PSN temporär offline!

Diskutiere PSN temporär offline! im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; In Japan und Usa soll es schon gehen..... Leute es ist jetzt diese Situation, die von vornerein klar war.... die Server in EU werden als letztes...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.401
In Japan und Usa soll es schon gehen.....
Leute es ist jetzt diese Situation, die von vornerein klar war....
die Server in EU werden als letztes hochgefahren....
just chill ;)
 
  • PSN temporär offline!

Anzeige

  • PSN temporär offline! Beitrag #2.402
hab angerufen nach 20 min immer noch warteschleife hatte kein bok mehr.

Es scheint, als hätten wir es endlich geschafft. Wie Sony auf seinem offiziellen und zur Zeit völlig überlasteten Blog mitteilt, hat man damit begonnen das PSN in den USA und Europa wieder verfügbar zu machen. Der "Roll-Out" geschieht dabei Stück für Stück nach Regionen. Es kann also sein, dass der Dienst bei euch erst ein bisschen später Verfügbar wird. Es sollte aber im Laufe des Tages so weit sein. Bei Anmeldung im PSN wartet dann bereits das neue Firmware-Update 3.61 auf euch, dass ihr zwingend herunterladen müsst, um das PSN zu nutzen. Zudem muss jeder Nutzer beim ersten Login sein Passwort ändern. Der Relaunch re-aktiviert das Online-Gaming, Trophy-Vergleiche, den Chat und Freundesliste.

Quelle: Krawall Gaming Network



Eins noch das mit der uhrzeit halte ich für ein gerücht.
Würde sony sagen 18 uhr und alle ps3 gamer melden sich um 18 uhr an, was passiert?
richtig es führt zu einer überlastung allso einfach abwarten, fixiert euch nicht auf heute es kann auch erst morgen oder am dienstag so weit sein.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.403
hab jetzt angerufen ( nach 10minuten wartezeit -.-) in amerika i der noch off, die sever sollen in eu, amerika usw gleichzeitig hochgefahren werdem, höchstens mit einer stune verschiebung. soll heut oder morgen passieren.und wenn leute reinkommen werden die sofort gekickt
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.404
Ich konnte jetzt auch grad 3.61 downloaden. Hoffentlich kommt man im Laufe des Tages noch rein!
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.405
also radio galaxy hat grad berichtet, dass sony das psn schrittweise wieder on nimmt. man muss halt etz seine ps3 aktualisieren und dann das passwort sofort ändern ;) endlich ;D
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.406
Ich werds wohl auch downloaden,
hat sich den schon was geändert ? Also vom XMB Menü her ?
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.408
Fr0Zz schrieb:
hab jetzt angerufen ( nach 10minuten wartezeit -.-) in amerika i der noch off, die sever sollen in eu, amerika usw gleichzeitig hochgefahren werdem, höchstens mit einer stune verschiebung. soll heut oder morgen passieren.und wenn leute reinkommen werden die sofort gekickt
komisch... dachte die amis und japaner sind schon ordentlich am zocken...
also glaube nicht so ganz dran, was man dir da erzählt hat
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.409
der am telefon sachte, ie würden das alles gleichzetig hochfahren!
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.410
Der dt. Support hinkt immer hinterher, warum auch immer.
Warum ihr euch mit euren gefakten US ACCOUNTS nicht einloggen könnt sollte euch jemand erklären, der mehr von der Materie versteht als ich. Logische Schlußfolgerungen sind aber nicht so schwer....
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.411
Ich weis nicht ob es schon gepostet wurde-

Quelle:EU.Playstation.com




Sony Computer Entertainment führt vor der PSN-Wiederherstellung verstärkte Sicherheitsmaßnahmen ein.
Sony Computer Entertainment (SCE) und Sony Network Entertainment International (SNEI, das Unternehmen) leiten heute die schrittweise Wiederherstellung der PlayStation Network- und Qriocity-Services ein. Die schrittweise Wiederherstellung wird Land für Land durchgeführt und beginnt mit Nord-/Mittel-/Südamerika, Europa, Australien, Neuseeland und dem Nahen Osten.
Zu den im ersten Schritt wiederhergestellten Services in Nordamerika und Europa gehören:

