Moin Leute.
Viele Gedanken und viele Ideen.
Zu Beginn vor 1,5 Monaten hatte ich zwei Varianten aufgestellt. Einmal Begrenzung auf den Fahrzeugtyp und einmal das LP600 Projekt.
Das deutliche Interesse war eher bei der Fahrzeugtypbegrenzung, da wir alle auf einen Haufen gefahren sind. Dazu muß man sagen, das der Lupo mit 4 verschiedenen Modellen und verschiednen Leistungsklassen nicht alle gleichmäßig waren und mit Punkten aufgestockt wurden wie jetzt auch beim Civic. Dennoch kam es gut an, weil nicht jeder die RM Version hatte. Gerade die Anfänger nicht, für die genau der Cup zugeschnitten war und auch bleiben soll. Übrigens gewann auch nicht immer die RM Version!
Die LP6xx zeigte deutlich, das die LPs gar nichts aussagen und die Fahrer ganz schnell auseinandergerissen waren. Das Interesse hier tiefer einzusteigen war nicht vorhanden. Das Projekt gibt es noch immer, aber keiner hier hat einen zweiten Renntag eingeführt um dieses Projekt fortzuführen. Einmal hatte sich jemand damit am Samstag versucht und es hatte sich keiner angemeldet.
Das spricht dafür, das ihr jetzt zwar alle mit dem Auto unglücklich seid, aber diese Stimmen gab es beim Lupo... erst recht bei der Elise und nun den Civic.
Man kann es nicht allen recht machen.
Der Wunsch mit dem Civic wurde gleich zu Anfang der Elise geäußert und umgesetzt. Beim nächsten mal wurde ein 4x4 Rennen gewünscht und wird auch umgesetzt. Natürlich versuchen Buuuh und ich so viele verschiedene Fahrzeuge wie möglich anzubieten. Auch dieses Mal haben verschiedene Wagen und werden wieder verschiedene Wagen für die nächsten Rennen zusammensuchen.
Und wer mit den vielen PS nicht klar kommt... nehmt einen Wagen mit weniger PS und mehr Punkten!!! Warum mach ich den Mist mit den Punkten? Bei 16 Fahrern werden aktuell nur 10+1 Fahrer Punkte bekommen. Alle denken, sie kommen mit der RM Version unter die TOP10. Oder ist es nur ein hoffen?
Nehmt ein schwächeres Fahrzeug wenn ihr damit länger und sicherer auf der Straße bleibt. So kassiert Ihr sichere 2-3 Bonuspunkte!
Eure Aufregung verstehe ich nicht. Entweder haben ALLE das Problem mit der Leistung. Dann können ALLE die Leistung reduzieren. Wenn nur einer kein Problem hat... liegt es nicht am Fahrzeug sondern am Fahrer! Dann muß der Fahrer das Fahrzeug nach seinen Erfahrungen und Möglichkeiten anpassen. Keiner schreibt vor, das ihr die hohe Leistung fahren müßt! Wenn ihr mit weniger sicher auf der Straße bleibt seid ihr im Endeffekt schneller, als wenn einer sich aus dem Kiesbett quälen muß.
Nur zwei Beispiele:
Lupocup: Nach 10 von 15 Minuten hörte ich, wie einige ihr Fahrzeuge nicht mehr auf der Straße halten konnten, weil die Reifen abgefahren waren. Meine Reifen waren wie neu. Woran lag das? Die scharfen Kurven werden von vielen so schnell gefahren, das die Reifen rot werden und abnutzen. Sie kloppen auf dem
letzten Drücker digital auf die Bremse mit viel Sturz und die Räder sollen dann noch durch die Kurve! Wenn man mich in der Kurve sah... war ich einer der langsamsten. Kein Wunder... ich schonte die Reifen. Schlußendlich gewann ich überlegen das Rennen.
Noch ein Beispiel aktuell.
Stand hier schon im Forum... nach 4 Runden waren die Reifen von Xanthin zu 50% runter...
Das freut mich. Denn nach 8 Runden waren meine Reifen zu 50% runter. Sicherlich mögen einige hier die schnellste Runde hinlegen. Aber wie sicht es nach 8 Runden aus? Kann man so viel Vorsprung durch Vollgas und dem Setup herausfahren, damit der Reifenschoner einen schlußendlich nicht überholt? Rechnet sich ein Boxenstop?
Viele Fragen. Schlußendlich kommt es nicht auf das Auto an, sondern wie man mit dem Wagen umgeht. Einige fluchten über die Elise... zum Schluß liebten einige von denen das Auto. Also... Nicht nur das Autos auf sich abstimmen sondern auch sich auf das Auto einstellen!
Zu den wichtigen Punkten zum morgigen Rennen:
1. Die Fahrzeugwahl:
Das Fahrzeug, welches Ihr zum ersten Rennen wählt, sprich was durch das Ziel fährt, wird durch den gesamten Cup gefahren. Ein Fahrzeugwechsel führt zur Disqualifikation für das Rennen. Somit werden das ein oder andere Mal die Bonuspunktefahrzeuge sicher ihre Vorteile ausspielen.
2. Qualifikationsrennen:
Wir werden mit genau 1 Rennen und 16 Fahrern starten. Keine Zuschauer, kein zweites Qualirennen. Ab 21:00:00 Uhr können die Nachrücker eintsteigen wenn ein Platz frei ist (ab 21:00 versuchen zu konnekten).
Um die Sache fairer zu gestalten bitte ich alle Fahrer, die an einem Tag nicht können, vorher sich bei mir melden, damit ich im Rennkalender zu dem entsprechenden Rennen einen Strich machen kann. Somit können Nachrücker direkt eingeplant werden! Vor dem zweiten Rennen wird im Forum eine kurze Notiz erscheinen zum Einsteigen. Das wird gegen 21:20 sein.
Ich hoffe auf Euer Verständnis. Es ist weder unser Job, noch unsere Berufung es allen recht zu machen und unser Leben nach GT5 auszurichten. Erst kommt die Familie und die Arbeit... dann alles was noch wichtig ist und dann GT5.
Buuuh und ich opfern unsere Zeit um spandende Rennen zu gestalten. Wir sind keine Profis auf dem Gebiet aber vesuchen es abwechslungsreich und lustig zu halten.
Wenn jemand noch weitere Ideen hat für weitere Rennen. Bitte nehmt es in die Hand für einen weiteren Renntag. Wir können nicht alles bieten. Sorry..
Viele Grüße
Shake.