Planetenfresser schrieb:
Mal ganz ehrlich...was zum Teufel hat man von einer 30tägigen PS+ Mitgliedschaft und warum freut man sich auch noch darüber??
Die Downloads, bis auf die ein oder andere Kleinigkeit, kann nach 30 Tagen keiner mehr nutzen.
Anstatt die verärgerten und geschädogten PSN User mit ein paar kleinen kostenlosen Downloads,einem Gratis mini- oder PSone Spiel ein wenig zu entschädigen wird man mit so einer dämlichen Werbeaktion verarscht.
Was bringt mir denn so eine 30 tägige "Demo" von PS+ wenn ich die angebotenen Vorzüge nicht mal behalten darf? Das war für mich eigentlich immer der Grund warum ich mich gegen diesen "Service" entschieden habe.
Jetzt wird man zur Belohnung nach einer längeren Wartezeit auf das Online Gaming, welches trotz irgendwelchen AGBs immer noch Bestandteil meines Konsolenkaufes war (im übrigen habe ich ja auch keine andere Wahl als diese zu bestätigen wenn ich das versprochenen und kostenlose Online Gaming welches überall angepriesen wird nutzen will), noch mit so einer lieblosen Werbeaktion bestraft. Vielen Dank dafür, aber Sony verliert da meiner Meinung nach immer das Gesicht.
Schlimm finde ich dabei das dies von den meisten alles einfach so geschluckt wird.
Noch viel schlimmer...Sony wird, ausser von ein paar Ausnahmen, von vielen PS-Spielern noch in Schutz genommen und es wird behauptet das die Jungs ja soviel für uns tun, da sie augenblicklich an einen viel sichereren Network arbeiten und sich bei uns mit einem supergeilen 30 Tage Abo von PS+ für die ganzen Umstände bei uns Entschuldigen. Zudem wird alles dadurch jetzt soviel besser und die Schuld liegt bei der ganzen Geschichte ja sowieso nur bei anderen.
Da gibt es sicher besonders viel Beifall von den Usern, die privat so richtig Probleme wegen ihren gestohlenen Kreditkartennummern bekommen haben, die angeblich ja sogar schon zum Verkauf angeboten wurden.
Ne tut mir leid, aber diese Werbeaktion mit PS+ können sich die größzügigen Japaner sonstwo hinstecken. Und ihren tollen kostenpflichtigen Service gleich hinterher.
Über den PS-Store verdienen die in Zukunft keinen Pfennig mehr von mir, auch wenn ich mich eigentlich schon auf die Remakes von Resident Evil gefreut habe.
Aber wer so mit seinen Kunden und den dazugehörigen Daten umgeht, hat das ehrlich gesagt nicht anders verdient.
Und genau darüber was diese vertraulichen Daten angeht, sollte man mal nachdenken. Und nicht immer alles schön reden und den achso armen Großkonzern in Schutz nehmen.
Auch wenn diese Internetverbrecher sicher die Hauptschuldigen an dieser Misere sind, sollte sich Sony seiner Verantwortung nicht entziehen und mit solchen billigen Entschuldigungen daher kommen die am Ende wahrscheinlich sogar noch Mehreinnahmen einbringen. Das empfinge ich persönlich schon mehr als sehr Frech.
Der ein oder andere mag das wieder übertrieben finden. Mir egal, ist meine Meinung!
Ausserdem denke ich das man auch die andere Seite mal ein wenig genauer beleuchten sollte und nicht nur diejenige, welche einzig und alleine durch Sony Brille betrachtet ihren Weg in dieses Forum findet.
Wenn ich sowas lese, dann geht mir echt der Hut hoch. Wie kann man sowas nur so einseitig negativ sehen? Ich frage mich sogar vielmehr, wie man sowas überhaupt negativ sehen kann? Nichts ausser Genörgel und Gemecker'!
Auch in Deinem späteren Beitrag schreibst Du ausschließlich über die kostenlose 30-Tage Plus-Mitgliedschaft und erweckst den Eindruck, als würden die Spieler dadurch sogar noch geschädigt! Hast Du mal die News von Sony von gestern gelesen? Ich denke nein, denn sonst wäre Dir aufgefallen, dass die kostenlose 30-Tage Plus-Mitgliedschaft, nur eine Komponente der Wiedergutmachung darstellt! Ich zitiere einen Abschnitt aus den News:
"Zusätzlich wird SCEI weltweit das "Willkommen zurück"-Programm für PlayStation Network und Qriocity ins Leben rufen – ein speziell auf die spezifischen Märkte zurechtgeschnittenes Angebot an unsere Kunden welches eine Auswahl an Service-Optionen und Premium-Inhalte als Ausdruck der Wertschätzung für Geduld, Unterstützung und anhaltende Loyalität enthalten wird."
Jetzt kann man natürlich sagen, dass das sehr kryptisch und wenig konkret klingt. Und so ist es auch, aber ich denke das werden nicht nur leere Versprechungen bleiben. Jetzt warten wir es doch einfach mal ab und gackern nicht vorher schon wie aufgescheuchte Hühner! Wichtig ist jetzt, dass das PSN wieder online geht und noch wichtiger, dass weiterer Schaden für die Kunden und für Sony (!) vermieden wird.
Sony ist nicht Täter, sondern ebenfalls Opfer! Der/die Täter, sind die Schweinebande, die den Hack durchgeführt haben, diejenigen die gestohlen haben! Denen haben wir den ganzen Mist zu verdanken. Wir, die Kunden sind die Geschädigten und Sony wurde geschädigt, sowohl was das Image angeht als auch finanziell! Reg' Dich doch mal über die Täter auf und nicht nur über Sony!
Wie hoch ist denn konkret in Euro der für Dich entstandene Schaden? Vermutlich Null. Sony bietet eine kostenlose 30 Tage Plus-Mitgliedschaft an und kündigt noch weitere Wiedergutmachung an. Aber Dir ist das nicht genug. Du empfindest das mehr als eine Schmähung oder Beleidigung. Du hast ausführlich beschrieben, was Sony sich wohin stecken kann. Da scheint jede Körperöffnung bedient zu sein. Sag doch mal, was Du konkret erwartest, als Wiedergutmachung? Ein Entschuldigungsschreiben vom CEO höchstpersönlich, ein Gutschein für eine kostenlose PS4, wenn sie rauskommt und dazu noch ein Spiele-Bundle? Sorry für die Polemik, aber wenn ich ich Deinen Kommentar les', dann kann ich nur noch den Kopf schütteln, was für 'ne überzogene Erwartungshaltung Du hast.
Wenn Dir Sony und das PSN nicht passt und Du mit der Firmenpolitik nicht einverstanden bist, dann kannst Du doch bei der XBOX bleiben. Das PSN ist doch kein Zwangsangebot. Und wenn Du Dich betrogen fühlst, dann schreib 'nen Brief an Sony oder nimm Dir 'nen Anwalt und geh' gerichtlich gegen Sony vor.
Wie oft bekommen den geschädigte Windows-Benutzer eine Wiedergutmachung von Microsoft, wenn sich mal wieder ein Exploit aufgetan hat oder ein Trojaner/Virus ins System eingedrungen ist? Da gibt's doch auch keine Entschädigung und es geht kein Aufschrei durch's Land, weil man sich an den Zustand gewöhnt hat. Jetzt hat es Sony erwischt. Ich will das nicht verharmlosen. Vielleicht hätte Sony schon in der Vergangenheit mehr machen können/müssen, damit sowas erst gar nicht passiert. Aber das kann ich nicht beurteilen. Ich weiß es nicht und Du auch nicht. Was passiert ist, ist der Daten-Supergau. Ich hoffe das passiert nie wieder und ich hoffe, dass XBOX-Nutzer von sowas verschont bleiben.
Manche tun gerade so, als könnte man ohne das PSN die Playstation gar nicht nutzen! Das PSN ist kostenlos. Jetzt mussten wir mal 2 Wochen ohne auskommen. Gefällt mir nicht, aber meine Güte... wir werden es überleben.