  • Anmelden bei den PlayStation Network- und Qriocity-Services, einschließlich Zurücksetzen von Passwörtern.
  • Wiederherstellen von Online-Gaming auf PlayStation 3 und PSP.
  • Abspielen von Leihvideos (wenn innerhalb des Ausleihzeitraums), Wiederherstellen des Video-Store von PlayStation Store für PS3, PSP und Media Go.
  • Q Music Unlimited für bestehende Abonnenten für PS3 und PC.
  • Zugriff auf Services von Drittanbietern wie VidZone und MUBI.
  • Kategorie "Freunde" für PS3, einschließlich Freundesliste, Chat-Funktion, Trophäenvergleich usw.
  • PlayStation Home.
Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen
Als Folge einer kriminellen Cyber-Attacke auf das Rechenzentrum von SNEI in San Diego, Kalifornien, USA, wurden am 20. April 2011 alle PlayStation Network- und Qriocity-Services abgeschaltet, damit das Unternehmen eine Prüfung vornehmen und die allgemeine Sicherheit der Netzwerkinfrastruktur optimieren kann.
Gemeinsam mit verschiedenen anerkannten, externen Sicherheitsfirmen wurde eine Reihe von neuen und zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um den Schutz gegen nicht autorisierte Aktivitäten zu verstärken und den Schutz der persönlichen Kundendaten besser zu gewährleisten.
Das Unternehmen hat die Datensicherheit signifikant verstärkt und in diesem Zuge u. a. erweiterte Sicherheitstechnologien hinzugefügt bzw. aktualisiert, zusätzliche Software-Überwachung und Schwachstellenprüfungen implementiert, den Verschlüsselungsgrad erhöht und weitere Firewalls hinzugefügt.
Außerdem wurden der Netzwerkinfrastruktur verschiedene andere Mechanismen hinzugefügt, einschließlich einem Frühwarnsystem für ungewöhnliche Aktivitätsmuster, die auf Angriffsversuche auf das Netzwerk hinweisen könnten.
"Ich bedaure die Unannehmlichkeiten, die dieser Vorfall verursacht hat, und möchte mich bei allen für die Geduld bedanken, die uns entgegengebracht wurde, während wir die Wiederherstellung vorbereitet haben", so Kazuo Hirai, Executive Deputy President, Sony Corporation.
"Ich kann euch gar nicht genug für eure Geduld und Unterstützung in dieser Zeit danken. Wir sind uns bewusst, dass dieser Prozess selbst für unsere treuesten Kunden frustrierend war und dass alle ihre Produkte und Services von Sony so bald wie möglich wieder nutzen möchten. Wir arbeiten an allen Fronten sehr hart, um die Probleme, die dieser Vorfall aufgezeigt hat, zu beseitigen. Wir werden uns unternehmensweit und rund um die Uhr für den Schutz unserer Kundendaten engagieren."
"In den vergangenen 18 Monaten ist nicht nur die Anzahl der Cyber-Angriffe dramatisch gestiegen, sondern auch deren Raffinesse und die Auswirkung auf Unternehmen. Zur Unterbindung von Cyber-Kriminalität ist ein evolutionärer Sicherheitsansatz erforderlich. Sicherheitsmaßnahmen müssen gut integriert sein, Risiken minimieren und Effizienzen optimieren", so Francis deSouza, Senior Vice President, Enterprise Security Group, Symantec. "Die heutigen Cyber-Angriffe sind wesentlich versteckter, gezielter und besser organisiert als früher. Durch die Zusammenarbeit mit Sony beim Umzug seines Rechenzentrums können wir klar sagen, dass das Unternehmen Maßnahmen ergreift, um Sicherheitsrisiken zukünftig zu vermindern."
Als weitere Maßnahme wurde Fumiaki Sakai, President von Sony Global Solutions Inc. (SGS), zum amtierenden Chief Information Security Officer von SNEI ernannt. Zusätzlich zu seiner derzeitigen Rolle bei SGS wird Sakai in seiner Rolle bei SNEI darauf hinarbeiten, die allgemeine Informationssicherheit in der Netzwerkinfrastruktur des Unternehmens weiter zu verstärken.
Sakai nimmt außerdem bei der Suche nach einem neuen, permanenten CISO für SNEI eine führende Position ein. Als CISO untersteht Sakai Tim Schaaff, President, SNEI, und Shinji Hasejima, CIO, Sony Corporation.
"Obwohl uns klar ist, wie wichtig es ist, unsere Services wieder online zu schalten, haben wir der Eile umfassende und aggressive Tests unserer erweiterten Sicherheitsmaßnahmen vorgezogen. Die Sicherheit unserer Kunden bleibt unsere höchste Priorität", führt Hirai weiter aus. "Wir möchten unseren Kunden versichern können, dass ihre persönlichen Daten mit einigen der besten derzeit verfügbaren Sicherheitstechnologien geschützt werden, damit alle ohne Bedenken die Vorzüge der PlayStation Network- und Qriocity-Services genießen können."
Die Wiederherstellung der Services in Nord-/Mittel-/Südamerika, Europa, Australien, Neuseeland und dem Nahen Osten wurde eingeleitet, und Kunden können einige der Online-Funktionen der PlayStation Network- und Qriocity-Services wieder nutzen. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Services bis Ende Mai 2011 vollständig wiederhergestellt sein werden.
Außerdem wird das Unternehmen seinen Kunden ein "Welcome Back" (Willkommen zurück)-Paket aus Services und Premium-Inhalten für alle registrierten PlayStation Network- und Qriocity-Kontentypen anbieten.
Die Details zu diesem Programm sind in Kürze unter verfügbar.
Vor dem erneuten Verwenden des PlayStation Network ...
Bei der Wiederherstellung des PSN haben wir eine Sicherheitsmaßnahme implementiert, die erfordert, dass du das Passwort für dein PlayStation Network-Konto änderst, bevor du wieder Zugriff auf das PSN hast.

Wenn du ein PlayStation 3-System nutzt, kannst du dafür einfach auf die System-Software-Version 3.61 aktualisieren und dich anschließend über das XMB™ (XrossMediaBar)-Menü beim PlayStation Network anmelden. Weitere Informationen findest du unter .
Alternativ dazu kannst du dein Passwort auch ändern, indem du auf deinem PC zu gehst. Dies sollte nur wenige Minuten in Anspruch nehmen. Eine detaillierte Anleitung findest du unter .
Für weitere Fragen sind wir über erreichbar. Die aktuellsten Informationen über den Eingriff in das PlayStation Network und Qriocity sowie die Wiederherstellung dieser Services sind immer unter , und eu.playstation.com zu finden.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.412
ist ja nicht sinn und zweck dass sie euch hinterher putzen müssen oder?

aktualisieren konnt ich heut nacht schon, jetzt dacht ich eientlich dass ich gleich anfangen kann zu zocken, aber es dauert wohl doch noch n paar stunden
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.413
Ich frage mich, wie man nach dem Anmelden im PSN (wenn es den wieder läuft) die "Wiedergutmachungs-Geschenke", die versprochen wurden, wie z.b 2 kostenlose Spiele, kostenlose Inhalte und die kostenlose 30-Tage Mitgliedschaft beim PSN+ nutzen kann.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.414
Ändern des Passworts für ein PlayStation Network-Konto

Hier erfährst du, wie man das Passwort für das PlayStation Network-Konto auf dem PC ändert.
Wie bestätigt wurde, fand im April 2011 ein nicht autorisierter Zugriff auf das PlayStation Network statt. Aus Sicherheitsgründen wurde ein Prozess hinzugefügt, der es allen Kunden ermöglicht, das Passwort für das PlayStation Network-Konto zu ändern.
Ab dem 15. Mai 2011 wird bei der PlayStation Network-Anmeldung über ein PSP-System eventuell eine der folgenden Fehlermeldungen angezeigt:

  • Ein Fehler ist aufgetreten.
  • Ein Fehler ist aufgetreten. Sie wurden vom PlayStation®Network abgemeldet.
Wenn eine dieser Meldungen eingeblendet wird und du dich nicht beim PlayStation Network anmelden kannst, musst du dein Passwort für das PlayStation Network wie folgt ändern.
Hinweis:

  • Wenn du dein Passwort änderst, wird u. U. eine E-Mail-Nachricht an die beim PlayStation Network registrierte E-Mail-Adresse gesendet (deine Anmelde-ID). Wenn du über deine registrierte E-Mail-Adresse keine Nachrichten empfangen kannst, kannst du dein Passwort nicht ändern.
  • Wenn du über die als Anmelde-ID registrierte E-Mail-Adresse keine Nachrichten empfangen kannst, richte dir eine neue E-Mail-Adresse ein, über die du Nachrichten empfangen kannst, und setz dich unter de.playstation.com/contact mit uns in Verbindung, bevor du versuchst, dein Passwort zu ändern.
  • Je nach Land bzw. der Region des Wohnsitzes sowie der Netzwerkumgebung ist eine Änderung des PlayStation Network-Kontopassworts oder die Nutzung der PlayStation Network-Services ab dem 15. Mai 2011 eventuell eine Zeit lang nicht möglich.
  • Innerhalb weniger Tage wird es in allen Regionen möglich sein, das Passwort für ein PlayStation Network-Konto zu ändern und die PlayStation Network-Services zu nutzen, mit Ausnahme des PlayStation Store.
1. Rufe mit dem Webbrowser auf dem PC oder auf einem anderen Gerät auf.
PC_Sign_In_DE.JPG


Danach kannst du dich beim PlayStation Network anmelden.
2. Gib deine Anmelde-ID (E-Mail-Adresse) und dein Passwort ein.
PC_SignIn_DE.JPG


Gib deine aktuelle Anmelde-ID (E-Mail-Adresse) und das Passwort für dein PlayStation Network-Konto ein und vergewissere dich, dass du Nachrichten über diese E-Mail-Adresse empfangen kannst.
3. Wähle [Anmelden] aus.
PC_SignInButton_DE.JPG


Daraufhin wird eine E-Mail-Benachrichtigung an die registrierte E-Mail-Adresse geschickt, in der Anweisungen zum Ändern des Passworts enthalten sein. Sobald du dein Passwort geändert hast, kannst du dich beim PlayStation Network anmelden.
Passwort vergessen
Wenn du dich nicht mehr an dein Passwort erinnern kannst, dann gehe bitte vor wie nachfolgend beschrieben.
1. Rufe mit dem Webbrowser auf dem PC oder auf einem anderen Gerät auf.
PC_Sign_In_DE.JPG


Danach kannst du dich beim PlayStation Network anmelden.
2. Wähl auf dem Anmeldebildschirm die Option [Passwort vergessen?] aus.
PC_ForgotPasswordButton_DE.JPG


3. Gib deine Anmelde-ID (E-Mail-Adresse) sowie dein Geburtsdatum ein und wähl anschließend [Fortfahren] aus.
PC_Forgot_DE.JPG

Vergewissere dich, dass du Nachrichten über diese E-Mail-Adresse empfangen kannst.

4. Wähl [Zurücksetzen per E-Mail] aus.
PC_Mail_DE.JPG


Daraufhin wird eine E-Mail-Benachrichtigung an die registrierte E-Mail-Adresse geschickt, in der Anweisungen zum Ändern des Passworts enthalten sein. Sobald du dein Passwort geändert hast, kannst du dich beim PlayStation Network anmelden.




Ändern des Passworts für ein PlayStation Network-Konto

Hier erfährst du, wie du mithilfe der System-Software-Aktualisierung 3.61 dein PlayStation Network-Kontopasswort ändern kannst.
1. Geh im XMB (XrossMediaBar)-Menü über PlayStation Network zur Option [Anmelden].
2. Gib deine Anmelde-ID (E-Mail-Adresse) und dein Passwort ein und wähl anschließend [Anmelden] aus.
Sign_in_DE.JPG


Gib deine aktuelle Anmelde-ID (E-Mail-Adresse) und das Passwort für dein PlayStation Network-Konto ein und vergewissere dich, dass du Nachrichten über diese E-Mail-Adresse empfangen kannst.
3. Wirst du auf dem Bildschirm zum Ändern deines Passworts aufgefordert, wählst du [O. K.] aus.
Pass_error_DE.JPG


Nun wird ein Bildschirm zur Eingabe eines neuen Passworts angezeigt.
4. Zum Ändern des Passworts musst du die Bildschirmanweisungen befolgen.
Sobald du dein Passwort geändert hast, kannst du dich beim PlayStation Network anmelden.

  • Wird der Eingabebildschirm für das neue Passwort nach dem 3. Schritt nicht angezeigt, bedeutet dies, dass dein PlayStation 3-System noch nicht über dein Konto im PlayStation Network aktiviert wurde. In diesem Fall wird eine E-Mail-Benachrichtigung an die registrierte E-Mail-Adresse geschickt. Sie enthält Anweisungen zum Zugriff auf eine Website, auf der du dein Passwort ändern kannst.
Passwort vergessen?
Wenn du dein Passwort vergessen hast, musst du es über das PlayStation Network ändern. Dazu befolgst du bitte die folgenden Anweisungen.
1. Geh im XMB-Menü über PlayStation®Network zur Option [Anmelden].
Sign_in_DE.JPG


2. Wähl auf dem Anmeldebildschirm die Option [Passwort vergessen?] aus.
Forgot_DE.JPG


3. Gib deine Anmelde-ID (E-Mail-Adresse) sowie dein Geburtsdatum ein und wähl anschließend [Fortfahren] aus.
Mail_DE.jpg

Vergewissere dich, dass du Nachrichten über diese E-Mail-Adresse empfangen kannst.

4. Vergewissere dich, dass die E-Mail-Adresse korrekt ist, und bestätige die Angaben mit [Bestätigen].
Daraufhin wird eine E-Mail-Benachrichtigung an die registrierte E-Mail-Adresse geschickt, in der Anweisungen zum Ändern des Passworts enthalten sein. Sobald du dein Passwort geändert hast, kannst du dich beim PlayStation Network anmelden.

  • Handelt es sich beim verwendeten PlayStation Network-Konto um ein Unterkonto, ist möglicherweise die vorherige Anmeldung über das Hauptkonto erforderlich, um das Passwort zu ändern.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.415
Troublemaster74 schrieb:
Ich frage mich, wie man nach dem Anmelden im PSN (wenn es den wieder läuft) die "Wiedergutmachungs-Geschenke", die versprochen wurden, wie z.b 2 kostenlose Spiele, kostenlose Inhalte und die kostenlose 30-Tage Mitgliedschaft beim PSN+ nutzen kann.

ERstmal gar nicht, da im ersten Schritt der PS Store noch nicht vollständig wiederhergestellt wird!
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.416
Ja toll meine E-Mail Adresse gibts aber nicht mehr weil die abgelaufen ist.
Glaub ich fast das ich garnicht mehr auf mein ACC zu greifen kann oder was meint ihr ???
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.417
onkelzlogan schrieb:
Ändern des Passworts für ein PlayStation Network-Konto

Hier erfährst du, wie man das Passwort für das PlayStation Network-Konto auf dem PC ändert.
Wie bestätigt wurde, fand im April 2011 ein nicht autorisierter Zugriff auf das PlayStation Network statt. Aus Sicherheitsgründen wurde ein Prozess hinzugefügt, der es allen Kunden ermöglicht, das Passwort für das PlayStation Network-Konto zu ändern.
Ab dem 15. Mai 2011 wird bei der PlayStation Network-Anmeldung über ein PSP-System eventuell eine der folgenden Fehlermeldungen angezeigt:

  • Ein Fehler ist aufgetreten.
  • Ein Fehler ist aufgetreten. Sie wurden vom PlayStation®Network abgemeldet.
Wenn eine dieser Meldungen eingeblendet wird und du dich nicht beim PlayStation Network anmelden kannst, musst du dein Passwort für das PlayStation Network wie folgt ändern.
Hinweis:

  • Wenn du dein Passwort änderst, wird u. U. eine E-Mail-Nachricht an die beim PlayStation Network registrierte E-Mail-Adresse gesendet (deine Anmelde-ID). Wenn du über deine registrierte E-Mail-Adresse keine Nachrichten empfangen kannst, kannst du dein Passwort nicht ändern.
  • Wenn du über die als Anmelde-ID registrierte E-Mail-Adresse keine Nachrichten empfangen kannst, richte dir eine neue E-Mail-Adresse ein, über die du Nachrichten empfangen kannst, und setz dich unter de.playstation.com/contact mit uns in Verbindung, bevor du versuchst, dein Passwort zu ändern.
  • Je nach Land bzw. der Region des Wohnsitzes sowie der Netzwerkumgebung ist eine Änderung des PlayStation Network-Kontopassworts oder die Nutzung der PlayStation Network-Services ab dem 15. Mai 2011 eventuell eine Zeit lang nicht möglich.
  • Innerhalb weniger Tage wird es in allen Regionen möglich sein, das Passwort für ein PlayStation Network-Konto zu ändern und die PlayStation Network-Services zu nutzen, mit Ausnahme des PlayStation Store.
1. Rufe mit dem Webbrowser auf dem PC oder auf einem anderen Gerät auf.
PC_Sign_In_DE.JPG


Danach kannst du dich beim PlayStation Network anmelden.
2. Gib deine Anmelde-ID (E-Mail-Adresse) und dein Passwort ein.
PC_SignIn_DE.JPG


Gib deine aktuelle Anmelde-ID (E-Mail-Adresse) und das Passwort für dein PlayStation Network-Konto ein und vergewissere dich, dass du Nachrichten über diese E-Mail-Adresse empfangen kannst.
3. Wähle [Anmelden] aus.
PC_SignInButton_DE.JPG


Daraufhin wird eine E-Mail-Benachrichtigung an die registrierte E-Mail-Adresse geschickt, in der Anweisungen zum Ändern des Passworts enthalten sein. Sobald du dein Passwort geändert hast, kannst du dich beim PlayStation Network anmelden.
Passwort vergessen
Wenn du dich nicht mehr an dein Passwort erinnern kannst, dann gehe bitte vor wie nachfolgend beschrieben.
1. Rufe mit dem Webbrowser auf dem PC oder auf einem anderen Gerät auf.
PC_Sign_In_DE.JPG


Danach kannst du dich beim PlayStation Network anmelden.
2. Wähl auf dem Anmeldebildschirm die Option [Passwort vergessen?] aus.
PC_ForgotPasswordButton_DE.JPG


3. Gib deine Anmelde-ID (E-Mail-Adresse) sowie dein Geburtsdatum ein und wähl anschließend [Fortfahren] aus.
PC_Forgot_DE.JPG

Vergewissere dich, dass du Nachrichten über diese E-Mail-Adresse empfangen kannst.

4. Wähl [Zurücksetzen per E-Mail] aus.
PC_Mail_DE.JPG


Daraufhin wird eine E-Mail-Benachrichtigung an die registrierte E-Mail-Adresse geschickt, in der Anweisungen zum Ändern des Passworts enthalten sein. Sobald du dein Passwort geändert hast, kannst du dich beim PlayStation Network anmelden.

nur auf der Psp oder wie?
und wenn die ps3 wieder geht muss dann was an meine email gesendet werden?
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.418
2_Fast_4_You schrieb:
Ja toll meine E-Mail Adresse gibts aber nicht mehr weil die abgelaufen ist.
Glaub ich fast das ich garnicht mehr auf mein ACC zu greifen kann oder was meint ihr ???
Weist du noch deine e-mail adresse?
eigentlich schon, da die adresse ja immer geschrieben steht wenn du dich anmeldest....
also vielleicht hast du glück und die e-mail adresse ist nochnicht besetzt von jemand anderem....
versuche die e-mail adresse neu herzustellen (gleicher name) bei mir hats geklappt, e-mail add war noch frei :)
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.419
kann man das pw nicht über die sicherheitsfrage wiederherstellen??? weil mein neuer haupt-acc. ist ne fake-adresse... und habe keine lust wieder von vorne anzufangen bei BO oder meine platin trophäen wieder neu zu erspielen :(
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #2.420
wenn ich das richtig verstanden habe müssen wir auf eine email warten bis wir das passwort ändern können.

wäre nett wenn mir das jemand sagen könnte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

PSN temporär offline!

PSN temporär offline! - Ähnliche Themen

Battlefield 6 Open Beta auf PS5: Dein Download-Guide: Battlefield 6 Open Beta auf PS5: So klappst du dir den Download! Die Battlefield 6 Open Beta ist endlich am Start – zumindest für alle, die Early...
Battlefield 6: Mein wildestes Gratis-Game-Weekend: Battlefield 6: Voll die Abriss-Party Ey, manchmal droppt ein Game einfach SO perfekt, dass direkt alle am Start sind – so wie bei Fortnite, als...
Psn Mitstreiter gesucht!: He Ho Gamer Freunde, ich bin Marcel, der Name ist Programm, :-) mein Alter ist 47 Lenzen lang, ich suche einfach ein paar Leute, mit dem man das...
Ps5 VRR Problem: Hallo Playstation Freunde, Ich besitze einen tv der Marke LG QNED81 und habe folgendes Problem, mich würde es interessieren ob dies bei mehreren...
PS5 - Umzug auf neue PS5: Hi, ich habe seit der Playstation 1 damals, selbst nur noch mal eine PS2 selbsts besessen. Ansonsten nur bei Freunden und Bekannten auf anderen...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben