- PSN temporär offline! Beitrag #281
S
Shlzu86
Verdammt bei euch ist alles Gut bei mir nicht hatte fast alle trophys in section 8 und jetzt sind sie alle weg ihr habs Gut ich dagegen nicht ..
SchwarzeBanane schrieb:haha "Geschmeidig" ja man das bleibt mein neues Wort![]()
Zatoichi schrieb:Passt auch zu dir, anders kenne ich dich nicht. xD
DomKon schrieb:Jetzt mal wieder was zum Thread
Das PlayStation Network ist nach wie vor in Japan offline. Dieser Teil der Welt rückt in den Fokus, weil Sony zuletzt, Spekulationen zufolge, das Online-Netzwerk PSN zuerst in der Heimat wieder anschalten wollte. Darüber hinaus gibt es keine Neuigkeiten, außer dass Sony darüber aufklärt, welche Twitter-Accounts die echten sind.
Sony weist aktuell daraufhin, dass lediglich PlayStation und PlayStationEU (engl.) die offiziellen Ansprechstellen via Twitter seien. Offenbar gibt es in dem Netzwerk des Kurznachrichten-Dienstes Twitter einige Trittbrettfahrer, die über Fake-Accounts falsche Meldungen publizieren und Panik machen, die nicht angebracht scheint. Auch dann nicht, wenn man in Rechnung stellt, dass Sony das Netzwerk am Mittwoch prophylaktisch abgeschaltet hatte, weil Hacker von außen darin eingedrungen seien. Man möchte es jetzt widerstandfähiger wieder aufbauen und nimmt in Kauf, dass dafür das PSN offline ist. Warum allerdings Sony von einem "polite reminder" spricht - vielleicht möchte man damit fehlgeleitete Journalisten auf den Pfad der Tugend zurückführen, die wilde Spekulationen durch ihre Beiträge im Netz multiplizieren. PlayStation USA twitterte vor einigen Minuten, dass man nach wie vor nichts sagen könnte, aber auch keinen Zeitrahmen angeben könnte ("Unfortunately, I don't have an update or timeframe to share at this point in time."). Pessimisten könnten diese Meldung so auslegen, dass das PSN noch mehrere Tage offline sein könnte.
Sony hat in den vergangenen Tagen außerdem nicht viel getan, damit man dem Elektronik-Konzern die Rolle des seriösen Problemlösers auch abnimmt. Der Informationsfluss ist eher gering, und dass, oblgleich wir es mit einem einem ziemlich wichtigen Element der PS3-Konsole zu tun haben, dem PSN, über das die zentrale Komponente des Online-Gamings in Spielen wie Gran Turismo 5, FIFA11 oder Call of Duty: Black Ops abgewickelt wird - Fan-Favourites, die derzeit allesamt ihre Online-Spieler nicht bedienen können. Stattdessen werden die Nutzer seit Mittwoch den 20. April mit Fehlermeldungen (80710A06 oder 8002A203) konfrontiert, zu denen es nur spärliche Informationen gibt.
Die Gerüchteküche brodelt und aus den Töpfen der einzelnen Medienvertreter kristallisiert sich heraus, dass Japan zuerst wieder ans Netz gehen wird. Eigentlich hatte man gedacht, dass das PSN in Japan schon heute wieder online geht, und Europa und Amerika dann am morgigen Dienstag folgen werden. Doch während die Marke PlayStation weiter Schaden nimmt, hüllt sich Sony weiterhin in Schweigen. Hacker jedenfalls wollen es nicht gewesen sein. Wenn die Gerüchte außerdem zutreffen, dann tauscht Sony akuell alle Master-Keys von PSN-Download aus. Diese Aktion allerdings ist eher ein Sinnbild für den Kampf gegen Raubkopien und weniger ein Krisenmanagement, das in der Verbesserung der Sicherheit für Millionen von PS3-Nutzern mündet.
Madame_Mim schrieb:Könntest du bitte eine Quelle angeben?
Play3.de schrieb:Während das PSN weiterhin nicht erreichbar ist und Login-Versuche mit der bekannten Meldung “Das PlayStation Network wird derzeit gewartet” abgewiesen werden, heißt es nun, dass Kreditkarten-Betrug die PSN-Downtime verschuldet habe.
Dies wurde offenbar mithilfe einer neuen Custom-Firmware möglich, die es den Nutzern erlaubte, gefälschte Kreditkarten-Nummern einzuschleusen und Inhalte völlig gratis zu laden.
Schon gestern wurde berichtet, dass Sony sich entschieden habe, in der Downtime alle Download-Contents mit einem neuen Masterkey zu signieren, um der Verbreitung teils unveröffentlichter Spiele entgegenzuwirken.
Ob diese Gerüchte ein Fünkchen Wahrheit beinhalten, weiß nur Sony. Das Unternehmen lässt allerdings kaum Informationen an die Öffentlichkeit gelangen. Im letzten Status-Update heißt es lediglich: “Ich weiß ihr wartet auf neue Informationen über den Zeitpunkt, an dem das PlayStation Network und Qriocity wieder online sein werden. Leider habe ich im Moment immer noch keine neuen Infos oder gar einen zeitlichen Rahmen den ich euch mitteilen könnte.”
“Wir haben es vorher schon einmal gesagt: Wir durchlaufen zur Zeit einen äußerst zeitintensiven Prozess und arbeiten hart dafür, möglichst schnell wieder online zu kommen. Sobald neue Informationen zur Verfügung stehen, reichen wir sie natürlich an euch weiter. Wir bedanken uns noch einmal für eure Geduld.”