch bei . Über die Tests, die wohl in Amerika, Europa und Japan stattfinden hatte auch PlayStationNL getiwttert.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.036
also nur das ich das richtig verstehe.., wenn meine kundendaten von sony geklaut wurden (eigentlich dachte ich ja das wäen alle?!?) bekomme ich eine offizielle mail von sony, wenn nicht.. brauch ich mir keine gedanken machen um meine daten? denn eine solche mail habe ich bisher nicht bekommen
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.037
Du wirst, soweit ich es verstanden habe, aufgefordert bei Neueinstieg ins NOTWORK (Update) ein neues Password einzugeben.Falls Du woanders die selben Lockin Daten hast(Ebay, PayPal, Amazon) solltest Du die auf jedenfall ändern.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.038
habe ich nicht, allerdings werde ich das passwort trotzdem ändern ;)
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.039
Das Groh unter uns wird sicher die meisten Sony-Meldungen, die vor allem im Zusammenhang mit der nach wie vor andauernden Server-Downtime infolge eines Hacker-Angriffs stehen, schulterzuckend, wenn nicht gar gleichgültig hinnehmen. Zu oft und zu viel ergehen Meldungen, da der Konzern wieder einen vermeintlichen Wahrheitsfetzen ans Tageslicht fördert, ohne dabei wesentlich etwas zu sagen. Dabei ist die Situation schon unangenehm genug, vor allem für Spieler die sich gerne einmal Online-Duelle liefern oder sich frisches Material aus dem PSN-Shop saugen wollen. Und speziell diese Nutzer müssen auch weiter darben und darauf warten, ob und wann Sony ihren Playstation Network Dienst wieder hochfährt.

Ein Umstand, dem sich nun auch der VDVC = Verband für Deutschlands Video- und Computerspieler angenommen hat und in einer entsprechenden Stellungnahme, verfasst von Patrick Schönfeldt, das Vorgehen des Unternehmens Sony kritisiert. Neben technischen Fachsimpeleien, welche partiell auch schon widerlegt worden sind (Stichwort Apache Server) sowie dem Revue passieren lassen der Geschehnisse der letzten Wochen, nimmt der VDVC unter anderem die andauernde PSN-Downtime unter Beschuss. Gehe es nach dem Verband, wäre es für Sony generell ein Leichtes, den Millionen Spielern weltweit das Online-Gaming sozusagen von jetzt auf gleich wieder zu ermöglichen. So verweist der VDVC u.a. auf die Konkurrenz wie z.B. Nintendo, Microsoft oder auch Steam, welche mit deutlich einfacheren Verfahren dem Spieler den Zugang zum Online-Gaming als auch zu den zugehörigen Marktplätzen verschaffen. Der VDVC kritisiert vor allem, dass Sony scheinbar partout auf vollständige Adressdaten besteht, während die anderen Anbieter mit Emailadressen, Vornamen, Geburtsdatum sowie Staatszugehörigkeit zufrieden seien. Gehe es nach dem Verband, müsste Sony besonders jetzt mit Kundenfreundlichkeit glänzen und die Server wieder hochfahren. Die Empfehlung des VDVC dahingehend lautet, dass alle nicht benötigen Daten aus dem Sony-Bestand entfernt und die Server wieder hoch gefahren werden. Der Verband stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, wieso Sony die Adresse wissen muss, damit der betreffende Spieler online spielen kann. Zitat:

“Aus Kundensicht sollte Sony alle nicht unbedingt benötigenden Datenbestände aus dem System löschen und sein Netzwerk wieder hochfahren. Sony muss doch die Adresse des Spielers nicht wissen, um diesen online spielen zu lassen.“

Passend dazu erläutert Schönfeldt anhand eines Vergleichs mit anderen Anbietern, welche Daten im Zweifel relevant sind. So schätzt der Verband die Situation dahingehend ein, dass der Online-Betrieb für die Playstation-Nutzer leicht wieder zur Verfügung gestellt werden könnte. Das dem allerdings nicht so ist, begründet der VDVC mit der Vermutung, dass Sony auf den bis dato gesammelten Daten „sitzen bleiben will“ und man diese wohl unter allen Umständen behalten möchte. Fakt oder an den Haaren herbei gezogen? Für den Verband jedenfalls scheint das "Daten behalten wollen" eine gegebene Tatsache, die Schönfeldt wie folgt kommentiert:

“Dass offenbar selbst jetzt noch zwanghaft versucht wird, die Datenbestände zu behalten, blamiert die Verantwortlichen. Sony sollte aus dem Skandal lernen und sich in Datensparsamkeit üben: Wo keine Daten sind, können auch keine gestohlen werden.“

Gehe es nach dem Verband, so Schönfeldt, sollte Sony keine Zeit darin investieren Daten zu sichern, sondern lieber Daten entfernen, auf das Wesentliche beschränken und Spielern das bieten, worauf sie seit Mitte April verzichten müssen: Online-Anbindung zum PSN-Netz und natürlich Online-Spielvergnügen.

 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.040
PlayStation Network: Erste PSN-User wieder online, bestätigt Sony



Erste User sind bereits wieder im PlayStation Network online unterwegs. Dies bestätigte die niederländische PlayStation-Seite via Twitter. In Japan, Europa und den USA wird das PSN bereits fleißig getestet.
VGZ_PSN_Logo.jpg
PlayStation Network - Erste PSN-User sind wieder online Jetzt ist es offiziell! Das PlayStation Network steht für ausgewählte User in Europa, Japan und den USA wieder online zur Verfügung. Dies bestätigte die holländische PlayStation-Seite via Twitter. Demzufolge sind erste Nutzer wieder online im PSN unterwegs, um die Funktionalität des PlayStation Networks zu testen. Wann das PlayStation Network allerdings wieder für alle PSN-Nutzer online geht, ist noch nicht bekannt.
Im hieß es übersetzt: "Im Moment testet eine Gruppe von ausgewählten Nutzern das PlayStation Network in Japan, Europa und Amerika." PS3-Besitzern bleibt also weiterhin nichts anderes übrig, als zu warten. In Großbritannien sind bereits die ersten gestartet.

Wegen PSN-Hack: IT Experten denken Sony hätte auf einen externen Angriff besser vorbereitet sein können


Sony kann sich, laut diverser IT-Experten, die Schuld am externen Angriff auf das Playstation Network größtenteils selbst zuschreiben. Sony habe ein veraltetes Sicherheitssystem verwendet und erst nach dem Hack sein Hauptaugenmerk auf die Sicherung des Netzwerks gelegt und ein Chief Information Security Officer eingestellt, so die Experten.
Auch knapp vier Wochen nach dem externen Angriff auf das Playstation Network kann nicht mit Sicherheit gesagt werden, wann das Netzwerk wieder zuänglich sein soll. Es gibt aber Anzeichen, dass im Hintergrund Fortschritte erzielt werden. . Am 19. April hatten sich Hacker unerlaubt Zugang zum Playstation Network verschafft und Millionen sensibler Kundendaten entwendet.
Wie das Internet-Portal (engl.) nun erneut wiederaufgreift, liegt für IT-Sicherheitsexperten wie Prof. Gene Stafford ein Großteil der Schuld am Hack des Netzwerks und dem Datenklau bei Sony selbst. Das Sicherheitssystem des Unternehmens (besonders des PSN) sei veraltet – man verwende gar eine überholte Version des Apache Web Servers. Eine Firewall sei laut Stafford gar nicht installiert gewesen. Obwohl Sony den Vorwürfen Staffords widersprach, und obwohl es über die Meinung von Stafford eine Kontroverse gab, bezweifeln auch andere Sicherheitsexperten, das Sonys Netzwerk bestmöglich geschützt war.
Stan Stahl, Präsident der Information Systems Security Association, unterstreicht Staffords Vorwurf: "Everything I've seen suggests that this very, very much could have been prevented." Stahl selbst hatte vor einigen Jahren die Website einer kleineren Firma gehackt, um an ihr ein Exempel zu statuieren, dass nicht genügend Sicherheitseinstellungen vorgenommen wurden. Wenn es genauso leicht ist, Sonys PSN zu hacken, wie die Website einer mittelständischen Firma, lässt das nur die Schlussfolgerung zu, dass Sony die Sicherheit seines Netzwerks aus dem Blick verloren hat, so Stahl.
Auch Kris Alexander von Akamai unterstreicht, wie wichtig es für Firmen ist, auf externe Angriffe von Hackern vorbereitet zu sein: "Oftentimes, especially with malicious attackers, they're planning just as hard as you are to defend yourself". Mike Meikle, CEO der IT Consulting-Firma Hawkthorne Group, kritisiert darüber hinaus Sonys Versagen, den Datenklau rechtzeitig – vorallem in Bezug auf die von ihm betroffenen User. Erst vor kurzem wurde aus Sony-Kreisen berichtet, dass man den Neustart des Netzwerks verschoben habe.
Viele Firmen seien nicht auf einen solchen Hacker-Angriff vorbereitet, so Meikle. Oft aus dem einfachen Grund, dass eine strengere Überwachung der firmeneigenen Netzwerke viel Geld kosten würde – die Wichtigkeit einer solchen Ausgabe sei erst durch den Angriff auf Sonys PSN wieder ins Bewusstsein gerufen worden: "Many companies don't, he noted, because it's an extra expense, and data security hasn't been a hot-button issue until quite recently."
Große Unternehmen wie Sony werden laut der IT-Experten immer zu den bevorzugten Zielen von Hackern gehören. Man könne externe Angriffe auf Netzwerke nie völlig unterbinden, so der Tenor der Experten. Wichtig sei demnach, dass jeder einzelne Netzwerk-Nutzer ein Bewusstsein dafür entwickele, wem er seine Daten anvertraut.
So unterstreicht auch Steve Santorelli – ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter und Teil der Einheit Computer-Kriminalität bei Scotland Yard: "If there's one message post-Sony, it's that this is the reality these days, and you have a responsibility to protect yourself, your networks, your family, and your information, because no one else is going to do it for you." Es sei die Realität von heute, dass solche Dinge geschehen könnten und man hätte die Verantwortung, sich, seine Netzwerke, Familie und Information zu schützen, weil es sonst niemand für einen tut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

PSN temporär offline!

PSN temporär offline! - Ähnliche Themen

PAC-MAN Chomp Champs: Bald Offline!: PAC-MAN Chomp Champs wird abgeschaltet – Das musst du wissen! Okay, das ist echt ein Downer: PAC-MAN Mega Tunnel Battle: Chomp Champs – das...
How-To: Deine PS5 als Home-Konsole festlegen: PS5-Konsole teilen? Kein Ding! Du hast keine Lust mehr, dass deine Siblings oder WG-Mates jedes Mal nach deinen Login-Daten fragen müssen, um...
Battlefield 6 Open Beta auf PS5: Dein Download-Guide: Battlefield 6 Open Beta auf PS5: So klappst du dir den Download! Die Battlefield 6 Open Beta ist endlich am Start – zumindest für alle, die Early...
PS Portal Leak: Bald du brauchst keine PS5 mehr: PlayStation Portal: Von Remote-Player zur Cloud Gaming Waffe Als das PlayStation Portal 2023 an den Start ging, war das Teil gefühlt nur eine...
Battlefield 6: Mein wildestes Gratis-Game-Weekend: Battlefield 6: Voll die Abriss-Party Ey, manchmal droppt ein Game einfach SO perfekt, dass direkt alle am Start sind – so wie bei Fortnite, als...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben