PSN temporär offline!

Diskutiere PSN temporär offline! im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Häufig gestellte Fragen zum Thema : Quelle
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • PSN temporär offline! Beitrag #441
Häufig gestellte Fragen zum Thema :

Q.1 When did you realise the system had been intruded?

We discovered between April 17 and April 19 there was an illegal and unauthorized intrusion into our network.

Q.2 How did you know that the system was intruded?

We watch for any issues that may be raised with respect to security and monitor for such issues both internally and externally.

Q.3 What is the main reason to this problem? Which parts of the system were vulnerable to the intrusion?

We are currently conducting a thorough investigation of the situation. Since this is an overall security related issue, we will not comment further on this case.

Q.4 What action did you take (are you taking)? Is there any possibility of further unauthorized access?

As soon as we learned of this issue, 1) we temporarily turned off PlayStation Network and Qriocity services in order to conduct a thorough investigation and to verify the smooth and secure operation of our network services, 2) we have also engaged an outside, recognized security firm to conduct a full and complete investigation into what happened, and 3) quickly taken steps to enhance security and strengthen our network infrastructure by re-building our system to provide you with greater protection of your personal information.

Q.5 How many were affected? How many per each region? What is the latest status of PlayStation Network registered account/ operating countries.

Our investigation indicates that all PlayStation Network/ Qriocity accounts may have been affected.

Q.6 Does that mean all users’ information was compromised? Tell us more in details of what personal information leaked.

In terms of possibility, yes. We believe that an unauthorized person has obtained the following information that you provided: name, address (city, state/province, zip or postal code), country, email address, birthdate, PlayStation Network/Qriocity password, login, password security answers, and handle/PSN online ID. It is also possible that your profile data may have been obtained, including purchase history and billing address (city, state/province, zip or postal code). If you have authorized a sub-account for your dependent, the same data with respect to your dependent may have been obtained. If you have provided your credit card data through PlayStation Network or Qriocity, it is possible that your credit card number (excluding security code) and expiration date may also have been obtained.

Q.7 Have you notified those users?

We are sending out e-mails directly to these users to their e-mail address registered on the PS Network accounts. Also, we have posted web notices, and additional necessary procedures have been followed by each region.

Q.8 Have you received reports or claims that their PSN ID information/ credit card had been used improperly?

Not at this point in time.

Q.9 I want to know if my account has been affected.

To protect against possible identity theft or other financial loss, we encourage you to remain vigilant to review your account statements and to monitor your credit reports. Additionally, if you use the same user name or password for your PlayStation Network or Qriocity service account for other unrelated services or accounts, we strongly recommend that you change them. When the PlayStation Network and Qriocity services are back on line, we also strongly recommend that you log on to change your password.
For your security, we encourage you to be especially aware of email, telephone, postal mail or other scams that ask for personal or sensitive information. Sony will not contact you in any way, including by email, asking for your credit card number, social security number or other personally identifiable information. If you are asked for this information, you can be confident Sony is not the entity asking.

Q.10 What should I do to prevent any unauthorized use of my (credit card) personal information?

For your security, we encourage you to be especially aware of email, telephone, postal mail or other scams that ask for personal or sensitive information. Sony will not contact you in any way, including by email, asking for your credit card number, social security number or other personally identifiable information. If you are asked for this information, you can be confident Sony is not the entity asking. Additionally, if you use the same user name or password for your PlayStation Network or Qriocity service account for other unrelated services or accounts, we strongly recommend that you change them. When the PlayStation Network and Qriocity services are back on line, we also strongly recommend that you log on to change your password.
To protect against possible identity theft or other financial loss, we encourage you to remain vigilant to review your account statements and to monitor your credit reports.

Q.11 Since when have PSN/Qriocity become unavailable and in which region?

PSN/Qriocity services have not been available since April 20 (US time) in all regions.

Q.12 How come it is taking so much time to resume the service?

We are taking the investigation seriously. We decided to keep the service down to allow us to conduct a thorough investigation and verify smooth operation of our network services.

Q.13 How serious is this? Have the hackers broken the security on PSN/Qriocity? Are you taking necessary measures to prevent such outage happening in the future?

Since this is an overall security related issue, we will not comment further on this case but we are working to restore and maintain the services, including countermeasures against future intrusions.

Q.14 When will the service resume?

We are taking the investigation seriously. We will keep the service down to allow us to conduct a thorough investigation and verify smooth operation of our network services but are working hard to resume the services as soon as we can be reasonably assured security concerns are addressed.

Q.15 Seems like SOE service was also not available/ suffering outage. Is this true? Is this due to the same reason as the PSN/Qriocity outage?

SOE's service is available although a service interruption due to an external attack did occur. A thorough investigation is ongoing.

Q.16 I want my money back (subscription fee, content) since the PSN/Qriocity was not available.

When the full services are restored and the length of the outage is known, we will assess the correct course of action.

Q.17 There seems to be some games that cannot be played even offline?

Depending on the game titles, but mainly PSN games, some may require access to PSN for trophy sync, security check, etc.

 
  • PSN temporär offline!

Anzeige

  • PSN temporär offline! Beitrag #442
Echt ein tolelr Verein. Wie zum Teufel kommt der Hacker an unsere KK Daten ran, das kann doch net wahr sein. Wer soll dann die Kosten für die Sperrung der KK aufkommen? Na tol das hätte ich echt nicht von SOny erwartet.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #443
Hoffe die kriegen dat bald wieder in Griff
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #444
Bis jetzt habe ich noch keien gescheiten News, gefunden-.-
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #445
TraXim schrieb:
Echt ein tolelr Verein. Wie zum Teufel kommt der Hacker an unsere KK Daten ran, das kann doch net wahr sein. Wer soll dann die Kosten für die Sperrung der KK aufkommen? Na tol das hätte ich echt nicht von SOny erwartet.

Wenn die Zugriff auf die Server haben, oder zugriff auf die Accounts, ist es kein Problem.

Zumal werden die Daten unverschlüsselt ins Internet übertragen. Sony hat es wohl nicht als notwendig betrachtet die Daten verschlüsselt zu senden :rolleyes: An die Daten heranzukommen wäre also auch so möglich gewesen. Würde mich ja mal interessieren ob die dort jetzt auch eine Verschlüsselung für die Übertragung eingebaut haben.

Aber an der Stelle kann ich auch nur sagen: Selber Schuld wer seine KK für Internet-Aktivitäten verwendet. Es ist eigentlich allgemein bekannt das dies nicht sicher ist. Aber hier siegt mal wieder die Bequemlichkeit :)
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #446
Ich habe fuer mich persoenlich beschlossen, sobald das psn wieder verfuegbar ist, meinen bisherigen account vollstaendig zu loeschen.

werde dann mit einem neuen account mich wieder anmelden. meine trophies sind dann zwar weg aber nur so habe ich fuer mich gewissheit, das mein account nicht doch irgendwie kompromitiert ist.

nach und nach sickern ja nun immer wieder neue meldungen rein, an was fuer daten theoretisch rangekommen sein koennte und das schafft mir mehr als nur ein wenig unbehagen.
das gefuehl zu haben das eventuell doch noch jemand etwas mit meinem bestehenden account anfangen koennte laesst mich auch dann die alten trophies verschmerzen.

fuer mich persoenlich ist es irgendwie die beste wahl, wieder mit ruhigem gewissen zu zocken und den online service zu nutzen.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #447
Hmm verstehe ich zwar nicht, aber wenn es Dir ein besseres Gefühl gibt.

Eben kam über Twitter :

PlayStationEU PlayStation Blog EU
Due to ongoing work to bring PSN back online there will be no publish this week for PS Store or PS Home. We will resume when PSN is online.

Also scheint es ja wohl diese Woche nichts mehr mit dem PSN zu werden oder wie ist das zu verstehen?

.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #448
Metholic schrieb:
Wenn die Zugriff auf die Server haben, oder zugriff auf die Accounts, ist es kein Problem.

Zumal werden die Daten unverschlüsselt ins Internet übertragen. Sony hat es wohl nicht als notwendig betrachtet die Daten verschlüsselt zu senden :rolleyes: An die Daten heranzukommen wäre also auch so möglich gewesen. Würde mich ja mal interessieren ob die dort jetzt auch eine Verschlüsselung für die Übertragung eingebaut haben.

Aber an der Stelle kann ich auch nur sagen: Selber Schuld wer seine KK für Internet-Aktivitäten verwendet. Es ist eigentlich allgemein bekannt das dies nicht sicher ist. Aber hier siegt mal wieder die Bequemlichkeit :)

Also ich bitte dich, Wir sprechen hier von Sony. Ich bin auch ein Skeptiker mit meinen KK Daten aber bei Sony dachte ich mir da es ein großer Konzern ist, das es nichts passieren kann. Ich werde meine Umsätze im Auge behalten. Mein KK wird dann sofort gelöscht, wird zwar nichts helfen aber.....
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #449
Wahnsinn was das für Kreise zieht, schaue grade Nachrichten und selbst da ist es ein Top Thema, im Radio berichten sie alle 30 minuten darüber.
Nur leider gehen die Infos irgendwie ziemlich weit auseinander, dass man gar nicht mehr weiss welche Info stimmt.
- Es geht diese Woche wieder on!
- Es wir diese Woche nicht mehr on gehen!

Naja mal schauen was Sony dazu sagen wird, langsam wird es Zeit das sie sich dazu äussern, da hier alle Nase lang irgendwelche Meldungen lese und man niht weiss wieviel Wahrheitsgehalt sich in dieser Versteckt.

Ich bin nur froh, dass ich keine Kreditkarte eingegeben habe
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #450
Nieno schrieb:
Hmm verstehe ich zwar nicht, aber wenn es Dir ein besseres Gefühl gibt.


ja, ich wollte da eh schon mal 'klar schiff' machen und mal neu anfangen. platin hatte ich auf diesem konto eh noch keine und soviel muell an trophies drauf von games die ich nur mal kurz geliehen u angespielt hatte. der schaden haelt sich dann in grenzen bei mir.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #451
Nieno schrieb:
Hmm verstehe ich zwar nicht, aber wenn es Dir ein besseres Gefühl gibt.

Eben kam über Twitter :



Also scheint es ja wohl diese Woche nichts mehr mit dem PSN zu werden oder wie ist das zu verstehen?

.

Soweit ich das verstanden habe wird der Store und PS Home dieses Woche nicht Online kommen, die werden es wieder On sein wenn PSN wieder funktioniert,ergo würde ich sagen nix diese Woche mit PSN. Mensch mich regt es auf das ich meine Daten nicht ändern kann...schei** Dreck.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #452
Playstation Network und Qriocity
Daten-Gau im Sony-Universum
Mittwoch 27.04.2011, 10:55 · von FOCUS-Online-Redakteur Alexander von Streit Reuters Datendiebstahl bei Sony: Hacker stehlen Nutzerdaten von 77 Millionen Playstation-Spielern Nach einem Hackerangriff auf Sonys Online-Netzwerk der Spielkonsole Playstation sind bis zu 75 Millionen Kunden von einem gigantischen Datenskandal betroffen. Um welche Daten geht es?
Die Verwirrung war groß, als Sonys Online-Service Playstation Network am 20. April plötzlich offline ging. Millionen von Kunden des Dienstes, über den Playstation-Besitzer Games kaufen, gegeneinander spielen und miteinander chatten können, konnten den Service nicht mehr aufrufen. Nutzern von Qriocity, Sonys Online-Dienst für Video- und Musik, ging es genauso. Jetzt ist der Grund bekannt: Hacker hatten Sony angegriffen – und das Unternehmen hat daraufhin die Dienste offline genommen.


Angriff bereits vor über einer Woche
Die Hacker-Attacke erfolgte laut Sony bereits zwischen dem 17. Und 19. April, dazu Stellung genommen hat Sony aber erst jetzt in zahlreichen Blogs des Unternehmens. Nutzer der Dienste, so der japanische Unterhaltungselektronik-Riese, seien in den vergangenen Tagen per Mail benachrichtigt worden. Zudem soll ein externes Sicherheitsunternehmen Umfang und Ursachen des Datenklaus untersuchen.
Google-AnzeigenKostenlose Kreditkarte
Konten mit kostenloser Kreditkarte im unabhängigen Online-Vergleich!
Vergleich.de/Kreditkarte
Doch schon die erste Bilanz lässt einen Datenskandal von bislang unbekannten Ausmaßen befürchten. Nach Angaben von Sony können folgende Daten der PSN-Kunden von dem Datenklau betroffen sein:
Die Hacker können demnach in Besitz von Name, Adresse (Stadt, Bundesland, Postleitzahl), Land, E-Mail Adresse, Geburtsdatum, User-Name und Passwort für das PlayStation Network beziehungsweise den Musikdienst Qriocity sowie die PSN Online ID gekommen sein.
Zudem könne es möglich sein, dass auch Profilangaben inklusive Kaufhistorie und Rechnungsanschrift (Stadt, Bundesland, Postleitzahl) sowie die Sicherheitsfragen zum Passwort abgerufen wurden. Falls ein zweites Konto für einen Unterhaltsberechtigten eingerichtet wurde, könnten diese Daten auch für diesen Account im Besitz der Angreifer gelangt sein.
Sony weist darauf hin, dass möglicherweise auch auf Kreditkarteninformationen widerrechtlich zugegriffen wurde – allerdings gebe es dazu bislang keine Hinweise. In diesem Fall könnten Kreditkartennummer (exklusive des Sicherheitscodes) sowie auf die Gültigkeitsdauer betroffen sein.
Im schlimmsten Fall also müssen die Nutzer der beiden Sony-Dienste mit einem Missbrauch ihrer Kreditkarte rechnen. FOCUS Online veröffentlicht in Kürze einen Ratgeber zum rechtlichen Rahmen und richtigen Verhalten in diesem Fall. Doch auch ein Abgreifen der Account-Informationen samt Passwörtern und persönlichen Daten – und dieses dürfte nach den Formulierungen der offiziellen Sony-Mitteilung wahrscheinlich sein – kann weitreichende Konsequenzen für die betroffenen Kunden haben.

Denn viele Online-Nutzer, das bestätigen zahlreiche Untersuchungen, verwenden für die Konten der von ihnen genutzten Dienste im Netz die identischen Anmeldedaten. Und sie eröffnen den widerrechtlichen Besitzern der Sony-Datensätzen so potenziell den Zugang zu Accounts von anderen Angeboten im Netz. Betroffene Kunden des Playstation Network und Qriocity sollten daher möglichst schnell ihre Anmeldeinformationen in anderen Diensten, Netzwerken und Online-Shops überprüfen – und gegebenenfalls ändern.

 
  • PSN temporär offline! Beitrag #453
irgendwie waere es ein feiner zug gewesen und sicher auch technisch umsetzbar, das user ueber das normale internet, wenigst begrenzt zugriff auf ihre konten haben koennten um eventuell dann passworte, etc aendern zu koennen, auch waehrend der auszeit.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #454
TraXim schrieb:
Also ich bitte dich, Wir sprechen hier von Sony. Ich bin auch ein Skeptiker mit meinen KK Daten aber bei Sony dachte ich mir da es ein großer Konzern ist, das es nichts passieren kann. Ich werde meine Umsätze im Auge behalten. Mein KK wird dann sofort gelöscht, wird zwar nichts helfen aber.....

Man muss überall damit rechnen das die Daten in die falschen Hände gelangen. Egal wie groß und erfahren ein Unternehmen ist.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #455
Trotzdem sollten man KK Daten generell extra abgesichert werden. Wozu eine KK haben wenn man es nicht nutzen soll.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #456
zumal es, korrigier mich wer wenn ich mich da falsch erinnere, es (vor dem aufkommen der psn cards) auch zwingend fuer den psn zugang notwendig war entweder eine KK oder bank (lastschrift) verbindung zu hinterlegen.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #457
hoffen wir ma das unsere ID's noch zur verfügung stehn... denn die hacker könnten alles löschen sobald PSN online is
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #458
Es gibt ja mehrere Theorien, wieso es zu einem Absturz gekommen ist. Sind aber bislang alles nur Gerüchte.

Einige behaupten, die Gruppe von Anonymous war es.

Andere meinen, dass Sony das extra gemacht hat. Weil es ein Update gab, das "Rebug" hieß, das Leuten erlaubte, gebannte Accounts wiederzueröffnen. Dabei wurd aber eine Lücke entdeckt, die die Codes von Kreditkartennummern nicht überprüft hat. Da haben sich dann anscheinend ne Menge Leute umsonst Spiele geladen.

Mittlerweile soll das aber auch schon "wiederlegt" worden sein mit dem Rebug (Die von Sony behaupten "NEIN, NEIN, NEIN"), sollte aber trotzdem mal genannt werden.

Hier mal die Quellen:
1.
2.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #459
Fast sieben Tage lang hat es gedauert, bis Sony bezüglich der die Öffentlichkeit informierte. Kein Wunder, dass sich da .

Sony selbst reagierte nun auf den Vorwurf einer schleppenden Informationspolitik, und führte an:
"Wir möchte diese Möglichkeit nutzen, um eine Sache richtigzustellen und einige der häufig gestellten Fragen des heutigen Tages zu beantworten. Es gibt eine zeitliche Differenz zwischen dem Zeitpunkt, an dem wir den Angriff bemerkt haben, und dem Zeitpunkt, an dem wir herausfanden, dass Kundendaten gestohlen wurden. Den Eindringling bemerkten wir am 19. April 2011 und nahmen unser Angebot daraufhin sofort vom Netz. Anschließend baten wir externe Experten uns dabei zu helfen, herauszufinden wie der Angriff durchgeführt wurde und die Reichweite des Vorfalls zu untersuchen. Es war nötig einige Tage lang forensische Analysen durchzuführen, und es hat eine Zeit lang gedauert, bis unsere Experten die Tragweite des Angriffs verstanden hatten. Wir haben diese Information dann unverzüglich mit unseren Kunden geteilt und es am gestrigen Abend öffentlich gemacht."

Quelle:
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #460
Leute macht alle schnell PUNKT 12 an bei RTL da zeigen die das gleich mit Sony und Imformation .....!!! mscht schnell RTL an Punkt 12 .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

PSN temporär offline!

PSN temporär offline! - Ähnliche Themen

Battlefield 6 Open Beta auf PS5: Dein Download-Guide: Battlefield 6 Open Beta auf PS5: So klappst du dir den Download! Die Battlefield 6 Open Beta ist endlich am Start – zumindest für alle, die Early...
Battlefield 6: Mein wildestes Gratis-Game-Weekend: Battlefield 6: Voll die Abriss-Party Ey, manchmal droppt ein Game einfach SO perfekt, dass direkt alle am Start sind – so wie bei Fortnite, als...
Psn Mitstreiter gesucht!: He Ho Gamer Freunde, ich bin Marcel, der Name ist Programm, :-) mein Alter ist 47 Lenzen lang, ich suche einfach ein paar Leute, mit dem man das...
Ps5 VRR Problem: Hallo Playstation Freunde, Ich besitze einen tv der Marke LG QNED81 und habe folgendes Problem, mich würde es interessieren ob dies bei mehreren...
PS5 - Umzug auf neue PS5: Hi, ich habe seit der Playstation 1 damals, selbst nur noch mal eine PS2 selbsts besessen. Ansonsten nur bei Freunden und Bekannten auf anderen...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben