PSN temporär offline!

Diskutiere PSN temporär offline! im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Quelle (dpa und web.de) Hacker stehlen Sony Millionen Kundendaten New York (dpa) - Daten-GAU bei Sony: Hacker haben Informationen von Millionen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • PSN temporär offline! Beitrag #421
Quelle (dpa und web.de)

Hacker stehlen Sony Millionen Kundendaten

New York (dpa) - Daten-GAU bei Sony: Hacker haben Informationen von Millionen Nutzern der Online-Dienste des Konzerns erbeutet.
Sony Sony-Zentrale in Tokio: Nach dem Hacker-Angriff auf Sonys PlayStation Network warnt der Konzern, dass neben Passwort oder Adresse vielleicht auch Kreditkarten-Nummern Kriminellen in die Hände fielen. (Archivbild) © dpa

Es geht um Adressen, Passwörter und möglicherweise auch Kreditkarten-Nummern, warnte Sony die mehr als 75 Millionen Nutzer des PlayStation Network und des Video- und Musikservices Qriocity. Es könnte einer der größten Datenklaus der Geschichte werden. Der japanische Elektronik-Riese hatte nach dem Hacker-Angriff vor einer Woche einfach den Stecker gezogen und die Dienste komplett abgeschaltet.

Eine unbekannte Person habe sich Zugang zu persönlichen Daten wie Name, Adresse, E-Mail oder Geburtsdatum verschafft, schrieb Sony am späten Dienstag in Firmenblogs weltweit und informierte die Betroffenen. Auch Logins und Passwörter seien nach derzeitigem Kenntnisstand ausgespäht worden, möglicherweise auch die Liste der Käufe.

"Obwohl es derzeit keine Anzeichen dafür gibt, dass auf Kreditkarten-Informationen widerrechtlich zugegriffen wurde, können wir diese Möglichkeit nicht gänzlich außer Betracht lassen", warnte Sony. Die Kunden sollten nun besonders wachsam sein, um keinem Betrug aufzusitzen, und ihr Konto kontrollieren.

Promotion

Das PlayStation Network und der Qriocity-Service haben weltweit mehr als 75 Millionen Kunden, viele davon in Deutschland. Über das PlayStation-Netzwerk können Nutzer miteinander Spielen, Chatten und Filme ansehen. Immer mehr Spiele für die Konsole PlayStation 3 und auch die mobile PlayStation Portable haben inzwischen Online-Komponenten. Unter dem Namen Qriocity vertreibt der Konzern Musik und Videos.

Die Hacker waren vom 17. bis zum 19. April in die Kundendatenbanken eingedrungen. Wann die Dienste wieder eingeschaltet werden könnten, ließ Sony offen. In US-Medien hieß es, bis dahin könnte noch eine Woche vergehen.

Wer hinter der folgenschweren Attacke stand, blieb zunächst unklar. Eine Vermutung ist, dass der Angriff ein Racheakt aus der Szene gewesen sein könnte, nachdem Sony einen Playstation-Hacker verklagte. Der junge Mann, der schon Apples iPhone gehackt hatte, knackte den Schutzmechanismus der Konsole, so dass auf ihr kopierte und selbst gemachte Spiele laufen konnten. Die Anleitung dazu veröffentlichte er im Internet. Nach der Klage einigten sich der Konzern und der Hacker außergerichtlich. Er musste versprechen, die Knack-Software nicht mehr zu vertreiben und schrieb daraufhin in einem Blog, er schließe sich einem Boykott von Sony-Produkten an. Sonys High-Tech-Konsole galt als besonders gut geschützt.

weiter lesen:
 
  • PSN temporär offline!

Anzeige

  • PSN temporär offline! Beitrag #422
Ist Wortgleich mit Spiegel-Online.
Bei Sony scheint zZ nicht gerade die Sonne.

Eine Woche !
Schon übel die Infopolitik.

Bitte Sony, macht eine Pressemitteilung, was Sache ist.
KK sperren oder nicht ?
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #423
Matrosenhut89 schrieb:
srry aber ob SAT1 frühstücksfernsehen das eine zuverlässige Quelle ist??? naja(...)
Wen hättest du den lieber? Sueddeutsche, Zeit oder Standard? Kurzum, hätte ich meine richtigen Daten bei der Anmeldung im PSN verwendet und per Kreditkarte gezahlt dann wäre ich jetzt sehr nervös...
Außerdem ist es zu empfehlen sein Passwort zu ändern, sobald man sich wieder einloggen kann.



 
  • PSN temporär offline! Beitrag #424
wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, soll es heute wieder gehen, oder?
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #425
Boernyboy schrieb:
wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, soll es heute wieder gehen, oder?

es weiß keiner so richtig wann es wieder geht,,, man kann nur hoffen das es bald wieder geht
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #426
Zatthium schrieb:
haah der ist fast so gut wie "drück ALT + F4 für unendlich leben" uffm PC

gut das ich nie was von PSN gekauft hab...also mit meinen daten(die eh nicht die waren sind)können die hack spacken nix anfangen.

bin ma gespannt ob es morgen wieder funzt..ist fast wie weinachten :p

Der war gut xD
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #427
ohje, ich hab mich da meine kreditkarten nr. angegeben... :pray:
da werden bestimmt klagen bis ins unendliche auf sony zukommen
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #428
Bin aus dem Internet Urlaub wieder zurück und habe auch kein PSN zugriff mehr ?

was sagt ihr ?

77 Millionen (ca.) kundendaten gehackt , = ?=

Gott geht das wieder los , was soll ein hacker damit ? just 4 fun oder was ?!

Ich hab auch schon gelesen Admin Account wurde anscheinend gehackt mit einem "LOIC" oder sowas tool auf die server zugreifen kann , gehackt. Anscheindend wird PSN lange nicht mehr verfügbar sein ,


Danke an Alle hacker dort und HIER (ich habe NOCH niemanden Hier gesehen will auch kein verdacht oder sowas dummes machen).,

Jedenfalls danke fürs hacken ich hoffe alle anderen user fühlen mit mir.

(FALLS ES SO IST)

Noch zu Meinem Beitrag ;


Stellt euch mal die Leute (auch hier) vor die richtig viel Trophäen haben , oder auch die Daten online Legen (für hacker just 4 fun ANSCHEINEND oder die wo mit kreditkarte online PSN Store zahlen.


Diese Leute müssen nervös werden weil auch wieder trophyjäger mit 5% (accoundhack) rechnen müssen,
aber ich wette Diese "Hacker" ändern sowieso nur das Passwort wobei mir einfällt das Man das Eh Wieder holen , kann also war dieser Beitrag für mich Sinnlos haha

Grüße Eayson.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PSN temporär offline! Beitrag #429
HACKER = Spielverderber
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #430
halfman-halfama schrieb:
Quelle (dpa und web.de)

Hacker stehlen Sony Millionen Kundendaten

New York (dpa) - Daten-GAU bei Sony: Hacker haben Informationen von Millionen Nutzern der Online-Dienste des Konzerns erbeutet.
Sony Sony-Zentrale in Tokio: Nach dem Hacker-Angriff auf Sonys PlayStation Network warnt der Konzern, dass neben Passwort oder Adresse vielleicht auch Kreditkarten-Nummern Kriminellen in die Hände fielen. (Archivbild) © dpa

Es geht um Adressen, Passwörter und möglicherweise auch Kreditkarten-Nummern, warnte Sony die mehr als 75 Millionen Nutzer des PlayStation Network und des Video- und Musikservices Qriocity. Es könnte einer der größten Datenklaus der Geschichte werden. Der japanische Elektronik-Riese hatte nach dem Hacker-Angriff vor einer Woche einfach den Stecker gezogen und die Dienste komplett abgeschaltet.

Eine unbekannte Person habe sich Zugang zu persönlichen Daten wie Name, Adresse, E-Mail oder Geburtsdatum verschafft, schrieb Sony am späten Dienstag in Firmenblogs weltweit und informierte die Betroffenen. Auch Logins und Passwörter seien nach derzeitigem Kenntnisstand ausgespäht worden, möglicherweise auch die Liste der Käufe.

"Obwohl es derzeit keine Anzeichen dafür gibt, dass auf Kreditkarten-Informationen widerrechtlich zugegriffen wurde, können wir diese Möglichkeit nicht gänzlich außer Betracht lassen", warnte Sony. Die Kunden sollten nun besonders wachsam sein, um keinem Betrug aufzusitzen, und ihr Konto kontrollieren.

Promotion

Das PlayStation Network und der Qriocity-Service haben weltweit mehr als 75 Millionen Kunden, viele davon in Deutschland. Über das PlayStation-Netzwerk können Nutzer miteinander Spielen, Chatten und Filme ansehen. Immer mehr Spiele für die Konsole PlayStation 3 und auch die mobile PlayStation Portable haben inzwischen Online-Komponenten. Unter dem Namen Qriocity vertreibt der Konzern Musik und Videos.

Die Hacker waren vom 17. bis zum 19. April in die Kundendatenbanken eingedrungen. Wann die Dienste wieder eingeschaltet werden könnten, ließ Sony offen. In US-Medien hieß es, bis dahin könnte noch eine Woche vergehen.

Wer hinter der folgenschweren Attacke stand, blieb zunächst unklar. Eine Vermutung ist, dass der Angriff ein Racheakt aus der Szene gewesen sein könnte, nachdem Sony einen Playstation-Hacker verklagte. Der junge Mann, der schon Apples iPhone gehackt hatte, knackte den Schutzmechanismus der Konsole, so dass auf ihr kopierte und selbst gemachte Spiele laufen konnten. Die Anleitung dazu veröffentlichte er im Internet. Nach der Klage einigten sich der Konzern und der Hacker außergerichtlich. Er musste versprechen, die Knack-Software nicht mehr zu vertreiben und schrieb daraufhin in einem Blog, er schließe sich einem Boykott von Sony-Produkten an. Sonys High-Tech-Konsole galt als besonders gut geschützt.

weiter lesen:

Das ist ja neu :D
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #431



Sony hat um 22:15 Uhr ein Statement zum PSN-Ausfall abgegeben. Demnach scheint die Sache ernster als angenommen zu sein. Sony warnt davor, dass persönliche Daten in falsche Hände geraten sein könnten.

Hier der ORIGINAL Text vom PlayStation.Blog und der Offiziellen Sony PlayStation Seite.


Geschätzte PlayStation Network und Qriocity Kunden,

wir mussten feststellen, dass in der Zeit vom 17. April bis zum 19. April 2011 bestimmte Services des PlayStation Network sowie Qriocity mittels illegalen und unberechtigten Eingreifens in das Netzwerk angegriffen wurden. Als Folge dieser Eingriffe haben wir:

1. vorübergehend sämtliche PlayStation Network und Qriocity Services ausgeschaltet;
2. eine außenstehende, anerkannte Sicherheitsfirma damit beauftragt, eine vollständige und lückenlose Untersuchung zu den Geschehnissen durchzuführen;
3. zügig alle notwendigen Schritte unternommen, um die Sicherheit zu verbessern sowie um die Struktur des Netzwerkes zu stärken, indem das gesamte System umgebaut wurde, um eine optimale Sicherung Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.

Wir schätzen aufs Äußerste Ihre Geduld, Ihr Verständnis sowie Ihre Kulanz, während wir alles nur mögliche tun, um diese Angelegenheit schnellst- und bestmöglich aufzuklären und zu bearbeiten.

Auch wenn wir derzeit noch bei der Untersuchung aller relevanten Details zu dem Vorfall sind, meinen wir, dass sich eine unbefugte Person Zugriff zu folgenden persönlichen Daten verschaffen konnte: Name, Adresse (Stadt, Bundesland, Postleitzahl), Land, E-Mail Adresse, Geburtsdatum, PlayStation Network/ Qriocity Passwort und Login sowie PSN Online ID. Es kann darüber hinaus möglich sein, dass auch Ihre Profilangaben inklusive Ihrer Kaufhistorie und Ihrer Rechnungsanschrift (Stadt, Bundesland, Postleitzahl) sowie die Sicherheitsfragen zu Ihrem Passwort widerrechtlich abgerufen wurden. Falls Sie einem zweiten Konto für einen Unterhaltsberechtigten zugestimmt haben, kann es sein, dass oben genannte Angaben Ihres Unterhaltsberechtigten ebenfalls angeeignet wurden. Obwohl es derzeit keine Anzeichen dafür gibt, dass auf Kreditkarteninformationen widerrechtlich zugegriffen wurden, können wir diese Möglichkeit nicht gänzlich außer Betracht lassen. Falls Sie Ihre Kreditkarteninformationen im PlayStation Network oder Qriocity angegeben haben, möchten wir Sie sicherheitshalber darüber benachrichtigen, dass auf Ihre Kreditkartennummer (exklusive Ihres Sicherheitscodes) sowie auf die Gültigkeitsdauer zugegriffen werden konnte.

Für Ihre eigene Sicherheit möchten wir Sie inständig bitten, besonders wachsam vor potenziellen Gaunereien via E-Mail, Telefon und Post zu sein, in denen persönliche, private Informationen ausgehorcht werden. Sony wird Sie in keiner Form kontaktieren – auch nicht per E-Mail -, um Kreditkarten-, Sozialversicherungs-, Steueridentifikationsnummern oder andere Informationen zur Person zu erfragen. Sollten Sie danach gefragt werden, können Sie sich sicher sein, dass Sony nicht der Adressat der Anfrage ist. Sobald das PlayStation Network und alle Qriocity Services vollständig wieder hergestellt sind, empfehlen wir Ihnen eindringlich, nach dem Einloggen Ihr Passwort zu ändern. Sollten Sie darüber hinaus den Benutzernamen oder das Passwort, welchen/-s Sie im PlayStation Network oder Qriocity nutzen, auch für andere unabhängige Dienste oder Konten verwenden, empfehlen wir Ihnen eindringlich, auch diese zu ändern.

Um sich vor möglichem Identitätsdiebstahl oder finanziellem Verlust zu wappnen, bestärken wir Sie, Ihre Kontoaktivitäten wachsam zu überprüfen und sämtliche Kontoauszüge zu überwachen.

Wir bedanken uns für Ihre Geduld, während wir unsere Ermittlungen abschließen und bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten. Unsere Mitarbeiter arbeiten ununterbrochen daran, unsere Services schnellstmöglich wieder zu Verfügung zu stellen. Sony nimmt die Wahrung persönlicher Daten äußerst ernst und wird daher weiter unablässig daran arbeiten, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, damit die sensiblen persönlichen Daten gesichert sind. Unsere höchste Priorität ist, Ihnen als Kunden Qualität und sichere Unterhaltungsservices zu bieten. Kontaktieren Sie uns bitte unter sollten Sie irgendwelche zusätzlichen Fragen haben.

Mit freundlichen Grüßen,

Sony Network Entertainment und die Sony Computer Entertainment Teams



(Zitat von Sony Computer Entertainment Europe ) (SCEE)


Was mich persönlich schockt , was ich aber auch Gut finde , ist das das System Umgebaut wurde. (wird)
, Leider korrigiere ich meinen Beitrag wieder , da Die "Passwort Vergessen" Methode durch E-mail und Passwort Hack nicht wirken wird da mann die Email Ändern kann

(Zum schutz wird vorher das Passwort angefordert , was der hacker leider hat.)

( Ich bitte alle User die mit Kreditkarte zahlen ) (auch oben erwähnt ) Sämtliche Kontoauszüge zu überwachen. Also aufpassen was ihr kauft damit ihr wisst was ihr nicht kauft )

Ihr werdet wissen was ihr gekauft habt :)
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #432
Eayson schrieb:



Sony hat um 22:15 Uhr ein Statement zum PSN-Ausfall abgegeben. Demnach scheint die Sache ernster als angenommen zu sein. Sony warnt davor, dass persönliche Daten in falsche Hände geraten sein könnten.

Hier der ORIGINAL Text vom PlayStation.Blog und der Offiziellen Sony PlayStation Seite.


Geschätzte PlayStation Network und Qriocity Kunden,

wir mussten feststellen, dass in der Zeit vom 17. April bis zum 19. April 2011 bestimmte Services des PlayStation Network sowie Qriocity mittels illegalen und unberechtigten Eingreifens in das Netzwerk angegriffen wurden. Als Folge dieser Eingriffe haben wir:

1. vorübergehend sämtliche PlayStation Network und Qriocity Services ausgeschaltet;
2. eine außenstehende, anerkannte Sicherheitsfirma damit beauftragt, eine vollständige und lückenlose Untersuchung zu den Geschehnissen durchzuführen;
3. zügig alle notwendigen Schritte unternommen, um die Sicherheit zu verbessern sowie um die Struktur des Netzwerkes zu stärken, indem das gesamte System umgebaut wurde, um eine optimale Sicherung Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.

Wir schätzen aufs Äußerste Ihre Geduld, Ihr Verständnis sowie Ihre Kulanz, während wir alles nur mögliche tun, um diese Angelegenheit schnellst- und bestmöglich aufzuklären und zu bearbeiten.

Auch wenn wir derzeit noch bei der Untersuchung aller relevanten Details zu dem Vorfall sind, meinen wir, dass sich eine unbefugte Person Zugriff zu folgenden persönlichen Daten verschaffen konnte: Name, Adresse (Stadt, Bundesland, Postleitzahl), Land, E-Mail Adresse, Geburtsdatum, PlayStation Network/ Qriocity Passwort und Login sowie PSN Online ID. Es kann darüber hinaus möglich sein, dass auch Ihre Profilangaben inklusive Ihrer Kaufhistorie und Ihrer Rechnungsanschrift (Stadt, Bundesland, Postleitzahl) sowie die Sicherheitsfragen zu Ihrem Passwort widerrechtlich abgerufen wurden. Falls Sie einem zweiten Konto für einen Unterhaltsberechtigten zugestimmt haben, kann es sein, dass oben genannte Angaben Ihres Unterhaltsberechtigten ebenfalls angeeignet wurden. Obwohl es derzeit keine Anzeichen dafür gibt, dass auf Kreditkarteninformationen widerrechtlich zugegriffen wurden, können wir diese Möglichkeit nicht gänzlich außer Betracht lassen. Falls Sie Ihre Kreditkarteninformationen im PlayStation Network oder Qriocity angegeben haben, möchten wir Sie sicherheitshalber darüber benachrichtigen, dass auf Ihre Kreditkartennummer (exklusive Ihres Sicherheitscodes) sowie auf die Gültigkeitsdauer zugegriffen werden konnte.

Für Ihre eigene Sicherheit möchten wir Sie inständig bitten, besonders wachsam vor potenziellen Gaunereien via E-Mail, Telefon und Post zu sein, in denen persönliche, private Informationen ausgehorcht werden. Sony wird Sie in keiner Form kontaktieren – auch nicht per E-Mail -, um Kreditkarten-, Sozialversicherungs-, Steueridentifikationsnummern oder andere Informationen zur Person zu erfragen. Sollten Sie danach gefragt werden, können Sie sich sicher sein, dass Sony nicht der Adressat der Anfrage ist. Sobald das PlayStation Network und alle Qriocity Services vollständig wieder hergestellt sind, empfehlen wir Ihnen eindringlich, nach dem Einloggen Ihr Passwort zu ändern. Sollten Sie darüber hinaus den Benutzernamen oder das Passwort, welchen/-s Sie im PlayStation Network oder Qriocity nutzen, auch für andere unabhängige Dienste oder Konten verwenden, empfehlen wir Ihnen eindringlich, auch diese zu ändern.

Um sich vor möglichem Identitätsdiebstahl oder finanziellem Verlust zu wappnen, bestärken wir Sie, Ihre Kontoaktivitäten wachsam zu überprüfen und sämtliche Kontoauszüge zu überwachen.

Wir bedanken uns für Ihre Geduld, während wir unsere Ermittlungen abschließen und bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten. Unsere Mitarbeiter arbeiten ununterbrochen daran, unsere Services schnellstmöglich wieder zu Verfügung zu stellen. Sony nimmt die Wahrung persönlicher Daten äußerst ernst und wird daher weiter unablässig daran arbeiten, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, damit die sensiblen persönlichen Daten gesichert sind. Unsere höchste Priorität ist, Ihnen als Kunden Qualität und sichere Unterhaltungsservices zu bieten. Kontaktieren Sie uns bitte unter sollten Sie irgendwelche zusätzlichen Fragen haben.

Mit freundlichen Grüßen,

Sony Network Entertainment und die Sony Computer Entertainment Teams



(Zitat von Sony Computer Entertainment Europe ) (SCEE)

das hat schon jemmand gepostet ;)
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #433
Dachte ich mir schon , ^^ kann ja nicht alles Lesen^^

Aber danke für die Info.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #434
PSN Temporär OFFLINE

Es kommt doch im Leben immer alles aufs mal.

Da hatt mann mal ein paar Tage frei und nix mit Online zocken.

Gestern stellten sie im Haus den ganzen Tag das Wasser wegen Wartungsarbeiten:) ab.

Das noch dazu.

Das Wetter ist bei uns bewölkt.

Richtiger Scheiss Urlaub.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #435
AW: PSN Temporär OFFLINE

Haste auch Urlaub , ich hasse schlechte Nachrichten und Besonders in meinen Letzten 3 Tagen , hoffe es geht heute wieder.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #436
Es kommt doch iom Leben immer alles aufs mal.

Da hatt mann mal paar Tage frei und nix mit Online Zocken.

Gestern stellten sie noch den ganzen Tag bei uns im Haus das Wasser wegen Wartungsarbeiten:)ab.

Bei uns ist es Bewölkt und damit macht raus gehen auch kein Spass.

Richtiger Scheiss Urlaub.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #437
wenn sony jetzt noch ein datum nennt, an dem sie wieder on gehen bin ich glücklich.. kann ja ruhig plus minus 1-2 tage sein, aber damit man mal ne grobe richtung hat,, so schwer kanns ja nicht sein!!
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #438
Angeblich hat Sony selber gestern erst die Dimension erkannt und das die ganzen Kundendaten futsch sein könnten :

We wanted to take this opportunity to clarify a point and answer one of the most frequently asked questions today.
There’s a difference in timing between when we identified there was an intrusion and when we learned of consumers’ data being compromised. We learned there was an intrusion 19th April and subsequently shut the services down. We then brought in outside experts to help us learn how the intrusion occurred and to conduct an investigation to determine the nature and scope of the incident. It was necessary to conduct several days of forensic analysis, and it took our experts until yesterday to understand the scope of the breach. We then shared that information with our consumers and announced it publicly yesterday evening.
For those who were looking there’s also an FAQ with some more on frequently asked questions
Thank you for your continued patience and support.

 
  • PSN temporär offline! Beitrag #440
is schon sch***** das psn nit mehr geht. schon gefreut ferien endlich mal online fifa zocken nichts da. Dafür kann man mal andre sachen machen wie schön grillen oder nen gemütlichen Pokerabend mit Freunden;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

PSN temporär offline!

PSN temporär offline! - Ähnliche Themen

Battlefield 6 Open Beta auf PS5: Dein Download-Guide: Battlefield 6 Open Beta auf PS5: So klappst du dir den Download! Die Battlefield 6 Open Beta ist endlich am Start – zumindest für alle, die Early...
Battlefield 6: Mein wildestes Gratis-Game-Weekend: Battlefield 6: Voll die Abriss-Party Ey, manchmal droppt ein Game einfach SO perfekt, dass direkt alle am Start sind – so wie bei Fortnite, als...
Psn Mitstreiter gesucht!: He Ho Gamer Freunde, ich bin Marcel, der Name ist Programm, :-) mein Alter ist 47 Lenzen lang, ich suche einfach ein paar Leute, mit dem man das...
Ps5 VRR Problem: Hallo Playstation Freunde, Ich besitze einen tv der Marke LG QNED81 und habe folgendes Problem, mich würde es interessieren ob dies bei mehreren...
PS5 - Umzug auf neue PS5: Hi, ich habe seit der Playstation 1 damals, selbst nur noch mal eine PS2 selbsts besessen. Ansonsten nur bei Freunden und Bekannten auf anderen...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben