- Skyrim: Hilfethread Beitrag #301

zockerpradox
- Dabei seit
- 18.01.2012
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Vielen dank :razz:
endlcih aht mein leben wieder einen sinn
DD
endlcih aht mein leben wieder einen sinn
RSKV2010 schrieb:Welchen Schwierigkeitsgrad spielst du?
Ich kann nur von Meister sprechen.
Alsreiner Mage in Robe und ohne Physikalischen DMG (Schwert etc.) solltest du in jedem Fall die Stufen Perks (Novize usw) auswählen, die beidhändige Verwendung und die Schadenserhöhung der drei Arten (die jeweils letzten Perks des Feuer, Frost und Blitz Äste kannst dir sparen).
Heilmagie solltest auch an Bord haben. Dann noch Beschwörung als Nahkampfunterstützung.
Alternativ:
Selbst die Spielweise als reiner Mage sollte dich nicht dran hindern schwere Rüstungen zu benutzen. Der Schlachtross Wächterstein (in der Nähe der Thalmor Botschaft) lässt diese nix wiegen.
Ich kann auch jedem nur empfehlen unbedingt Verzauberung auf Doppelter Effekt zu bringen (ohne Seelenpeiniger-Ast und ohne Feuerverzau.- Ast).
So kann man schön ohne Magickaverbrauch zaubern (max. 1 Schule) nachdem man seine Bekleidung verzaubert hat(entsprechendes Elixier nicht vergessen). So kann man sich die Skillbäume der jeweiligen Schule sparen, und diese in einen der Rüstungsklassen investieren sowie den zugehörigen Schmiede-Ast erlernen.
Aktuelle habe ich einen Rüstungswert von über 900 und meine Zerstörungszauber kosten mich nix. Keine Sorge, mein Schwert macht nur um die 70 DMG und ist mit Seelenfalle+Ausdauer Absorb ausgestattet, so schnetzelt man sich noch schneller jedoch nicht ohne jeglichen Anspruch durch Himmelsrand.
Habs mal aus fun auf Ü200 gebracht, aber nach paar Minuten wurde es langweilig - OneHit bei den meisten Gegnern.
Auch von der Lähmungsverzauberung kann ich bei eurer Primär Waffenart nur abraten. So werden die Kämpfe auch zum Witz. Bei einem Sekundär-Softskill wie Bogen ist es sinnvoll.
err0r schrieb:Jynx, zitier bitte richtig. Das zerreißt mir völlig das Forum hier.