PSN temporär offline!

Diskutiere PSN temporär offline! im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Dann wünsche ich Dir viel Spass, und bedanke mich für deine baldige Abwesenheit.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • PSN temporär offline! Beitrag #1.861
Us3rnam3 schrieb:
Ich würde wirklich gerne mit dir weiterhin diskutieren, aber ich werde jetzt bissl MW2 zocken, die XboX ist nämlich Online, aber das bist du ja auch bald wieder, so in äh 3 Wochen?^^ ROFL

Viel Spaß im Forum weiterhin hast ja noch 3 Wochen um dich hier zu amüsieren, falls es nicht NOCH länger dauert oO

Achja Provision bekomme ich übrigens keine, genausowenig wie die tausend anderen die bei Gamestop waren und immer noch sind um ne Konsole zu ergattern die auch Online funktioniert.

Whine on

Dann wünsche ich Dir viel Spass, und bedanke mich für deine baldige Abwesenheit.
 
  • PSN temporär offline!

Anzeige

  • PSN temporär offline! Beitrag #1.862
ich wär dafür, dass dieser scheiss thread geclosed wird, und ein neuer, gesicherter thread gemacht wird, in den nicht jeder reinschreiben kann. hier muss nämlich jeder gast 20 seiten lesen, bis er sich mal reingefunden hat, und das wird er nicht tun, da er vorher durch die reinfahrende werbung aus dem forum verscheucht wurde.
mfg
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #1.863
ehrlich ich verstehe die leute die eine ps3 gegen eine xbox tauschen was sony mit gemacht hatt können nur die schlauen und die treuen ps durchstehen alle anderen die etwas weniger hirn haben tauschen ihre ps3 gegen eine xbox ( ja ich habe auch getauscht aber nur weill ich 2 konsolen besitzte was soll ich mit 2 ps3 ? aber kann ruhig sagen sogar das war ein fehler spiele mit der xbox 360 kein spiel der controller ist hammer schlecht und wer sagt bei der xbox sind keine kinder oO mann fail und wo ist der bluray player ich schaue mit de ps3 jede woch mind 2 filme mit freunden wenn ich nur eine xbox hätte musste ich mir noch bluray player kaufen wieder 200 euro fail also ihr xbox ler was ihr gemacht habt mit der tausch aktion ist mega fail das werdet ihr noch merken wenn psn on ist xd )
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #1.864
Ne Failbox kaufen, weil das PSN nicht funktioniert, ja diese Leute sind wohl etwas beschränkt. Sinn würde machen den Rechner aufzurüsten, meis thängt es an der Grafikkarte und Spiele funktionieen wieder 1a in Top Auflösung, habe mir für unter 200 Euro ne Geforce 570 gekauft, kann damit und 4 Gb Ram und AMD Dualcore 5,6Ghz so ziemlich alle Spiele nun flüssig in sehr hoher Auflösung spielen ( höher als die PS3) und ich denke mein System, vor allem der Prozessor ist eher ein Schwächling, da haben die meisten was besseres verbaut.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #1.865
stahlhammer_89 schrieb:
Ne Failbox kaufen, weil das PSN nicht funktioniert, ja diese Leute sind wohl etwas beschränkt. Sinn würde machen den Rechner aufzurüsten, meis thängt es an der Grafikkarte und Spiele funktionieen wieder 1a in Top Auflösung, habe mir für unter 200 Euro ne Geforce 570 gekauft, kann damit und 4 Gb Ram und AMD Dualcore 5,6Ghz so ziemlich alle Spiele nun flüssig in sehr hoher Auflösung spielen ( höher als die PS3) und ich denke mein System, vor allem der Prozessor ist eher ein Schwächling, da haben die meisten was besseres verbaut.

zocke auch lieber am pc als mit der xbox sieht besser aus und die spiele kosten weniger wer ne pc hatt braucht e keine xbox
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #1.866
Ihr glaubt doch nicht im ernst das jemand das MINUS geschäft vom Gamestop wirklich in anspruch genommen hat???
wer das gemacht hat wirft wohl gerne sein geld aus dem fenster,das sage ich jetzt nicht weil ich gegen die box bin, habe selbst beide konsolen, mir geht es eher um die tausch aktion als solches, die ist nämlich dickes MINUS.

Und ist doch latte das das PSN mal nen Monat nicht geht, gibt genug Geniale Offline Games für die PS3, aber die Ganzen CoD Kiddies bekommen Pippi in die Augen ^^

Würde zwar auch gerne Portal 2 mal online probieren , kann aber warten!
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #1.867
dorn schrieb:
Ihr glaubt doch nicht im ernst das jemand das MINUS geschäft vom Gamestop wirklich in anspruch genommen hat???
wer das gemacht hat wirft wohl gerne sein geld aus dem fenster,das sage ich jetzt nicht weil ich gegen die box bin, habe selbst beide konsolen, mir geht es eher um die tausch aktion als solches, die ist nämlich dickes MINUS.

Und ist doch latte das das PSN mal nen Monat nicht geht, gibt genug Geniale Offline Games für die PS3, aber die Ganzen CoD Kiddies bekommen Pippi in die Augen ^^

Würde zwar auch gerne Portal 2 mal online probieren , kann aber warten!

leider stehen bei mir hier im gamestop die leute schlange :-(
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #1.868
So als Hinweis , ich würde gerne bei der Ps3 bleiben , aber den meisten hier ist nicht klar was Datenklau
bedeutet :

1. Eure Daten können nun von allen Eingesehen werden wenn sie im I- Net landen.
2. Die meisten nutzen Kreditkarte , oder PSN Karten bei denen die Gefahr besteht das
dass Konto abgeräumt wird , und auch wenn ihr die Karten sperren könnt , eure Banken
werden keine chance haben das Geld zurückzubuchen da es sofort irgendwo im Osten
verschwindet.
3. Manche Leute gehen auch über die Ps3 ins Internet , da die Herrschaften ja eure
E-mail Adressen haben , kann es euch passieren das euch Pay-Pal Passwörter oder
Kontodaten gestohlen werden.
4 .Sony hat eindeutig Fahrlässig gehandelt da es eigentlich nicht passieren darf das mal kurz die
ganze Server-Plattform Leergezogen wird.
5. Wenn ihr genau drauf geachtet habt , dann hättet ihr mitgekriegt das Sony versucht sich gegen
Schadensersatzklagen zu wappnen .
6. Wenn ein paar Herrschaften hier ein bisschen mehr *Allgemeinwissen * hätten , dann wüssten
sie das Sony alleine durch dieses Datenleck gegen den Datenschutz in Deutschland deutlich
verstossen haben.

Ich persöhnlich war ein grosser Fan der Ps3 und wenn ich wüsste das Sony besseren Schutz bieten könnte würde ich bei ihr bleiben.
die Xbox 360 ist für mich auch nur eine Ausweichmöglichkeit.

Doch noch mal zu dem *Ps3 contra Xbox 360*......

beide Konsolen haben ihre Vorzüge und User der anderen Plattformen zu Beleidigen ist keine Lösung.
Jeder kann und Sollte seine Meinung schreiben dafür ist das Forum ja da.

Und was Sony angeht würde ich mal drüber nachdenken was die Entschuldigungs Pakete angeht.
Das ist nichts anderes als Werbung und erwartet mal da keine Highlights.
den das steht in allen offizellen Sony Posts :
------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach dem Datenklau bei Sony muss der Staat für den Schutz der Bürger sorgen
11.05.2011 | 11:51
Eric Doyle

Die Sicherheitsmängel bei Sony, die zum Diebstahl von rund 100 Millionen Kundendaten führten, geben dem Staat ein Argument an die Hand, Mindeststandards wie PCI-DSS durchzusetzen, meint Eric Doyle.
Anzeige

Die Sicherheitslücken, die sich bei Sony aufgetan haben, sind Grund genug, dieses Thema in einen größeren Kontext zu stellen und Fragen bezüglich der Verantwortung von Konzernen zu stellen. Wie hart wird die Strafe gegen Sony ausfallen?

Die Antwort ist: wahrscheinlich nicht hart genug. Das Unternehmen hat durch den gefallenen Aktienkurs geschätzte zwei Milliarden US-Dollar eingebüßt, aber langfristiger und schwerwiegender dürften für Sony die selbst verursachten Kosten für die Schadensbeseitigung sein, außerdem wird Sonys Renommee geraume Zeit darunter leiden.

Besonders in Deutschland zeichnet sich ab, dass den Japanern massive Strafen für die entstandenen Datenrechtsverletzungen bevorstehen, aber Sony wird das als multinationaler Konzern verkraften können.

Wem stehen die Entschädigungszahlungen zu? Nur Sony kann die Geschädigten anhand des gestohlenen Datenmaterials identifizieren, aber natürlich ist nicht bekannt, ob Kunden überhaupt finanzielle Schäden erlitten haben.
Zeit für einen fundamentalen Wandel

Natürlich lachen sich nun Microsoft und Nintendo ins Fäustchen, während sie sich gegenseitig auf dem Markt für Computerspiele jagen wie Pac-Man und dabei die Kraftpillen verdrücken, von denen Sony sich die Wiederbelebung des Spielekonsolenmarktes erhofft hatte.

Sonys Finanzen werden dadurch empfindlich getroffen, auch der Unternehmensstolz, doch die Datenschutzsituation der unzähligen Spieler im Internet wird sich langfristig gesehen durch diesen Skandal nicht verbessern. Es ist an der Zeit, endlich die Escape-Taste zu drücken und einen fundamentalen Wandel herbeizuführen.

Es hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack, dass Sony wohl damit davonkommen wird, bei diesem Skandal den Stempel »IT-Inkompetenz« aufgedrückt zu bekommen, zumindest bei den Millionen von treuen Kunden, deren Daten Sony nicht vor Spammern und Phishing-Betrügern schützen konnte. Außerdem ist auch der finanzielle Aspekt dieses Datendiebstahls und die damit einhergehende Unsicherheit zu bedenken – Sony hat anscheinend keinen Schimmer, ob tatsächlich Kreditkartendaten entwendet wurden oder nicht.

Staatlichen Stellen wird langsam klar, dass der Onlinehandel eine größere Gefahr für die Bürger darstellen könnte, als sie gedacht hatten und dass eventuell etwas unternommen werden sollte, wobei Geldstrafen als Abschreckung unwirksam sind. Wenn die Welt per Web regiert wird, muss dafür gesorgt werden, dass die Menschen, die gezwungenermaßen ihre persönlichen Daten über das Internet preisgeben, abgesichert sind.
Alles schon mal da gewesen

Wenn Firmen wie Sony, RSA Security und Epsilon Fehler unterlaufen, sollten Gesetze erlassen werden, die unter Androhung schwerer Geldstrafen sicherstellen, dass wenigstens Mindeststandards im Bereich Sicherheit eingehalten werden. Aber Moment mal, klingt das nicht irgendwie vertraut?

Der Verband der wichtigsten Kreditkartenanbieter (PCI) hat bereits vor einigen Jahren erkannt, dass den Kunden Gefahr droht. Eine Reihe seiner Mitglieder hat sich 2004 zusammengetan und das Regelwerk PCI-DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) geschaffen, das Mindestsicherheitsstandards für die Abwicklung von Kreditkartenzahlungen festlegt. Damals wurde dieser Schritt heftig kritisiert, aber Untersuchungen haben gezeigt, dass Firmen, die den PCI-DSS-Richtlinien folgen, weit weniger häufig mit Datendiebstahl zu kämpfen haben als diejenigen, die den DSS-Standard nicht implementiert haben und stattdessen die Verantwortung an zentralisierte externe Zahlungsabwicklungsfirmen abgeben.

Die Kreditkartenfirmen haben durch ihr Handeln anscheinend für mehr Sicherheit bei Kartenzahlungen gesorgt, wobei allerdings Sony beteuert, dass man die DSS-Regeln befolgt hätte – trotzdem konnten Kreditkarteninformationen entwendet werden. Es scheint, als ob die DSS-Normen nicht die Datenbanken geschützt hatten, die Millionen, wenn nicht Milliarden von Namen, Anschriften und E-Mail-Adressen enthalten, die von Internethändlern gespeichert wurden.
----------------------------------------------------------------------------------------------
PSN Ausfall: Versicherung statt Entschädigung?

Freitag, Mai 6, 2011, 17:51
Playstation » PlayStation 3 »
22 Kommentare

Foto: Sony

Noch ist das PSN offline, aber der Ausfall des Playstation Network ist offenbar bald behoben, man befinde sich in der finalen Phase der Wiederherstellungsarbeiten, hat Sony bereits verkünden lassen. Noch interessanter ist allerdings, dass man auch eine Versicherung für PSN-User plant.

Sony musste sich ob des PSN-Hacks viel Kritik von Datenschützern anhören. Wer weiß schon, was die Datendiebe mit den erbeuteten Namen, Adressen etc in Zukunft noch anstellen? Nun ergreift Sony scheinbar die Flucht nach vorn. Eine Versicherung gegen Folgen des Datenklaus soll jeder PSN-Nutzer kostenlos abschließen können.

Die PSN-Versicherung soll zuerst in den USA eingeführt werden (ab 18. Juni, Name: “AllClear ID Plus”) – dort wurden ja auch bereits Sammelklagen gegen Sony eingereicht. Schäden bis zu 1 Million Dollar sollen die Policen pro Person absichern – Genaueres weiß man allerdings noch nicht. Auch in Deutschland soll es eine ähnliche Lösung geben, daran werde bereits hart gearbeitet, so Sony. Weiterhin wird betont, dass es keine Anzeichen gebe, dass auch Kreditkartendaten gestohlen wurden. Zum PSN-Neustart wird es zusätzliche Entschädigungsaktionen als Wiedergutmachung für den Netzwerksausfall geben.

Was man sich nun fragen darf: Bringt Sony die PSN-Versicherung nur deshalb, um sich vor viel umfangreicheren Entschädigungen zu schützen? Wer kann beurteilen, wie viel so eine gestohlene Identität auf Dauer wert ist? Was sagt ihr, ein verzweifeltes Ablenkungsmanöver? Wäre eine direkte Entschädigung fairer?
------------------------------------------------------------------------------------------------
Sony über Relaunch & Entschädigung
Marcel Kleffmann


Heute Morgen fand in Tokio eine Pressekonferenz zur Cyber-Attacke und zum Ausfall des PlayStation Networks statt, in der Sony auf die jüngsten Geschehnisse einging, die Wiederherstellung der Dienste ankündigte und sowohl bessere Sicherheitsmaßnahmen als auch eine Entschädigung versprach. Sony geht übrigens davon aus, dass Kreditkartendaten nicht gestohlen wurden.

Wiederherstellung der Dienste
Als Folge einer kriminellen Cyber-Attacke auf das Rechenzentrum von Sony Network Entertainment International (SNEI) in San Diego (U.S.A.) wurden alle PlayStation Network und Qriocity Dienste abgeschaltet. Gemeinsam mit mehreren Sicherheitsfirmen wurde das System einige Tage lang einer Sicherheits-Prüfung unterzogen. Gleichzeitig sollen neue Sicherheitsmechanismen implementiert worden sein, um den Schutz der Kundendaten besser zu gewährleisten. Gemeinsam mit den externen Experten hat SNEI Sicherheitstests durchgeführt und kann nun die Sicherheit der PlayStation Network und Qriocity Dienste bestätigen. Daher planen Sony Computer Entertainment (SCE) und SNEI nun die kurzfristige, schrittweise Wiederherstellung der Dienste.

In der ersten Phase des Relaunches sollen u.a. folgende Funktionen wiederhergestellt werden:

Wiederherstellung des Online Gamings für PlayStation 3- und PSP-Systeme - dazu gehören Titel, die eine Online-Anmeldung erfordern bzw. Download-Titel
Zugriff auf Music Unlimited powered by Qriocity für bestehende PS3/PSP Abonnenten
Zugriff auf die Profilverwaltung und die Passwort-Rücksetzungs Funktion
Zugriff auf nicht abgelaufene Leih-Filmen über PS3, PSP und MediaGo
PlayStation Home
Freundes Liste
Chat Funktionen

Neue Sicherheitsmechanismen
In enger Zusammenarbeit mit externen und anerkannten Sicherheitsfirmen hat SNEI signifikante Sicherheitsmechanismen implementiert um externe Angriffe auf das System schnell erkennen und die gespeicherten, persönlichen Daten der Kunden besser schützen zu können. Gleichzeitig wird das bestehende Sicherheits-Team mit der Einführung einer neuen Position ergänzt. Der "Chief Information Security Officer" ist direkt Shinji Hasejima(Chief Information Officer der Sony Corporation) unterstellt und wird mit zusätzlichem Fachwissen und einer klar definierten Zuständigkeitden den Schutz der Kundendaten im Unternehmen noch weiter erhöhen.

Folgende neuen Sicherheitsmaßnahmen wurden u.a. eingeführt:

Automatisiertes Software Monitoring und Konfigurationsmanagement um gegen zukünftige Angriffe gewappnet zu sein.
Erhöhung des Schutzes von Daten und deren Verschlüsselung
Erweiterte Möglichkeiten um Softwareeingriffe ins Netzwerk sowie den unauthorisierten Zugriff und ungewöhnliche Aktivitäten zu entdecken
Einrichtung zusätzlicher Firewalls

SNEI hat außerdem einen seit mehreren Monaten geplanten Umzug der Systeme in ein Rechenzentrum an einen anderen Standpunkt beschleunigt. Zusätzlich dazu wird die PS3 ein erzwungenes System-Software Update erhalten, das alle registrierten PlayStation Network Kunden dazu zwingt, ihr Passwort zu ändern bevor sie sich wieder anmelden können. Um erweiterte Sicherheit zu gewährleisten ist die Passwortänderung nur auf dem selben PS3-System möglich, auf dem der Account aktiviert wurde bzw. durch eine E-Mail-Bestätigung.

Kostenloses Angebot und Co.
Auch wenn es zur Zeit keinen Hinweis darauf gibt, dass Kreditkartendaten geraubt wurden, ist es SCEI ein wichtiges Anliegen, ihre Kunden beim Schutz der persönlichen Daten zu unterstützen. Es wird deswegen ein kostenloses Angebot geben, mit dem die Kunden an einem Programm zum Schutz vor Identitätsdiebstahl teilnehmen können. Die Organisation dieses Angebots wird auf lokaler Ebene stattfinden und weitere Details sollen in Kürze in jeder Region bekannt gegeben werden.

Zusätzlich wird SCEI weltweit das "Willkommen zurück-Programm für PlayStation Network und Qriocity ins Leben rufen - ein speziell auf die spezifischen Märkte zurechtgeschnittenes Angebot an unsere Kunden welches eine Auswahl an Service-Optionen und Premium-Inhalte als Ausdruck der Wertschätzung für Geduld, Unterstützung und anhaltende Loyalität enthalten wird.

Die grundsätzlichen Bestandteile des "Willkommen zurück"-Programms lauten:

Jede Region wird ausgewählte PlayStation Unterhaltungsinhalte zum kostenlosen Download anbieten. Die genauen Details werden bald bekannt gegeben.
Alle PlayStation Network-Kunden erhalten eine 30-tägige kostenlose Mitgliedschaft beim PlayStation Plus Premium Service. Wer schon Mitglied bei PlayStation Plus ist, erhält 30 Tage kostenlose Teilnahme.
Abonnenten von Music Unlimited powered by Qriocity (in den Ländern, in denen der Service verfügbar ist) erhalten eine 30-tägige kostenlose Mitgliedschaft.

Weitere Unterhaltungs- und Serviceangebote des "Willkommen zurück-Programms werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben, während SCEI die Angebote von PlayStation Network und Qriocity wieder auf den Qualitätsstandard bringt, den die Kunden gewohnt waren und den sie zu schätzen gelernt haben. SNEI wird weiter daran arbeiten, die Sicherheit für Transaktionen sicherzustellen bevor der PlayStation Store und andere Qriocity-Angebote wieder aufgenommen werden. Dies ist für diesen Monat geplant.

Statement von Kaz Hirai
Abschließend sagte Kaz Hirai, Executive Deputy President der Sony Corporation, zu der Attacke auf das Rechenzentrum von Sony:

Dieser kriminelle Akt gegen unser Netzwerk hatte einen großen Einfluss, nicht nur auf unsere Kunden, sondern auf die gesamte Industrie. Die illegalen Angriffe haben natürlich deutlich auf das weit-verbreitete Problem der Cyber-Sicherheit hingewiesen. Uns ist die Sicherheit der Informationen über unsere Kunden sehr wichtig und wir möchten den Kunden helfen, ihre persönlichen Daten zu schützen.

Zusätzlich haben wir rund um die Uhr daran gearbeitet, unsere Onlineangebote wieder zur Verfügung stellen zu können. Damit sind wir immer noch beschäftigt, nachdem sichergestellt wurde, dass die Sicherheit in unseren Netzwerken deutlich erhöht wurde. Die Nutzer von PlayStation Network und Qriocity auf der ganzen Welt hatten unter diesem Angriff zu leiden.

Wir haben in den letzten Wochen einiges über den Wert der Beziehung zu unseren Kunden gelernt. Als Reaktion darauf werden wir für unsere registrierte Kundschaft ein "Kunden-Wertschätzungsprogramm ins Leben rufen, mit dem wir unsere Dankbarkeit für ihre Loyalität während des Netzwerks-Ausfalls ausdrücken wollen. Gleichzeitig arbeiten wir noch härter daran, ihr Vertrauen in uns und unsere Angebote zurückzugewinnen.

--------------------------

Ich Persöhnlich denke das diese Auschnitte klar sagen was noch auf Sony zukommt und warum ich entsetzt und entäuscht von Sony bin.
Ich hoffe für alle PSN Nuter die eine Kreditkarte Verwenden das sich der Schaden in Grenzen hält.

Gruss Blue
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #1.869
ok habe es gefunden aktion nur in köln und ist nichtmall die slim das alte xbox wurde ich nichtmall in meine wohnung stellen wenn die mir noch geld drauf geben bei jedem start denken die nachbern was macht der junge xd
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #1.870
dorn schrieb:
Und ist doch latte das das PSN mal nen Monat nicht geht, gibt genug Geniale Offline Games für die PS3, aber die Ganzen CoD Kiddies bekommen Pippi in die Augen ^^


manche leute können echt noch wahre sachen von sich geben :)

vor allem mit den CoD-leuten hast du recht... xD

isildur24 schrieb:
ok habe es gefunden aktion nur in köln und ist nichtmall die slim das alte xbox wurde ich nichtmall in meine wohnung stellen wenn die mir noch geld drauf geben bei jedem start denken die nachbern was macht der junge xd


xDDD hahahaha... ist die so laut? :'D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PSN temporär offline! Beitrag #1.871
ooohhhhh wwwweeeeeiiiiii

haben die den kleinen spass direckt gelöscht.
ist doch die wahrheit! manche leute machen die dummsten sachen um ihre sucht zu befriedigen
z.B. ps3 gegen Xbox tauschen.
oder war das mit den junks zu viel das guten?
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #1.872
  • PSN temporär offline! Beitrag #1.874
2_Fast_4_You schrieb:
Genau das gleiche hab ich auch schon gepostet nur in Deutsch ;)


: / ... sorry... sowas übersieht man schnell...
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #1.875
  • PSN temporär offline! Beitrag #1.876
So ein Hinweis es geht um den Schaden nicht ums Zocken.
Ich weiss nicht was schwer daran zu verstehen ist.
Zudem sitzen die meisten nicht länger als 2-3 Stunden vor der Konsole.
Und das mit den Junks war eindeutig Unötig.
Klar, viele Zocken über das Mass hinaus doch das ist deren problem nicht unseres.
Zu der 360 , ich weiss ja nicht wie ihr das seht aber mir gehts um die Sicherheit.
Als vermerk an Pink Angel , du zockst genau wie ich Bc2 und ich vermute mal das du dir auch
die Zusatzpacks (Vietnam SPEC-Spack) geholt hast, in dem falle kannst du dir vorstellen das manche
Games ohne Online Zugang Null Sinn machen.
Zudem kam es schon in den letzten Tagen vermehrt vor das EA Accounts gestohlen wurden.
Ich würde deshalb alle Bc2 oder MOH spieler mal raten die Accounts zu überprüfen.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #1.877
Bluerescue schrieb:
So ein Hinweis es geht um den Schaden nicht ums Zocken.
Ich weiss nicht was schwer daran zu verstehen ist.
Zudem sitzen die meisten nicht länger als 2-3 Stunden vor der Konsole.
Und das mit den Junks war eindeutig Unötig.
Klar, viele Zocken über das Mass hinaus doch das ist deren problem nicht unseres.
Zu der 360 , ich weiss ja nicht wie ihr das seht aber mir gehts um die Sicherheit.
Als vermerk an Pink Angel , du zockst genau wie ich Bc2 und ich vermute mal das du dir auch
die Zusatzpacks (Vietnam SPEC-Spack) geholt hast, in dem falle kannst du dir vorstellen das manche
Games ohne Online Zugang Null Sinn machen.
Zudem kam es schon in den letzten Tagen vermehrt vor das EA Accounts gestohlen wurden.
Ich würde deshalb alle Bc2 oder MOH spieler mal raten die Accounts zu überprüfen.

wenn du mich mit "pink angel" meinst, ya ich hab BC2, aber Vietnam usw hab ich nich...
und die erste hälfte deines beitrags hab ich gar nich verstanden... was willst du damit sagen...?
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #1.878
Das PSN ist nicht wieder online, wird auch die nächsten Tage offline bleiben. Nun meldet sich Dylan Cuthbert von Q-Games erneut zu Wort, der bereits vor über einer Woche den PSN-Ausfall für sein Independent-Studio als harten Schlag charakterisiert. Cuthbert ist der Meinung, dass Sony Flickschusterei betreibt und vielleicht erst in 1, 2 Wochen etwas Konkretes wird sagen können.
Dylan Cuthbert vom Independent-Studio Q-Games scheint ungeduldig zu werden. Vor über zwei Wochen , meinte damals, dass die Firma durchaus von Einnahme-Ausfällen betroffen sei und man den Gürtel enger schnallen müsse.
Cuthberts Firma hat bereits einige PSN-Games veröffentlicht und auch einen Auftritt in PSN Home gestaltet, darüber hinaus hat man auch mit Sony am XMB Interface zusammengearbeitet. Cuthbert glaubt, dass Sony derzeit nur Flickschusterei betreibt, und erst in ein bis zwei Wochen ein konkretes Statement abgeben wird: "At the moment I think they are running around patching holes etc., and in a week or two they'll have something more concrete to say", gab Cuthbert gegenüber den Kollegen von (engl.) zu verstehen.
Der CEO von Q-Games kann sich jetzt noch nicht so recht vorstellen, inwiefern Sony den Independent-Entwicklern unter die Arme greifen wird. Doch er rechnet sich aus, dass Sony insgeheim schon eine Art Wiedergutmachung anstrebt, weil man ansonsten viele Entwickler verlieren würde und das schließlich zu einem ernsthaften Problem für Sony werden könnte: "I have no idea yet what Sony are going to do to help developers such as ourselves but I have a feeling they are thinking about doing something or they will lose developers which of course is pretty bad for them".




 
  • PSN temporär offline! Beitrag #1.879
Ich wollte dir damit sagen das viele User die Ps3 gegen die 360 tauschen weil diese deutlich besser
geschützt ist als die Ps3.
Ich weiss nicht ob du von der Seite 185 meinen Beitrag gelesen hast , aber in dem Steht wie
heftig der Datenklau ist.
Sony wird da wahrscheinlich eine Menge klagen kriegen.
Und die werden von Staatlichen stellen kommen.
 
  • PSN temporär offline! Beitrag #1.880
Warum macht ihr Euch eigentlich alle verrückt? Gibt es keine anderen Hobbys außer Online zocken?

Ich bleibe nach wie vor chillig und zocke halt irgend ein Game offline.

Habe eh noch genug Stunden vor mir, da ich Dragon Age noch einmal komplett durch spielen muss, um gezielt alle Örtlichkeiten aufzusuchen, um die passende Trophäe zu erhalten.

Außerdem könnte man genauso gut grillen oder DVD-Abend machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

PSN temporär offline!

PSN temporär offline! - Ähnliche Themen

PAC-MAN Chomp Champs: Bald Offline!: PAC-MAN Chomp Champs wird abgeschaltet – Das musst du wissen! Okay, das ist echt ein Downer: PAC-MAN Mega Tunnel Battle: Chomp Champs – das...
How-To: Deine PS5 als Home-Konsole festlegen: PS5-Konsole teilen? Kein Ding! Du hast keine Lust mehr, dass deine Siblings oder WG-Mates jedes Mal nach deinen Login-Daten fragen müssen, um...
Battlefield 6 Open Beta auf PS5: Dein Download-Guide: Battlefield 6 Open Beta auf PS5: So klappst du dir den Download! Die Battlefield 6 Open Beta ist endlich am Start – zumindest für alle, die Early...
PS Portal Leak: Bald du brauchst keine PS5 mehr: PlayStation Portal: Von Remote-Player zur Cloud Gaming Waffe Als das PlayStation Portal 2023 an den Start ging, war das Teil gefühlt nur eine...
Battlefield 6: Mein wildestes Gratis-Game-Weekend: Battlefield 6: Voll die Abriss-Party Ey, manchmal droppt ein Game einfach SO perfekt, dass direkt alle am Start sind – so wie bei Fortnite, als...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp

Neueste Beiträge

Oben