Ich find's schlimm wie überall Sony bezügl. "unfähigkeit" angegriffen wird. Das PSN ist bei weitem nicht so einfach gestrickt wie ein Heimnetzwerk und innerhalb von wenigen Minuten eingerichtet. Sony wird - zu Recht - besorgt sein, was noch alles kommen mag und unzählige Sicherheitsmechanismen einbauen. Denn eins ist doch wohl klar oder? Sollte das PSN wieder anlaufen und innerhalb weniger Tage wieder niedergemacht werden, dann läuft Sony ernsthaft gefahr, einen großen Kundenteil zu verlieren: Die Gelegenheitszocker und ungeduldige Menschen.
Wenn ihr mich fragt ist diese Angst berechtigt und daher finde ich es nicht schlimm, wenn das PSN einen Tag, eine Woche oder vielleicht auch einen weiteren Monat offline bleibt. Sony wird schon genug Schaden durch die ganze Aktion zugekommen sein - von den Publishern die jetzt gerade Onlinetitel rausbringen (wollen) will ich garnicht anfangen. Versteht mich nicht falsch, ich möchte nicht behaupten, dass die ganzen großen Firmen auf jeden Cent angewiesen sind, aber wir reden hier vom Grundstein des Onlinenetzes der PS3.
Klar ziehen hier Argumente wie "geht doch mal an die frische Luft" für viele nicht, aber was erwartet ihr bitte? Ein Wunder?

Ich für meinen Teil möchte einfach - in absehbarer Zeit - mal wieder eine kleine Runde BC2 spielen und bin auch gespannt, in wie fern das System verbessert wird. Aber seid euch einer Sache gewiss. Sobald das PSN online geht, geht eh die ersten Tage nicht viel, denn dann wollen alle gleichzeitig die neue Firmware ziehen, in den Store und vorallem zocken. Gerade die Patchserver für die Firmware und die Downloadraten vom Store werden dann derbe einbrechen, wenn das System den Ansturm überhaupt aushält. Doch auch diesen Fall wird Sony bedenken müssen.
Also lasst doch einfach das rumgejammere und beschweren. Immerhin gibt es mittlerweile mehr oder weniger regelmäßig (die gleiche) Meldung von den Jungs, dass es noch etwas dauert. Vergessen haben die uns nicht, denn wir bezahlen ihre Brötchen!